8BitDo erweitert sein Sortiment an Retro-Gaming-Peripheriegeräten um eine transparent grüne Tastatur und Maus
8BitDo, bekannt für sein Retro-Gaming-Zubehör, hat zwei neue Produkte vorgestellt. Inspiriert von der transparent-grünen Ästhetik der ursprünglichen Microsoft Xbox-Konsole präsentiert das Unternehmen die mechanische Tastatur Retro 87 und seine erste Gaming-Maus, die Retro R8 Mouse.
Beide Geräte verfügen über transparente grüne Gehäuse mit den ikonischen roten, gelben, blauen und grünen Farbtönen, die traditionell mit ABXY-Tasten assoziiert werden. Die mechanische Tastatur Retro 87 kostet 199,99 US-Dollar, die Retro R8 Maus 59,99 US-Dollar. Beide Produkte können bei Amazon vorbestellt werden, die erste Charge der Maus scheint jedoch bereits ausverkauft zu sein.
Mechanische Retro 87-Tastatur
Die überarbeitete mechanische Retro 87-Tastatur besticht durch ein transparentes grünes Gehäuse mit passenden Tastenkappen und zusätzlichen Makro-Tasten und bleibt so ihrem nostalgischen Design treu. Sie ist mit Kailh Jellyfish X-Schaltern ausgestattet, deren Transparenz die Ästhetik perfekt ergänzt. Erstmals in der Serie bietet die Tastatur eine RGB-Hintergrundbeleuchtung pro Taste mit acht anpassbaren RGB-Modi, die dem Retro-inspirierten Gerät einen modernen Touch verleiht.
Die Retro 87 behält außerdem ihren charakteristischen Moduswahl- und Lautstärkeregler in der oberen linken Ecke. Benutzer können Tastaturbelegung, Makros, Profile und Beleuchtung über die ausschließlich mit Windows kompatible 8BitDo Ultimate Software V2 vollständig anpassen. Dank dieser Anpassungsmöglichkeiten eignet sich die Tastatur sowohl für Gamer als auch für produktivitätsorientierte Benutzer.
Retro R8 Maus
Die Retro R8 Maus markiert den Einstieg von 8BitDo in die Kategorie der Gaming-Mäuse und weist die gleiche transparent-grüne Optik wie die Tastatur auf. Sie ist als beidhändig bedienbare Gaming-Maus konzipiert und verfügt über acht programmierbare Tasten, einen USB-C-Anschluss sowie 2,4-GHz-Wireless- und Bluetooth LE-Konnektivität. Die Maus erreicht eine maximale DPI von 26.000 und eignet sich somit für kompetitive Gaming-Szenarien.
Mit 77 Gramm ist die Retro R8 für eine kabellose Maus leicht und gewährleistet Komfort bei längerem Gebrauch. Sie wird mit einer passenden Ladestation geliefert, die gleichzeitig als Signalverstärker dient. Laut 8BitDo kann die Maus in 2,5 Stunden vollständig aufgeladen werden und bietet je nach Abfragerate und Verbindungsmodus eine Akkulaufzeit von 26 bis 105 Stunden.
Technische Spezifikationen
Die Retro R8 Maus wird vom optischen Sensor PAW 3395 angetrieben, der für seine Präzision und Reaktionsfähigkeit bekannt ist. Die Kailh Sword GM X Micro-Schalter in der Maus bieten ein taktiles Erlebnis mit einer Betätigungskraft von 60 gf und einer Auslösekraft von 25 gf. Ausgelegt für 100 Millionen Klicks garantieren diese Schalter Langlebigkeit.
Zur Leistungsoptimierung unterstützt die Maus eine Abfragerate von 8 kHz im kabelgebundenen Modus, 4 kHz im 2,4-GHz-Modus und 125 Hz im Bluetooth-Modus. Ein USB-Typ-A-Empfänger für 2,4-GHz-Konnektivität ist im Lieferumfang enthalten und kann bequem im Sockel der Maus verstaut werden.
Verbessertes Gaming und höhere Produktivität
Die neuesten Produkte von 8BitDo vereinen Retro-Design mit moderner Funktionalität und sprechen Gamer und Enthusiasten gleichermaßen an. Die Kombination aus anpassbarer Beleuchtung, vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und reaktionsschneller Hardware macht diese Peripheriegeräte zu einer starken Ergänzung des Unternehmensportfolios. Die Produkte sprechen Fans von Vintage-Ästhetik an und bieten gleichzeitig die Leistung und Funktionen, die man von modernen Peripheriegeräten erwartet.
Beide Geräte sollen noch in diesem Jahr ausgeliefert werden und das Interesse von Retro-Gaming-Fans hat bereits zu einer hohen Nachfrage geführt, wie der schnelle Ausverkauf der ersten Maus-Vorbestellungen zeigt.