BEELINK kündigt SER9 Pro Mini-PC mit AMD Ryzen AI 9 365 Prozessor an
BEELINK erweitert sein Sortiment an kompakten Computern um den SER9 Pro Mini-PC mit AMD Ryzen AI 9 365 Prozessor. Diese Ankündigung erfolgt knapp ein Jahr nach der Markteinführung des ursprünglichen SER9 Mini-PCs, der im September 2023 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 Prozessor debütierte. Erscheinungsdatum und Preis des SER9 Pro sind noch nicht bekannt, das Gerät bietet jedoch deutliche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger.
Verbesserte Verarbeitungsleistung und Speicher
Das herausragende Merkmal des SER9 Pro ist sein AMD Ryzen AI 9 365 Prozessor. Dieser Prozessor verfügt über 12 Compute Units (CUs) und arbeitet mit einer Frequenz von 2900 MHz, wobei er die RDNA 3.5-Architektur nutzt. Er integriert außerdem die Radeon 880M-Grafikkerngrafik und bietet im Vergleich zum Vorgängermodell verbesserte Grafikfunktionen.
Der SER9 Pro ist mit LPDDR5X-8000-Speicher ausgestattet und bietet damit eine deutliche Verbesserung gegenüber dem 7500 MHz Onboard-Speicher des ursprünglichen SER9 Mini-PCs. Dieses Upgrade verbessert die Multitasking-Leistung und die allgemeine Reaktionsfähigkeit des Geräts und macht es somit für anspruchsvollere Anwendungen und Arbeitsabläufe geeignet.
Entwerfen und Bauen
Der SER9 Pro behält die Designsprache seines Vorgängers weitgehend bei und überzeugt durch kompaktes Design und robuste Verarbeitung. Der Mini-PC wird in vier Farbvarianten erhältlich sein und bietet somit optimale Unterstützung für Nutzer, die Wert auf ästhetische Vielfalt legen. Zwei integrierte Lautsprecher und ein KI-Mikrofon-Array verbessern die Audio- und Kommunikationsfunktionen, während der zusätzliche B1-KI-Chip zur Rauschunterdrückung bei Mikrofonaufnahmen für eine klarere Spracheingabe und -ausgabe sorgt.
Konnektivität und Funktionen
Obwohl BEELINK die Schnittstellenkonfiguration des SER9 Pro nicht detailliert beschrieben hat, wird erwartet, dass er dem Design des ursprünglichen SER9 Mini-PCs folgt. Dies umfasst voraussichtlich mehrere USB-Anschlüsse, HDMI-Ausgänge und Ethernet-Konnektivität und gewährleistet so vielseitige Optionen für Peripheriegeräte und Netzwerke. Dank seiner kompakten Größe und seines robusten Funktionsumfangs eignet sich das Gerät für verschiedene Anwendungsfälle, von Home-Entertainment-Systemen bis hin zu kompakten Workstations.
Erwartete Auswirkungen
Der BEELINK SER9 Pro Mini-PC scheint eine sorgfältig verbesserte Version des Originalmodells zu sein, wobei sich die Verbesserungen vor allem auf Rechenleistung und Speicher konzentrieren. Durch den AMD Ryzen AI 9 365 Prozessor und schnelleren Speicher möchte BEELINK eine leistungsfähigere, kompaktere Computerlösung anbieten und gleichzeitig das Kerndesign und die Funktionalität beibehalten, die die Nutzer am ursprünglichen SER9 Mini-PC geschätzt haben.
Weitere Details zu Preisen und Verfügbarkeit werden voraussichtlich in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Mit seiner aktualisierten Hardware und dem durchdachten Design hat der SER9 Pro das Potenzial, sowohl bestehende BEELINK-Nutzer als auch Neukunden, die eine leistungsstarke Mini-PC-Lösung suchen, anzusprechen.