Beelink bringt leistungsstarke Mini-PCs der GTR7-Serie auf den Markt
Beelink hat sich insbesondere dank seiner leistungsstarken AMD Mini-PCs der GTR-Serie zu einer führenden Marke im Bereich der Mini-PCs auf AMD-Basis entwickelt. Das Unternehmen hat kürzlich seine neue GTR7-Serie vorgestellt, die den GTR7 mit 7840HS und den GTR7 Pro mit 7940HS umfasst. Der aktualisierte Mini-PC der GTR7-Serie bietet verbesserte Leistung, Kühlung, Schnittstelle und ein ansprechendes Design und eignet sich somit sowohl für den täglichen Büroalltag als auch für Gaming-Anforderungen. Mit seiner äußerst luxuriösen Ausstattung verfügt er über einen 65-Watt-AMD-Ryzen-Prozessor sowie umfassende Verbesserungen an Schnittstelle und Wärmeableitung. Der Mini-PC der GTR7-Serie wurde entwickelt, um seinen Nutzern ein ultimatives Erlebnis zu bieten.
Beelink GTR7 und GTR7 Pro sind zwei Mini-PCs, die in vier Farben erhältlich sind: Schwarz, Jadegrün, Turmalinblau, Spacegrau und Hermès-Orange. Beide Geräte verfügen über ein Vollmetallgehäuse und die Abmessungen jedes Mini-PCs betragen 168 mm x 120 mm x 49 mm, was einem Volumen von etwa 1 Liter entspricht. Obwohl sie etwas größer als die vorherige Generation GTR6 sind, bieten GTR7 und GTR7 Pro eine deutlich verbesserte Benutzeroberfläche. Sie sind mit zwei USB4 Typ-C-Anschlüssen mit 40 Gbit/s Bandbreite, einem USB3.2 Gen2 Typ-C-Anschluss mit 10 Gbit/s Bandbreite, drei USB3.2 Gen2 Typ-A-Anschlüssen mit 10 Gbit/s Bandbreite und zwei USB2.0 Typ-A-Anschlüssen ausgestattet. Darüber hinaus bieten die Geräte zwei 2,5G-Ethernet-Anschlüsse, einen HDMI2.1-Anschluss, einen DP1.4-Anschluss, zwei 3,5-mm-Audioschnittstellen und eine magnetische Gleichstromschnittstelle.
Die Beelink GTR7- Serie umfasst zwei leistungsstarke Produkte: den GTR7 und den GTR7 Pro. Diese Geräte sind mit den besten derzeit auf dem Markt erhältlichen AMD-Prozessoren ausgestattet, dem Ryzen7 7840HS bzw. dem Ryzen 9 7940HS. Beide Prozessoren basieren auf der 8-Kern-Zen4-CPU-Architektur, die herausragende Leistung für alle Rechenaufgaben garantiert. Zusätzlich sind sie mit der extrem leistungsstarken Radeon 780M-Grafikkarte ausgestattet, was sie zur idealen Wahl für Gaming-Enthusiasten und Profis macht, die Wert auf High-End-Grafikleistung legen. Dank der MSP-Technologie zum Übertakten erreichen diese Prozessoren zudem einen Stromverbrauch von bis zu 65 W und laufen dabei effizient und reibungslos.
Die Radeon 780M Grafikkarte verfügt über eine brandneue RDNA3-Architektur, die sowohl Leistung als auch Energieeffizienz deutlich verbessert. Im Vergleich zum RDNA2-Core-Display der vorherigen Generation kann diese neue Architektur die Leistung steigern und den Stromverbrauch um über 50 % senken. Zu den beeindruckenden Funktionen des Core-Displays gehört die Unterstützung des Hardware-Codecs für 8K60fps AV1-Video, was zu einem flüssigeren und intensiveren Gameplay führt. Darüber hinaus wurden die audiovisuelle Wiedergabe und die Videobearbeitung deutlich verbessert.
Der GTR7 ist ein Mini-PC mit ordentlich Power. Dank seiner zwei Speichersteckplätze unterstützt er bis zu 64 GB DDR5-5600-MHz-Speicher und sorgt so für blitzschnelle Leistung. Zusätzlich verfügt der GTR7 über zwei PCIe Gen4x4 M.2 2280 SSD-Schnittstellen, die den Einbau von bis zu zwei 4-TB-SSDs ermöglichen. So können Nutzer enorme Datenmengen speichern und gleichzeitig von schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten profitieren.
Die GTR7-Serie verfügt über die neueste MSC-Wärmeableitungstechnologie, die eine leistungsstarke Kombination aus leisem CPU-Lüfter, Systemlüfter, Kupferkühlkörper und SSD-Kühlrippen umfasst. Diese fortschrittliche Technologie sorgt dafür, dass das Gerät auch bei längerem Betrieb mit hoher Belastung einen niedrigen Temperaturbereich beibehält. Darüber hinaus reduziert das neue Lufteinlass- und -auslassdesign den Geräuschpegel deutlich. Selbst nach zwei Stunden Dauerbetrieb mit einer Leistungsaufnahme von 65 Watt überschreitet der Geräuschpegel nicht 40 Dezibel. Damit ist die GTR7-Serie die ideale Wahl für Anwender, die ein leistungsstarkes Gerät mit reduziertem Geräuschpegel suchen.
Die GTR7-Serie verfügt über zwei USB4-Anschlüsse mit jeweils einer Übertragungsbandbreite von 40 Gbit/s und ist Thunderbolt-kompatibel. An diese Anschlüsse können Hochgeschwindigkeits-Solid-State-Laufwerke, Grafikdocks und andere Geräte angeschlossen werden. Darüber hinaus unterstützen sowohl USB4 als auch HDMI und DP eine 8K60Hz-Videoausgabe, sodass die Mini-PCs eine 8K-Ausgabe auf bis zu vier Bildschirmen ermöglichen. Vorder- und Rückseite des Geräts sind jeweils mit einer 3,5-mm-Audioschnittstelle ausgestattet, sodass Kopfhörer und Lautsprecher separat angeschlossen werden können, was das Desktop-Setup übersichtlicher macht. Die dualen Netzwerkanschlüsse steigern die Netzwerkleistung des GTR7 deutlich und erweitern so seine Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus unterstützt die GTR7-Serie WiFi 6 und Bluetooth 5.2 für drahtlose Konnektivität und ist damit ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät für Anwender, die Wert auf Hochgeschwindigkeitsleistung legen.
Der GTR7 verfügt im Vergleich zu seinen Vorgängern über mehrere wichtige Verbesserungen, darunter die neue magnetische Saugnapf-DC-Stromschnittstelle an der Gehäuseunterseite. Laut Hersteller sorgt diese Funktion für eine stabilere und effizientere Stromversorgung. Das Super-Saug- und Rillendesign sorgt zudem dafür, dass die Schnittstelle sicher an ihrem Platz bleibt und nicht herunterfällt. Trotz dieser Änderungen bleibt das Standard-Netzteil ein kleines, tragbares Netzteil, das bei Verbrauchern beliebt ist. Neben der DC-Stromversorgung unterstützt der GTR7 auch das PD-Stromversorgungsprotokoll. Nutzer haben die Möglichkeit, ein Galliumnitrid-Ladegerät mit einer Leistung von über 100 W an jede USB4-Schnittstelle anzuschließen, das den Mini-PC stabil mit Strom versorgt.
Die kommenden Beelink-Modelle GTR7 und GTR7 Pro erscheinen im Mai und treten mit ihrem Fingerabdruck-Identifikationsmodul in die Fußstapfen ihrer Vorgänger. Diese Funktion dient einem doppelten Zweck: Sie bietet nicht nur zusätzliche Sicherheit, sondern ermöglicht auch einen nahtloseren Zugriff auf das Betriebssystem. Die Preise für diese neuen Modelle wurden noch nicht bekannt gegeben, weitere Informationen dazu werden wir über unsere Social-Media-Kanäle veröffentlichen. Wenn Sie mehr über GTR7 und GTR7 Pro erfahren möchten, bleiben Sie dran für weitere Updates.