Beelink Mini S – Ein kleines und günstiges Mini mit Celeron N5095 Jasper Lake-Prozessor
Lernen Sie den Beelink Mini S kennen, einen kleinen und günstigen Desktop-PC mit Celeron N5095 Jasper Lake. Entdecken Sie die Details und Spezifikationen dieses Mini-PCs. Der Beelink Mini S ist ein kompakter Computer mit einem 15-Watt-Quad-Core-Intel-Celeron-N5095-Prozessor auf Basis der Jasper-Lake-Architektur von Intel, 8 GB RAM und Unterstützung für bis zu zwei Displays und bis zu zwei interne Speichergeräte. Er ist ab sofort bei Beelink für 229 US-Dollar oder mehr erhältlich.
Der Beelink Mini S hat eine Grundfläche von 102 x 155 Millimetern und ist laut Hersteller lediglich 41 Millimeter hoch. Als Prozessor kommt ein Intel Celeron N5095 zum Einsatz. Der Jasper-Lake-Chip ist mit vier Kernen ausgestattet und bietet eine Basistaktfrequenz von zwei Gigahertz, die im Burst-Modus auf bis zu 2,9 GHz ansteigen kann. Die Kühlung ist aktiv.
Der Beelink Mini S ist mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher erhältlich, der auf bis zu 16 Gigabyte Kapazität aufgerüstet werden kann. Als Massenspeicher dient eine 128 oder 256 Gigabyte große SSD im M.2-Format. Der Einbau einer zweiten M.2-SSD ist möglich, diese wird dann allerdings ausschließlich per SATA angebunden. Zusätzlich lässt sich eine SSD oder Festplatte im 2,5-Zoll-Format verbauen, wodurch größere Dateimengen vergleichsweise günstig gespeichert werden können.
Für die drahtlose Konnektivität stehen Dualband-WLAN aC und Bluetooth 4.0 zur Verfügung. An Anschlüssen stehen vier USB-3.0-Anschlüsse, eine 3,5-mm-Audiobuchse mit Mikrofonunterstützung, ein Gigabit-Ethernet-Anschluss und zwei HDMI-2.0a-Videoausgänge zur Verfügung, die die problemlose Wiedergabe von 4K@60fps-Videos ermöglichen. Zum mitgelieferten Zubehör gehören ein kleines externes Netzteil, eine VESA-kompatible Verankerung, zwei HDMI-Kabel und als Betriebssystem ist Windows 11 aktiviert.
Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, gibt es dafür einen guten Grund: Der Beelink Mini S scheint eine etwas kleinere und etwas günstigere Alternative zum im letzten Jahr erschienenen Beelink U59 zu sein. Beide Computer verfügen über den gleichen Prozessor und ähnliche Grundspezifikationen. Beide sind mit Celeron N5095-Prozessoren, 8 GB DDR4-2400-Speicher, Unterstützung für WiFi 5 und Bluetooth 4.0 sowie einer Reihe von Anschlüssen ausgestattet, darunter:
- 2 x HDMI
- 4 x USB 3.0 Typ-A
- 1 x Gigabit-Ethernet
- 1 x 3,5-mm-Audio
- 1 x Gleichstromversorgung
Der Beelink U59 verfügt jedoch auch über einen USB-Typ-C-Anschluss, der für Video oder Daten genutzt werden kann. Dadurch kann das Modell bis zu drei Monitore unterstützen. Der Verzicht auf den USB-C-Anschluss beim Mini S scheint es Beelink ermöglicht zu haben, das Gehäuse etwas zu verkleinern. Die Maße auf der Beelink-Website lassen dies jedoch nicht vermuten. Sie deuten darauf hin, dass das neue Modell größer ist, obwohl die Fotos zeigen, dass es aufgrund der geringeren Anzahl an Anschlüssen gleich groß oder kleiner sein sollte.
So oder so ist es etwas günstiger als das U59, da der Einstiegspreis niedriger ist … das könnte allerdings daran liegen, dass das Einstiegsmodell auch über weniger Speicher verfügt.
Abschließend hier noch die Preisliste für die beiden mit N5095 ausgestatteten Mini-PCs von Beelink:
- Beelink Mini S mit 8 GB/128 GB für 229 $
- Beelink U59 mit 8 GB/256 GB für 239 $
- Beelink Mini S 8 GB/256 GB für 249 $
- Beelink U59 mit 16 GB/500 GB für 309 $