Beelink SER5 Max Testbericht – Angetrieben vom AMD Ryzen7 5800H Prozessor

1 Kommentar

In der heutigen schnelllebigen Welt sind Computer zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Alltags geworden und revolutionieren unsere Arbeitsweise, Kommunikation und Unterhaltung. Unter den vielfältigen Computern erfreuen sich Mini-PCs aufgrund ihrer kompakten Größe, Mobilität und Funktionalität großer Beliebtheit. Im Vergleich zu herkömmlichen PCs bieten diese Mini-PCs die perfekte Kombination aus Leistung und Komfort und sind daher für viele Anwender eine attraktive Wahl.

Ein Mini-PC, der unsere Aufmerksamkeit erregt hat, ist der Beelink SER5 MAX. Als verbesserte Version des Beelink SER5 Pro steht das „MAX“ im Namen für seine leistungsorientierten Fähigkeiten. Wir haben dieses Gerät getestet, um seine Funktionen zu erkunden und seine Leistung bei verschiedenen Aufgaben zu bewerten.

Beelink, eine Marke mit zehnjähriger Erfahrung auf dem internationalen Markt, hat sich mit der Spezialisierung auf Mini-PCs eine Nische geschaffen. Beelink belegt bei Amazon regelmäßig Spitzenplätze in der Kategorie Mini-PCs und hat sich den Ruf erworben, Qualitätsprodukte herzustellen, die den Bedürfnissen moderner Verbraucher gerecht werden.

In diesem Testbericht gehen wir auf die Leistung und Funktionalität des Beelink SER5 MAX ein und bewerten seine Eignung für Aufgaben wie Foto- und Videobearbeitung, Gaming und Produktivität im Alltag. Erfahren Sie mit uns, ob dieser Mini-PC seiner Bezeichnung „MAX“ gerecht wird und seine Versprechen hinsichtlich effizienter und zuverlässiger Leistung einhält.

Auspacken

Der Beelink SER5 MAX ist ein kompakter Mini-PC, der optisch den meisten NUC-PCs ähnelt. Die Verpackung ist klein und schlicht, was die Einfachheit des Produkts unterstreicht. Die SER5 MAX-Version mit freigeschalteter 54-W-Leistung hat meine Aufmerksamkeit erregt.

Besonders hervorzuheben ist das minimalistische Zubehör des Beelink SER5 MAX. Neben dem Mini-PC liegen zwei HDMI-Kabel unterschiedlicher Länge, ein Display-Wandmontageset und ein Netzteil bei, die die Grundbedürfnisse zufriedenstellend abdecken.

Apropos Stromversorgung: Der Mini-PC verfügt über ein relativ kleines Netzteil mit einer Ausgangsleistung von 19 V und 5,26 A und einer maximalen Ausgangsleistung von knapp 100 W. Diese Ausgangsleistung ist perfekt auf die Leistungsanforderungen des Ryzen 7 5800H-Prozessors abgestimmt, der in dieser Version des SER5 MAX enthalten ist.

Mit einem Preis von rund 300 USD bietet dieser Mini-PC eine beeindruckende Leistung, was der Hauptgrund für meine Empfehlung ist. Zwar kann er in puncto Leistung nicht mit dem Flaggschiff Beelink SER5 MAX mit dem R7 7735HS-Prozessor mithalten, doch die Version mit Ryzen 7 5800H-Prozessor bietet ein gutes Verhältnis zwischen Ausstattung und Preis und ist daher eine attraktive Wahl.

Im Vergleich zu vielen Mini-PCs mit Niederspannungsprozessoren zeigt der SER5 MAX mit 54 W freigeschalteter Leistung seine Stärken in der Dauerleistung. Die Leistung des Prozessors liegt auf dem Niveau einiger DIY-PCs, worauf ich im weiteren Verlauf dieses Tests näher eingehen werde.

Aussehen

Der Beelink SER5 MAX präsentiert sich als kleiner, aber leistungsstarker Desktop-PC und ist damit eine attraktive Wahl für Anwender, die eine platzsparende Lösung mit überzeugender Leistung suchen. Mit einem Volumen von nur 0,6 Litern fügt sich dieser Desktop-PC nahtlos in jede Umgebung ein, und die praktische Anordnung der Schnittstellen erhöht den Benutzerkomfort.

Optisch ist der Beelink SER5 MAX mit seinem kompakten Formfaktor vergleichbar mit vielen Desktop-Multiport-Ladegeräten und fügt sich somit unauffällig in jedes Schreibtisch-Setup ein. Für Nutzer, die bereits einen Monitor besitzen, ist der Beelink SER5 MAX zudem günstiger als ein Notebook mit vergleichbaren Spezifikationen. Angesichts der begrenzten Verfügbarkeit neuer 5800H-Notebooks, die meist über 300 US-Dollar kosten, stellt der Beelink SER5 MAX eine attraktive Alternative dar.

Eine der bemerkenswerten Stärken des Beelink SER5 MAX liegt in seiner Schnittstellenanordnung. Die Vorderseite des Hosts verfügt über zwei USB-3.2-Gen-1-Anschlüsse, einen Typ-C-3.2-Gen-1-Anschluss und eine 3,5-mm-Audioschnittstelle und bietet Nutzern so praktische und leicht zugängliche Konnektivität. Auf der Rückseite bietet der Desktop zusätzliche Schnittstellen, darunter eine RJ45-Gigabit-Kabelschnittstelle, eine HDMI-2.0-Schnittstelle, eine DP-1.4-Schnittstelle sowie eine blaue USB-3.2-Gen-1- und eine USB-2.0-Schnittstelle. Obwohl das Design funktional ist, könnten manche Nutzer die Typ-C-Schnittstelle als etwas mangelhaft empfinden.

Da die hinteren USB-Anschlüsse beim Anschluss externer Peripheriegeräte wie Tastatur und Maus häufig belegt sind, würde eine Schnittstelle vom Typ C USB 3.2 Gen 2 oder höher mit Videoausgabe oder eine zusätzliche HDMI-Schnittstelle die Vielseitigkeit und die Optionen zur Bildschirmanzeige weiter verbessern.

In puncto Konfiguration und Upgrades bietet das Gerät Verbesserungsmöglichkeiten. Ein AMD Ryzen-Aufkleber auf der Unterseite weist auf die Möglichkeit hin, den Desktop zu zerlegen und aufzurüsten. Nutzer können das Gerät durch das Entfernen der vier Schrauben an der Unterseite aufrüsten und so zukünftige Erweiterungen und Hardware-Verbesserungen vornehmen.

Auch das Kühlsystem des Beelink SER5 MAX verdient Lob. Der Luftauslass oberhalb der I/O-Schnittstelle auf der Rückseite leitet die Wärme effizient ab und sorgt so für eine stabile Leistung auch bei längerem Gebrauch. Zwei Lufteinlässe auf jeder Seite des Gehäuses tragen zusätzlich zur Aufrechterhaltung optimaler Temperaturen bei.

Demontage

Nach der Demontage des Beelink SER5 MAX wird deutlich, dass das System über einen aktiven Lüfter verfügt, der unter der Bodenplatte verborgen ist. Die Hauptfunktion dieses Lüfters besteht darin, verschiedene interne Komponenten zu kühlen, darunter den Systemspeicher, die NVMe-SSD, das WLAN-Modul und möglicherweise eine zusätzliche SATA-Festplatte. Das Design umfasst effiziente Wärmeleitpaste und Ableitungsmethoden, die ein detailliertes Wärmemanagement gewährleisten.

Bei den Speicheroptionen haben Nutzer die Flexibilität, je nach Bedarf eine 2,5-Zoll-SATA-Festplatte hinzuzufügen. Dank der günstigen Preise für Festplatten lässt sich das System problemlos mit einer 2-TB- oder 4-TB-Festplatte ergänzen, zusätzlich zur vorinstallierten 1-TB-NVMe-SSD. Diese Speicherkapazität ist beeindruckend, insbesondere angesichts der kompakten Größe des Beelink SER5 MAX, die den verfügbaren Platz optimal nutzt.

Nach dem Abnehmen der Festplattenhalterung wird deutlich, dass das Beelink SER5 MAX eine hohe Verarbeitungsqualität aufweist. Der Designer Beelink verfügt über einen renommierten Hintergrund, und das gesamte Motherboard-Design ist aufgeräumt und übersichtlich. Darüber hinaus lassen sich sowohl die DDR4-Notebook-Speicherschnittstellen als auch die NVMe-SSD (einschließlich der AX200-WLAN-Netzwerkkarte) austauschen, was auf einen durchdachten Designansatz hindeutet.

Dank der Wärmeleitpaste und des Wärmeableitungsblocks für die NVMe-SSD und die AX200-Netzwerkkarte mit 2,4-GB-Übertragung können Benutzer je nach Bedarf zusätzlichen Wärmeleitkleber hinzufügen. Dies ist wichtig, da die von elektronischen Komponenten erzeugte Wärme nicht ignoriert werden darf.

Die Speicherlösung im Beelink SER5 MAX stammt von Crucial Technology, weist jedoch ein AZW-Label auf, was darauf hindeutet, dass es sich um ein OEM-Produkt handeln könnte. Dennoch ist er mit einer PCIE4.0-SSD und dem PS5021-E21T 48-Master-Controller ausgestattet. Interessanterweise unterstützt das Crucial P3 PLUS Solid-State-Laufwerk PCIE4.0, was bemerkenswert ist, da der R7-5800H-Prozessor PCIE4.0 noch nicht unterstützt. Dies könnte Auswirkungen auf die Leistung im PCIE3.0-Kanal haben.

Der Speicher besteht aus zwei Crucial 8 GB DDR4 3200 MHz Modulen und unterstützt theoretisch bis zu 64 GB DDR4 3200 MHz. Angesichts der aktuell attraktiven Preise für SSDs und Speicher ist dies die ideale Konfiguration für Nutzer, die ihre eigenen Rechner aufrüsten möchten.

Der SER5 MAX verfügt zudem über einen Lüfter an der Oberseite (unter der samtenen Deckplatte). Aufgrund der Beschädigungsgefahr verzichten die Autoren jedoch auf eine weitere Demontage. Obwohl der Beelink SER5 MAX als Mini-PC eingestuft wird, zeichnet er sich durch Flexibilität und Anpassbarkeit aus. Nutzer können Komponenten wie Bluetooth-/Wireless-Module, NVMe-SSD und Speicher ganz einfach an ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen und austauschen. Dieser benutzerfreundliche Ansatz ist lobenswert und wird von den Verbrauchern wahrscheinlich geschätzt werden.

Hardware-Leistung

Der Ryzen 7 5800H basiert auf der Zen 3-Architektur des mobilen Ryzen-Prozessors und ist im 7-nm-Prozess gefertigt. Er verfügt über 8 Kerne und 16 Threads, einen Basistakt von 3,2 GHz, eine maximale Beschleunigungstaktfrequenz von 4,4 GHz und eine maximale Leistung von 54 W im Single-Core-Modus. Der CPU-Z-Multi-Core-Score des Beelink SER5 MAX beträgt 5564,3 und der Single-Core-Score 611,5. Wie aus dem Testverlauf hervorgeht, betrug die Raumtemperatur während des Tests 28 °C (± 1 °C).

Was die Leistung des Beelink SER5 MAX betrifft, so entspricht die Leistung dieses entsperrten 54-W-5800H in etwa der Leistung des Intel i5 12490F Desktop-Prozessors der 12. Generation, was 82 % der Leistung des neuesten Intel i5 13490F Desktop-Prozessors der 13. Generation entspricht. Wenn Sie ihn jedoch selbst installieren möchten, können Sie eine Konfiguration wie den i5 12400 der 12. Generation möglicherweise nur konfigurieren, wenn Sie das Budgetlimit von 300 USD einhalten. Natürlich haben Sie möglicherweise unendlich viele Möglichkeiten, Müll aufzusammeln, aber darauf möchte ich hier nicht näher eingehen.

Die Cinebench-Tests R15, R20 und R23 zeigen, dass der CPU-Leistungstest des 5800H im R15-Test im Multi-Core-Bereich 1951 cb und im Single-Core-Bereich 235 cb beträgt. Der CPU-Multi-Core-Bereich im R20-Test liegt bei 4532 Punkten und im Single-Core-Bereich bei 562 Punkten. Der CPU-Multi-Core-Bereich im R23-Test liegt bei 11324 Punkten und im Single-Core-Bereich bei 1435 Punkten.

Die Gesamtleistung im Test entspricht meinen vorherigen Testergebnissen, und es ist kein großes Problem, die Leistung mit der des i5 12490F gleichzuziehen. Allerdings muss man beachten, dass man bei der Wahl des 12490F mindestens eine Grafikkarte kaufen muss, während der Zero-Cut SER5 MAX über eine integrierte Grafikkarte verfügt.

Weitere CPU-Leistungstests finden Sie in GeekBench 5: Single-Core-Leistung 1481 Punkte, Multi-Core-Leistung 8126 Punkte; GeekBench 6: Single-Core-Leistung 1992 Punkte, Multi-Core-Leistung 8436 Punkte; 3DMark-CPU-Profil: Single-Thread 562 Punkte, maximaler Thread 4800 Punkte; V-Ray-Prozessor 8272 Punkte; 7 Zip-Komprimierungswert 67,357 GIPS, Dekomprimierung 94,092 GIPS, Gesamtpunktzahl 80,724 GIPS.

Während des Stresstests lief die CPU mit etwa 54 W, einer Hauptfrequenz von etwa 3,4 GHz und einer Prozessortemperatur von 86,5 °C. Der Temperaturbildtest zeigte, dass die Spitzentemperatur des Beelink SER5 MAX nicht hoch war, wobei die höchste Temperatur hauptsächlich am Heck des Rumpfes gemessen wurde. Die Luftauslasstemperatur an der Rückseite erreichte maximal 63,4 °C, während die Raumtemperatur während des Tests 28 °C (±1 °C) betrug.

In Bezug auf den Stresstest ist durch den 3D Mark Time Spy-Stresstest ersichtlich, dass der Beelink SER5 MAX den Stresstest erfolgreich bestanden hat.

Sie können sehen, dass die CPU einfach gebacken ist und die Stabilität der CPU von der FPU mit der AIDA64-Software getestet wird. Ein 30-minütiger Backmaschinentest zeigt, dass die Leistung des Beelink SER5 MAX Ryzen 7 5800H stabil bei etwa 54 W liegt, die Hauptfrequenz bei etwa 3,4 GHz und die Prozessortemperatur bei 86,5 °C. Der Wärmeableitungstest des Notebooks mit dem Temperaturbildgeber während des doppelten Backens zeigt, dass die Spitzentemperatur des Beelink SER5 MAX nicht hoch ist und die Stelle mit der höchsten Temperatur hauptsächlich am Heck des Rumpfes liegt. Die Temperatur am hinteren Luftauslass erreichte maximal 63,4 °C und die Raumtemperatur betrug während des Tests 28 °C (± 1 °C).

Es wurden viele grundlegende Leistungstests durchgeführt. Sie können die Leistungswerte der für Sie interessanten Konfigurationen vergleichen. Meiner Meinung nach ist dieser Leistungswert für den Preis und das Preis-Leistungs-Verhältnis gut.

Ich habe auch einen Produktivitätstest gemacht, aber bei einem Preis von 300 USD sollte ich nicht zu viel erwarten. Diese Konfiguration eignet sich eher für einfache Büroarbeiten und einfache PS- und LR-Bildprozessoren und läuft auch bei der PS- und LR-Bildverarbeitung sehr flüssig. Das gleichzeitige Konvertieren von 100 RAW-Fotos in JPG ist kein allzu großer Aufwand. Dieser Mini-PC eignet sich für alle, die zu Hause im Internet surfen und Videos ansehen möchten, für ältere Menschen oder für Kinder in der Mittelstufe zum Lernen und Nutzen.

Für die Bearbeitung empfehle ich die Computerversion der Bearbeitungssoftware. Die PR-Bearbeitung in 1080p ist auch in Ordnung. Ich denke jedoch, dass sich mit dieser Konfiguration Filme mit Clipping einfacher erstellen lassen.

Was Spiele angeht, laufen meine Lieblingsspiele wie CSGO und LOL auf dem Beelink SER5 MAX gut. Es besteht kein Druck, dass die Auflösung bei 1080p flüssig läuft. Wer ein 3A-Meisterwerk erleben möchte, sollte natürlich die Bildqualität und Auflösung reduzieren. Kurz gesagt: Spieler mit kleinem Budget, die 3A spielen möchten, sollten Spielekonsolen wie die PS5 oder XSX in Betracht ziehen.

Das Standard-SSD-Modell des Beelink SER5 MAX ist das Crucial P3 Plus Solid-State-Laufwerk, das das PCIe 4.0-Protokoll unterstützt. Der Ryzen 7 5800H des SER5 MAX unterstützt jedoch nur das PCIe 3.0-Protokoll. Mit der Festplattentestsoftware TxBENCH lässt sich daher feststellen, dass die tatsächliche Lese- und Schreibleistung deutlich unter der Spitzenleistung von PCIe 3.0 liegt.

Wie die SSD stammt auch der Standardspeicher der Beelink SER5 MAX von Crucial. Es handelt sich um einen 16 GB Dual-Channel-Speicher, bestehend aus Crucial DDR4 3200 MHz 8 GB x 2. Die originalen Micron-Partikel liefern weiterhin eine gute Leistung. Mit einem Preis von 32 GB Dual-Channel könnte die Leistung natürlich noch unschlagbarer werden.

Die Leistung des AIDA64-Speicherlese- und -schreibtests ist wie folgt:

Die WLAN-Karte ist auf der unteren Ebene der M.2-SSD installiert. Es handelt sich um die AX200 von Intel, die das Wi-Fi-6-Protokoll unterstützt und eine Übertragungsleistung von bis zu 2,4 Gbit/s erreicht. Darüber hinaus bietet der Beelink SER5 MAX optional einen kabelgebundenen Netzwerkanschluss mit 1 Gbit/s.

Wärmeableitungsleistung

Die Wärmeableitung ist ein wichtiger Aspekt bei Computern unter hoher Belastung. Der Beelink SER5 MAX 5800H Mini-PC ist an der Rückseite und an den Seiten mit einem Lüfterkühlsystem ausgestattet. Durch ein durchdachtes Wärmeableitungsdesign und eine geregelte Lüfterdrehzahl kann die Gehäusetemperatur in einem angemessenen Bereich gehalten werden, sodass es auch bei längerem Betrieb unter hoher Belastung nicht zu Überhitzung kommt und Leistungseinbußen durch Überhitzung vermieden werden.

In meinem Test lag die Rumpftemperatur bei etwa 38°C und erreichte am Kühlauslass über 40°C. Selbst bei längerem Betrieb mit hoher Belastung konnte die Rumpfoberfläche eine relativ niedrige Temperatur halten, ohne zu überhitzen. Ein stabiler Betrieb ist gewährleistet, was auf eine hervorragende Wärmeableitungsleistung hindeutet.

Außerdem erzeugt der Lüfter im Betrieb ein gewisses Geräusch. Ich habe auch die Geräuschentwicklung des Hauptgeräts getestet. Im Standby-Betrieb ist der Geräuschpegel mit etwa 30 Dezibel relativ niedrig und stört im Betrieb nicht. Unter Volllast erreicht er etwa 40 Dezibel. Bei Betrieb in einer ruhigen Umgebung nachts sind deutliche Geräusche zu hören, ab einer gewissen Entfernung ist das Geräusch jedoch kaum noch hörbar.

Systemstabilität

Auf dem Beelink SER5 MAX 5800H Mini-PC ist die neueste Version des Betriebssystems Windows 11 vorinstalliert. Das möchte ich unbedingt ausprobieren, da WIN11 Hardwareanforderungen stellt und die alte Konfiguration das neue System nicht mehr installieren kann. Im Laufe der Nutzung werden einfache Einstellungen in die Benutzeroberfläche übernommen, und die Benutzeroberfläche ähnelt etwas macOS. Ich kann ohne Umgewöhnung loslegen.

Es eignet sich hervorragend für Multitasking und die Ausführung großer Anwendungen, reagiert schnell und ruckelt nicht. Der Betrieb ist reibungslos und stabil, ohne Bluescreens, Abstürze usw. Die allgemeine Laufruhe und Stabilität sind lobenswert.

Der Mini-PC unterstützt außerdem Bluetooth 5.0 und WiFi 6. Sie können die kabellose Tastatur und Maus per Bluetooth verbinden oder den Adapter an die beiden USB-Anschlüsse an der Vorderseite anschließen. Gleichzeitig können Sie das schnelle WLAN-Netzwerk von WiFi 6 nutzen, indem Sie sich mit dem 5G-Anschluss des Xiaomi Routers AX3600 verbinden. Dies gewährleistet eine stabile Verbindung von Peripheriegeräten und eine schnelle Netzwerkübertragung. Falls Ihnen die Schnittstelle dennoch nicht ausreicht, ist eine Dockingstation natürlich ebenfalls praktisch!

Abschluss

Zusammenfassend kann ich sagen, dass meine Erfahrungen mit dem Beelink SER5 MAX Mini-PC durchweg positiv waren. Seine außergewöhnliche Leistung und sein markantes Design haben mich nachhaltig beeindruckt. Dieses kompakte und dennoch leistungsstarke Gerät eignet sich hervorragend für verschiedene anspruchsvolle Aufgaben, darunter Bildverarbeitung, Videobearbeitung und Gaming, und ist damit der ideale Begleiter für Profis und Hobby-Enthusiasten. Darüber hinaus ist er auch für Unterhaltungszwecke vielseitig einsetzbar und bietet nahtlose Musik- und Filmerlebnisse sowie ein zufriedenstellendes Videoerlebnis.

Einer der bemerkenswertesten Aspekte des Beelink SER5 MAX ist seine bemerkenswerte Kosteneffizienz, die ihm einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Computern mit dem gleichen 5800H-Prozessor auf dem Markt verschafft. Die beeindruckende Kombination aus Leistung und Erschwinglichkeit macht diesen Mini-PC zu einer hervorragenden Wahl für alle, die einen leistungsstarken Computer suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

Während meiner gesamten Nutzungsdauer hat dieses Gerät stets gehalten, was es verspricht, und meine Erwartungen erfüllt und sogar übertroffen. Mit seiner herausragenden Leistung, dem eleganten Design und dem günstigen Preis ist der Beelink SER5 MAX eine kluge Investition für alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Hochleistungscomputer benötigen.

Insgesamt kann ich den Beelink SER5 MAX Mini-PC allen wärmstens empfehlen, die eine leistungsstarke und kostengünstige Computerlösung suchen. Ob für professionelle Aufgaben oder Unterhaltungszwecke – dieser Mini-PC hat seine Leistungsfähigkeit in verschiedenen Szenarien stets unter Beweis gestellt und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

1 Kommentar

  • Geposted am von Aleksandr
    Good afternoon. I need a Sistem fan bracket for beelink ser 5 proBest regards, Alexander. You sell this.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top