GMKTec bringt K9 Mini-PC mit Intel Core Ultra 5-Prozessor auf den Markt

0 Kommentare

GMKTec hat die Markteinführung seines neuesten Produkts, des GMKTec K9 Mini-PCs, bekannt gegeben. Vollgepackt mit fortschrittlichen Funktionen und leistungsstarken Leistungsmerkmalen revolutioniert der K9 Mini-PC das Computererlebnis. Der GMKTec K9 Mini-PC ist in zwei Varianten erhältlich: als Barebone-Modell für 2.599 Yuan (360 US-Dollar) und als 32 GB + 1 TB-Konfiguration für 3.769 Yuan (522 US-Dollar). Unabhängig von der Konfiguration können sich Nutzer von diesem kompakten Rechenkraftwerk auf beispiellose Leistung und Vielseitigkeit freuen.

Das Herzstück des GMKTec K9 Mini-PCs ist der Core Ultra 5 125H Prozessor, der im Vergleich zu seinen Vorgängern beeindruckende Leistungssteigerungen verspricht. Offiziellen Angaben zufolge bietet der K9 Mini-PC eine um 100 % gesteigerte Anzeigekapazität im Vergleich zum Core der 13. Generation. Darüber hinaus wurde die Geschwindigkeit der Bildrauschunterdrückung in Lightroom um bis zu 49 % verbessert, was den Anforderungen von Profis und Hobby-PCs gleichermaßen gerecht wird. Darüber hinaus unterstützt der K9 Mini-PC die lokale Verarbeitung großer KI-Modelle mit erstaunlichen 20 Milliarden Parametern und eröffnet damit neue Möglichkeiten in den Bereichen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.

Um optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, hat GMKTec den K9 Mini-PC mit einem innovativen Kühlsystem ausgestattet. Der K9 Mini-PC verfügt über einen supraleitenden Kupferturbinenlüfter in Kombination mit einem Kühlsystem-Lüfterdesign und nutzt zwei dreidimensionale Lufteinlässe für eine effiziente Wärmeableitung. Dadurch liefert das Gerät im Leistungsmodus eine bemerkenswerte Leistung von 65 Watt und gewährleistet so einen reibungslosen Betrieb auch bei hoher Belastung.

In puncto Speicherkapazität und Speicherplatz bietet der GMKTec K9 Mini-PC beeindruckende Möglichkeiten. Das Gerät unterstützt Dual-Channel-Speicher mit 64 GB DDR5 (5600 MHz), wobei ein Single-Channel-Speicher bis zu 32 GB unterstützt. Darüber hinaus verfügt er über zwei M.2 2280 PCIe 4.0-Festplattenschächte, sodass sich die Speicherkapazität problemlos auf bis zu 8 TB erweitern lässt.

Der K9 Mini-PC bietet zudem umfassende Anschlussmöglichkeiten, um den vielfältigen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. An der Vorderseite befinden sich ein Thunderbolt-4-Anschluss mit Unterstützung für die PD-Stromversorgung, zwei 10-Gbit/s-USB-A-Anschlüsse und ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Zusätzlich unterstützt das Gerät ein Grafikkartendock, sodass Nutzer die Grafikleistung bei Bedarf optimieren können. Auf der Rückseite finden sich zwei 10-Gbit/s-USB-A-Anschlüsse sowie HDMI 2.0, DP 1.4 und zwei 2,5-GbE-Netzwerkanschlüsse, die zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für eine Vielzahl von Peripheriegeräten und Geräten bieten.

Mit seiner leistungsstarken Leistung, innovativen Funktionen und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten setzt der GMKTec K9 Mini-PC einen neuen Standard für kompakte Computergeräte. Ob für professionelle Arbeit, kreative Projekte oder Gaming – der K9 Mini-PC bietet außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit und ist damit ein Muss für alle, die das ultimative Computererlebnis suchen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top