GPD Upgraded G1 Grafikkartendock mit 60W/100W Leistungsmodi

0 Kommentare

GPD, ein führender Anbieter tragbarer Gaming-Geräte, hat die baldige Veröffentlichung einer aktualisierten Version seines G1-Grafikkartendocks angekündigt. Das überarbeitete G1 verspricht deutliche Verbesserungen, die das Spielerlebnis für Enthusiasten bereichern sollen. Das überarbeitete Dock erscheint Ende dieses Monats und bietet drei bemerkenswerte Verbesserungen, die Leistung und Funktionalität steigern.

Einführung eines physischen Netzschalters

Eines der herausragenden Merkmale des aktualisierten G1 Docks ist der physische Ein-/Ausschalter. Dieser befindet sich neben dem Ein-/Ausschalter und ermöglicht ein nahtloses Umschalten zwischen Silent- und Balanced-Modus. Im Silent-Modus ist die Total Graphics Power (TGP) auf 60 W begrenzt, was einen flüsterleisen Betrieb mit minimaler Geräuschentwicklung gewährleistet. Umgekehrt entfesselt der Wechsel in den Balanced-Modus das volle Potenzial des Docks mit einer TGP von 100 W und bietet ein Gaming-Erlebnis auf dem Niveau der Werkseinstellungen des ursprünglichen G1.

Verbesserte HDMI-Schnittstelle mit hohen Bildwiederholraten

Die überarbeitete G1-Dockingstation berücksichtigt ein häufiges Anliegen von Nutzern und bietet Verbesserungen an der HDMI-Schnittstelle. Während die Vorgängerversion theoretisch eine 4K/120-Hz-Ausgabe unterstützte, beschränkte sie sich aufgrund von Signalstörungen in der Praxis auf 4K/60 Hz. Die neue Version beseitigt diese Hindernisse und ermöglicht eine nahtlose 4K/120-Hz-Ausgabe über die HDMI-Schnittstelle. Diese Verbesserung soll Gamern entgegenkommen, die HDMI gegenüber DisplayPort bevorzugen, und so die Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit verbessern.

Verbesserter USB4-Anschluss mit erhöhter Stromversorgung

Ein weiteres wichtiges Upgrade ist der USB-4-Anschluss, der nun eine verbesserte Stromversorgung bietet. Die erste Version des G1 Docks verfügte über einen Thunderbolt-4-Controller mit 60-Watt-Stromversorgung. Es gibt jedoch Berichte über Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Geräten, wie beispielsweise ausgewählten Surface-Modellen und Lenovo-Ultrabooks, die auf eine unzureichende Stromversorgung hindeuten.

Um dies zu beheben, ersetzt das überarbeitete G1 Dock den Thunderbolt 4-Controller, behebt Firmware-Fehler und erhöht die Stromversorgung auf 65 W. Diese Verbesserung gewährleistet eine breitere Kompatibilität und zuverlässige Stromversorgung für eine größere Anzahl von Geräten und beseitigt Probleme wie intermittierendes Laden oder Geräte-Flashing.

Voraussichtlicher Start und Zukunftsaussichten

GPD-Vertreter haben bestätigt, dass das verbesserte G1-Grafikkartendock derzeit für die Massenproduktion vorbereitet wird und voraussichtlich Ende des Monats auf den Markt kommt. Darüber hinaus können sich Fans auf die baldige Veröffentlichung der Handheld-Konsole GPD WIN4 (8840U) freuen, die voraussichtlich im gleichen Zeitraum in Massenproduktion gehen und verfügbar sein wird.

GPD entwickelt sein Angebot kontinuierlich weiter und verfeinert es. Diese neuesten Entwicklungen signalisieren das Engagement, den wachsenden Bedürfnissen der Gaming-Community gerecht zu werden. Mit erweiterten Funktionen und verbesserter Funktionalität sollen das aktualisierte G1 Dock und die kommende Handheld-Konsole Enthusiasten weltweit ein unvergleichliches Spielerlebnis bieten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top