GPD WIN MAX 2 Handheld wird mit AMD Ryzen™ 7 7840U geliefert und unterstützt OcuLink Graphics Dock
YouTube-Rezensent ETA PRIME hat kürzlich spannende Informationen zum neuen Handheld-Notebook GPD Win Max 2 veröffentlicht. Laut seinem Testbericht ist das Gerät mit AMDs neuestem R7 7840U-Prozessor ausgestattet, der schnelle und reibungslose Leistung verspricht. Darüber hinaus verfügt das Win Max 2 über eine OcuLink-Grafik-Dock-Schnittstelle, die den Anschluss einer externen Grafikkarte für noch bessere Grafikleistung ermöglicht.
Das GPD WIN Max 2 ist ein äußerst portables Notebook mit einem 10,1-Zoll-Bildschirm mit ultraschmalem Rahmen, der ein intensiveres visuelles Erlebnis bietet. Mit einer maximalen Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln liefert der Bildschirm scharfe, lebendige Bilder, die begeistern. Die neueste Version des WIN Max 2 verfügt über einen verbesserten R7 7840U-Prozessor und 32 GB LPDDR5X-7500-Speicher und bietet so leistungsstarke Leistung für alltägliche Computeraufgaben. Das Gerät ist außerdem mit einem integrierten 67-Wh-Akku ausgestattet, sodass Benutzer lange arbeiten, spielen und im Internet surfen können, ohne den Akku aufladen zu müssen. Ob Sie mobil arbeiten, unterwegs spielen oder einfach nur ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch benötigen – das GPD WIN Max 2 ist die ausgezeichnete Wahl für alle, die ein leistungsstarkes, portables Notebook suchen.
In Sachen Leistung setzt der neue Win Max 2 Handheld von GPD mit dem R7 7840U Prozessor neue Maßstäbe. Mit beeindruckenden 3075 Punkten im 3DMark TimeSpy bei 35 Watt Leistung übertrifft dieses Gerät die Vorgängergeneration R7 6800U, die typischerweise rund 2500 Punkte erreichte.
Doch damit nicht genug: Der Tester testete auch die Gaming-Performance des Win Max 2 bei einer Auflösung von 1200p. Die Ergebnisse waren ebenso beeindruckend: Das Gerät zeigte flüssiges und konstantes Gameplay und ist damit die ideale Wahl für begeisterte Gamer unterwegs.
Die Oculink-Schnittstelle ist eine vielseitige Anschlussmöglichkeit für eine Vielzahl externer Geräte, darunter Speichergeräte und Grafikkarten. Diese Schnittstelle erfreut sich zunehmender Beliebtheit, und viele Oculink-Grafikdocks sind mittlerweile auf verschiedenen E-Commerce-Plattformen erhältlich. Ein großer Vorteil dieser Docks ist, dass sie oft deutlich günstiger sind als Thunderbolt-Grafikdocks. Damit sind sie eine gute Wahl für alle, die leistungsstarke Grafiklösungen zu einem günstigen Preis wünschen.
Das Handheld-Notebook Win Max 2 ist ein einzigartiges Gerät mit einer beeindruckenden Funktionsvielfalt. Zusätzlich zum Standard-Tastaturlayout verfügt es über die Hall-Wippe, ein neuartiges Eingabegerät für präzise und reaktionsschnelle Steuerung. Die Schultertaste verfügt über eine lineare Auslösetaste, die für ihre Genauigkeit und Sensibilität bekannt ist. Zu den weiteren Features des Win Max 2 gehören zwei Vibrationsmotoren, ein dreiachsiger Schwerkraftsensor und ein dreiachsiges Gyroskop, die für ein intensiveres Spielerlebnis sorgen. Mit seinem sechsachsigen Design ist das Win Max 2 ein leistungsstarkes und vielseitiges Gaming-Gerät, das selbst anspruchsvollste Gamer begeistern wird.
Das mit Spannung erwartete Handheld-Notebook Win Max 2 von GPD sorgt bei Technikbegeisterten für großes Aufsehen. Das Unternehmen hat jedoch noch kein offizielles Erscheinungsdatum bekannt gegeben. Trotz zahlreicher Gerüchte und Spekulationen gibt es keine konkreten Informationen darüber, wann das Win Max 2 auf den Markt kommen wird. Daher warten Fans und Anhänger der Marke gespannt auf Updates und Neuigkeiten von GPD. Das Schweigen des Unternehmens zu diesem Thema hat die Vorfreude und Aufregung um das kommende Gerät nur noch verstärkt. Bis zu einer offiziellen Ankündigung bleibt das Erscheinungsdatum des Win Max 2 ein Geheimnis.