Lynx International stellt den LN1215W Mini-PC mit kompaktem Design und Core i3-1215U-Prozessor vor
Der japanische Technologiehersteller Lynx International hat die Veröffentlichung seines LN1215W Mini-PCs offiziell angekündigt. Der kompakte Computer ist für Anwender gedacht, die Leistung in einem kleinen Format benötigen. Das Gerät, das zweite Mini-PC-Modell des Unternehmens unter eigener Marke, ist ab dem 1. Februar auf dem japanischen Markt erhältlich. Der Preis ist noch nicht bekannt, aber der Mini-PC verspricht solide Funktionen für alle, die einen leistungsstarken Desktop-PC mit minimalistischem Design suchen.
Kompaktes Design mit praktischen Abmessungen
Der Lynx LN1215W misst 125 mm x 125 mm x 45 mm und hat damit ein Volumen von nur 0,7 Litern. Damit ist er ideal für Anwender mit begrenztem Platz auf dem Schreibtisch oder für alle, die eine tragbare Computerlösung ohne Leistungseinbußen suchen. Trotz seiner kompakten Form bietet der Mini-PC dank eines SO-DIMM-Steckplatzes und eines M.2 2280 NVMe/SATA-Steckplatzes für zusätzliche Speichererweiterungen ausreichend Platz für Erweiterungen.
Leistungsstarke Leistung mit Intels Core i3-1215U
Das Herzstück des LN1215W ist der Intel Core i3-1215U Prozessor mit einer Hybridarchitektur aus zwei Hochleistungskernen und vier energieeffizienten Kernen. Diese Kombination ermöglicht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Rechenleistung und Energieeffizienz und macht das Gerät für eine Vielzahl alltäglicher Computeraufgaben geeignet, darunter Surfen im Internet, Dokumentenverarbeitung und Medienkonsum. Der Mini-PC ist mit 16 GB DDR4-RAM und einem 512 GB M.2 2280 NVMe-Solid-State-Laufwerk vorinstalliert und bietet damit eine solide Grundlage für die meisten Büro- und leichten Kreativarbeiten.
Netzwerkfunktionen
Der LN1215W Mini-PC ist mit einer kabelgebundenen 1GbE-Netzwerkkarte ausgestattet und bietet so einen stabilen und zuverlässigen kabelgebundenen Internetzugang. Die WLAN-Funktionen sind jedoch etwas veraltet, da er über eine Wi-Fi 5 (802.11ac)-Netzwerkkarte und Bluetooth 4.2 für drahtlose Verbindungen verfügt. Obwohl diese Ausstattung nicht auf dem neuesten Stand der WLAN-Technologie ist, sollte sie für den allgemeinen Gebrauch ausreichen. Nutzer, die schnellere WLAN-Geschwindigkeiten benötigen, sollten jedoch nach externen Lösungen suchen.
Portauswahl und Erweiterbarkeit
Die Vorderseite des LN1215W bietet eine vielseitige Auswahl an Anschlüssen, darunter einen USB-C-Anschluss mit 5 Gbit/s, zwei USB-A-Anschlüsse mit 5 Gbit/s, zwei 3,5-mm-Audiobuchsen und einen Ein-/Ausschalter. Eine Öffnung für ein Kensington-Sicherheitsschloss sorgt für zusätzliche physische Sicherheit. Auf der Rückseite finden Nutzer zwei weitere USB-A-Anschlüsse mit 5 Gbit/s, zwei HDMI-2.0-Ausgänge für den Anschluss externer Monitore, einen 1-GbE-RJ45-Anschluss für kabelgebundene Netzwerkverbindungen und einen DC-Eingang für die Stromversorgung des Geräts.
Der LN1215W verfügt zudem über einen seitlichen VGA-Anschluss – ein Feature, das bei modernen Mini-PCs immer seltener wird. Dieser Zusatz bietet Nutzern, die ältere Monitore oder Projektoren anschließen müssen, eine Option und erhöht so die Vielseitigkeit des Geräts.
Verfügbarkeit und Preise
Der Lynx LN1215W Mini-PC kommt am 1. Februar auf den japanischen Markt. Preisinformationen wurden bisher noch nicht veröffentlicht, potenzielle Kunden warten daher gespannt auf weitere Details. Die kompakte Größe, der leistungsstarke Prozessor und die Anschlussvielfalt machen den LN1215W zu einem starken Konkurrenten im Einstiegssegment der Mini-PCs, insbesondere für alle, die eine platzsparende Computerlösung für Büro oder Zuhause suchen.
Insgesamt bietet der Lynx LN1215W Mini-PC eine ausgewogene Mischung aus Kompaktheit, Leistung und Konnektivitätsoptionen und ist damit eine attraktive Wahl für Benutzer, die eine erschwingliche, vielseitige und platzsparende Computerlösung benötigen.