MINISFORUM bringt neue ultrakompakte Mini-PCs der Mercury-Serie mit Ryzen 7 7840U Phoenix APU auf den Markt

0 Kommentare

MINISFORUM präsentierte seine neuesten Mini-PCs, den UM790 Pro und den UM780 Pro, mit AMD Ryzen 7040HS-Prozessoren. Preis und Verfügbarkeit wurden bei der Produkteinführung jedoch nicht bekannt gegeben. Zusätzlich zu diesen Modellen stellte MINISFORUM auch die neuen Smalles Mini-PCs der Mercury-Serie mit AMD Ryzen R7 7840U-Prozessor vor.

Die Mercury-Serie zeichnet sich durch ihr kompaktes und tragbares Design mit einem Volumen von nur 1/4 Liter aus. Die Abbildung zeigt, dass die rückseitige Schnittstelle des Geräts praktische Anschlussmöglichkeiten bietet. Sie umfasst HDMI, USB-C und zwei USB-A-Schnittstellen und ermöglicht so den einfachen Anschluss verschiedener externer Geräte und Peripheriegeräte.

Der mit IT Home verbundene R7 7840U Prozessor verfügt über folgende Spezifikationen: Er nutzt die Zen4-Architektur und wird im 4-nm-FinFET-Verfahren hergestellt. Der Prozessor verfügt über 8 Kerne und 16 Threads für effizientes Multitasking. Seine Taktfrequenz erreicht bis zu 5,1 GHz und sorgt für hohe Rechenleistung. Der Prozessor verfügt außerdem über 8 MB L2-Cache und 16 MB L3-Cache für verbesserte Datenabruffunktionen. Zusätzlich ist der R7 7840U mit einer Radeon 780M-Grafikkarte ausgestattet, die 12 Recheneinheiten (CUs) umfasst und mit einer Taktfrequenz von 2700 MHz arbeitet.

MINISFORUM hat die Preise und das Erscheinungsdatum des mit Spannung erwarteten Mini-PCs der Mercury-Serie noch nicht bekannt gegeben. Das Unternehmen hält sich bisher über konkrete Informationen zu Kosten und Verfügbarkeit des Produkts bedeckt. Interessierte Kunden und Fans warten gespannt auf eine offizielle Ankündigung von MINISFORUM und hoffen, mehr über die Preisstruktur und den Erscheinungstermin des Mini-PCs der Mercury-Serie zu erfahren.

AMD Ryzen 7040 „Phoenix“ Laptop-CPUs:

CPU-NAME

FAMILIE

PROZESSKNOTEN

ARCHITEKTUR

KERNE / FÄDEN

BASIS-/BOOST-TAKT

L3-CACHE

IGPU

IGPU-UHR (NEU / ALT)

TDP

AMD Ryzen 7 7940HS/H

Phoenix-H

4 nm

Zen 4

8/16

4,0 / 5,2 GHz

16 MB

Radeon 780M (RDNA 3 12 CU)

2800 MHz / 3000 MHz

35-45 W

AMD Ryzen 7 7840HS/H

Phoenix-H

4 nm

Zen 4

8/16

3,8 / 5,1 GHz

16 MB

Radeon 780M (RDNA 3 12 CU)

2700 MHz / 2900 MHz

35-45 W

AMD Ryzen 5 7640HS/H

Phoenix-H

4 nm

Zen 4

6/12

4,3 / 5,0 GHz

16 MB

Radeon 760M (RDNA 3 8 CU)

2600 MHz / 2800 MHz

35-45 W

AMD Ryzen 7 7840U

Phoenix-U

4 nm

Zen 4

8/16

3,3 / 5,1 GHz

16 MB

Radeon 780M (RDNA 3 12 CU)

2700 MHz

15-30W

AMD Ryzen 5 7640U

Phoenix-U

4 nm

Zen 4

6/12

3,5 / 4,9 GHz

16 MB

Radeon 760M (RDNA 3 8 CU)

2600 MHz

15-30W

AMD Ryzen 5 7540U

Phoenix-U

4 nm

Zen 4

6 / 12

3,5 / 4,9 GHz

16 MB

Radeon 760M (RDNA 3 8 CU)

2600 MHz

15-30W

AMD Ryzen 3 7440U

Phoenix-U

4 nm

Zen 4

4 / 8

3,0 / 4,7 GHz

8 MB

Radeon 740M (RDNA 3 4 CU)

2500 MHz

15-30W

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top