MINISFORUM stellt EM680 Mini-PC vor – Ausgestattet mit AMD Ryzen™ 7 6800U Prozessor

0 Kommentare

MINISFORUM hat kürzlich seine neueste Innovation vorgestellt: den EM680 Mini-PC. Dieses kompakte Gerät überzeugt mit beeindruckenden Spezifikationen und dem leistungsstarken AMD Ryzen™ 7 6800U Prozessor. Trotz seiner geringen Größe von nur 1/4 Litern bietet der EM680 Mini eine beeindruckende Leistung. Dank seines geringen Gewichts von nur 238 Gramm ist er zudem besonders mobil und praktisch für unterwegs. Die Kombination aus AMD Ryzen™ 7 6800U Prozessor und dem kompakten Formfaktor macht den MINISFORUM EM680 Mini zu einer attraktiven Option für alle, die einen leistungsstarken Mini-PC suchen.

Der Minisforum Mercury EM680 Mini-PC ist mit nur 80 x 80 x 43 mm unglaublich kompakt. Dank seiner handlichen Größe können Sie ihn mühelos überallhin mitnehmen und sorgen so für ungestörte Produktivität oder Unterhaltung unterwegs. Lassen Sie sich jedoch nicht von seiner geringen Größe täuschen. Dieser Mini-PC hat es in sich und bietet trotz seiner geringen Größe reichlich CPU- und GPU-Leistung. Egal, ob Sie beruflich unterwegs sind oder als Gelegenheitsnutzer Vielseitigkeit suchen, der Minisforum Mercury EM680 Mini-PC erweist sich als leistungsstarkes Gerät mit beeindruckender Rechenleistung in einem reisefreundlichen Paket.

Für diesen Preis erhalten Sie die beeindruckende AMD Ryzen 7 6800U APU, einen leistungsstarken Prozessor mit 8 Zen 3+ CPU-Kernen und 12 RDNA 2 GPU-Kernen, die in die Radeon 680M iGPU integriert sind. Die CPU erreicht Taktraten von bis zu 4,7 GHz und verfügt über großzügige 16 MB L3-Cache. Mit einer TDP zwischen 15 und 28 W bietet sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz. Die GPU-Komponente bietet beeindruckende 768 Kerne und arbeitet mit einer Frequenz von 2200 MHz, was eine flüssige Grafikwiedergabe und ein beeindruckendes visuelles Erlebnis gewährleistet. Die APU unterstützt Dual-Channel-Speicher mit Geschwindigkeiten von bis zu 4800 MT/s in SO-DIMM-Designs. Minisforum geht jedoch noch einen Schritt weiter und stattet dieses System mit bis zu 32 GB LPDDR5-6400-Speicher aus, was seine Multitasking- und Leistungsfähigkeiten weiter verbessert.

Das herausragende Merkmal dieses Mini-PCs ist die Integration des fortschrittlichen Cold Wave 2.0-Kühlsystems, das ihn von der Konkurrenz abhebt. Dieses Kühlsystem nutzt Flüssigkeitskühlung und einen aktiven SSD-Radiator zur effektiven Wärmeableitung und sorgt dafür, dass der EM680 auch bei anspruchsvollen Aufgaben eine hervorragende Leistung erbringt. Mit dieser hochmodernen Kühltechnologie schließt MINISFORUM erfolgreich die Lücke zwischen ultrakleinen Mini-PCs und herkömmlichen, dünnen und leichten Business-Notebooks und bietet Nutzern ein nahtloses und effizientes Computererlebnis.

Der Minisforum Mercury EM680 Mini-PC bietet vielfältige Ein- und Ausgabemöglichkeiten für unterschiedliche Anforderungen. Er ist mit drei USB-3.2-Gen2-Typ-A-Anschlüssen und zwei USB-4-Anschlüssen mit Power-Delivery-Funktion ausgestattet. Zusätzlich verfügt er über einen TF-Kartensteckplatz, einen HDMI-2.1-Displayausgang, eine Audiobuchse, einen DMIC für den Audioeingang und einen Clear-CMOS-Taster. Die HDMI-Schnittstelle unterstützt hochauflösende Displays mit bis zu 4K und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und sorgt so für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Für ausreichend Speichermöglichkeiten sorgt ein einzelner M.2-2230-PCIe-Gen4-SSD-Steckplatz für bis zu 2 TB Speichermedien. Dieser SSD-Steckplatz befindet sich an der Unterseite des Mini-PCs und verfügt über eine eigene aktive Kühlung für optimale Leistung. Zur Stromversorgung des Mini-PCs ist ein 65-W-GaN-Typ-C-Adapter im Lieferumfang enthalten, der an einen der beiden USB-4-Anschlüsse des Geräts angeschlossen werden kann und so eine bequeme und effiziente Stromversorgung ermöglicht.

Der Minisforum EM680 Mini-PC ist in verschiedenen Preisvarianten erhältlich und deckt so unterschiedliche Nutzerbedürfnisse ab. Die Basisvariante für 399 US-Dollar ist mit einer 16 GB LPDDR5- und 512 GB SSD-Konfiguration ausgestattet und bietet somit reichlich Speicherplatz. Für zusätzlichen Speicherbedarf gibt es eine 32 GB LPDDR5-Variante für 449 US-Dollar. Alternativ steht die Konfiguration mit 32 GB LPDDR5 und 1 TB SSD für 489 US-Dollar zur Verfügung, die sowohl mehr Speicherplatz als auch mehr Speicher bietet. Minisforum entwickelt zudem aktiv die nächste Generation des EM780 mit der AMD Ryzen 7 7840U APU, um Leistung und Funktionen weiter zu verbessern. Weitere Informationen zu den Minisforum Mercury Mini-PCs finden Sie unter dem angegebenen Link.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top