MSI veröffentlicht Cubi N ADL S Mini-PC mit Intel N-Serie-Prozessor
MSI (Micro-Star International) hat den Cubi N ADL S Mini-PC vorgestellt, eine verbesserte Version seines Vorgängers, des Cubi N ADL. Mit einem zusätzlichen „S“ in der Bezeichnung behält die neueste Version den internen Kern des Vorgängers bei, verfügt aber über eine passive Kühlung. Dies stellt eine deutliche Neuerung für alle dar, die Wert auf ein leiseres Computererlebnis legen.
Das äußere Design bleibt weitgehend unverändert und zeichnet sich durch eine schlanke, abgeschrägte Oberseite und ein verfeinertes Drahtziehverfahren aus. Zu den bemerkenswerten Verbesserungen gehört jedoch ein erweitertes Kühlgitter, das den internen Übergang zur lüfterlosen Wärmeableitung durch ein umfassendes Kühlkörperdesign signalisiert. Obwohl keine spezifischen Temperaturkennzahlen bekannt gegeben wurden, dürfte die Umstellung auf passive Kühlung für Nutzer interessant sein, die ein effizientes Wärmemanagement ohne die Geräuschentwicklung herkömmlicher lüfterbasierter Systeme wünschen.
Mit seinen kompakten Abmessungen von 124 x 124 x 53,7 mm bietet der Cubi N ADL S Mini-PC eine platzsparende Lösung, die dem Trend zu kompakten Formfaktoren moderner Computergeräte entspricht. Sein vielseitiges Design ermöglicht die Wandmontage hinter Monitoren und optimiert so die Platznutzung auf dem Schreibtisch.
Unter der Haube arbeitet der Cubi N ADL S weiterhin mit den Intel N-Prozessoren, optional sind auch die Intel N100- oder N200-Prozessoren erhältlich. Wie seine Vorgänger unterstützt das System DDR4-Speicher mit 3200 MHz, wobei ein einzelner Speichersteckplatz Platz für bis zu 16 GB bietet. Zu den Speicheroptionen gehört eine M.2 2280 SSD mit Erweiterungsmöglichkeiten über eine 2,5-Zoll-SATA-HDD/SSD, die Flexibilität für unterschiedliche Speicheranforderungen bietet.
Der Cubi N ADL S bietet zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten und verfügt über eine robuste Auswahl an Anschlüssen an Vorder- und Rückseite. Die Frontseite verfügt über zwei USB-2.0-Anschlüsse, während die Rückseite über zwei USB-3.2-Gen-2-Typ-A-Anschlüsse und einen vollwertigen USB-3.2-Gen-2-Typ-C-Anschluss verfügt. Die Videoausgabe wird durch HDMI-2.1- und DP1.4-Anschlüsse erweitert und unterstützt hochauflösende Displays. Dual-LAN-Mesh-Konnektivität in Verbindung mit integrierten Intel AC 3168- oder AC 9462-WLAN-Karten sorgt für nahtlose Vernetzung über die Protokolle WiFi 5 und Bluetooth 4.2.
Obwohl die Preisdetails noch nicht bekannt gegeben wurden, wird erwartet, dass der Cubi N ADL S Mini-PC im Vergleich zu seinem lüftergekühlten Gegenstück einen etwas höheren Preis erzielen wird, was den Mehrwert der passiven Kühltechnologie und der erweiterten Funktionen widerspiegelt.
Mit der Veröffentlichung des Cubi N ADL S Mini-PCs unterstreicht MSI sein Engagement für innovative Lösungen, die auf die wachsenden Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind und Leistung, Effizienz und geräuschlosen Betrieb in einem kompakten Gehäuse vereinen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach leisen Computerlösungen erweist sich der Cubi N ADL S als attraktive Option für Anwender, die eine harmonische Kombination aus Leistung und Ruhe für ihr Computererlebnis suchen.