One-Netbook kündigt Gaming-Handheld OneGx 2 mit abnehmbarer Tastatur an
One-Netbook, bekannt für seine innovativen tragbaren Computergeräte, erweitert sein Produktportfolio um den OneGx 2, einen Gaming-Handheld, der das kompakte Design einer Handheld-Konsole mit der Vielseitigkeit eines Mini-Laptops verbindet. Nach der Veröffentlichung des OneXFly F1 Pro bietet dieses Hybridgerät sowohl Gaming- als auch Produktivitätsfunktionen und ist damit für Nutzer interessant, die eine All-in-One-Lösung suchen.
Ein modularer Ansatz für Gaming und Produktivität
Der OneGx 2 besticht durch seine abnehmbare Tastatur, die ihn von einem Gaming-Handheld in ein kompaktes, laptopähnliches Gerät verwandelt. Nach dem Abnehmen der Tastatur kommen traditionelle Gaming-Bedienelemente zum Vorschein, darunter zwei Analogsticks, ein Steuerkreuz, ABXY-Tasten und eine geteilte Tastatur. Dieses Design positioniert den OneGx 2 als direkten Konkurrenten zu Geräten wie dem GPD Win Max und Win Mini und bietet Vielseitigkeit sowohl für Gaming-Enthusiasten als auch für Profis unterwegs.

Enthüllte Funktionen und Design
Das Teaservideo zum OneGx 2 zeigt ein CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse, das auf eine robuste und hochwertige Verarbeitung hindeutet. Das Gerät verfügt außerdem über eine RGB-Hintergrundbeleuchtung sowohl für die abnehmbare Tastatur als auch für die integrierte Split-Style-Tastatur. Ob die integrierte Tastatur physische oder kapazitive Tasten verwendet, hat One-Netbook jedoch noch nicht bestätigt.

Zu den Anschlussoptionen des OneGx 2 gehören OCuLink, USB 4 und USB Typ-A, was auf erweiterte Konnektivitätsfunktionen hindeutet. Die Integration von OCuLink und USB 4 deutet auf die Unterstützung externer GPU-Konfigurationen (eGPU) hin, wodurch Nutzer ihre Gaming- und Produktivitätsleistung deutlich steigern können.
Mögliche Spezifikationen und Leistung
One-Netbook hat die internen Spezifikationen des OneGx 2 zwar nicht bekannt gegeben, es gibt jedoch Spekulationen basierend auf den jüngsten Produkteinführungen. Die erste Generation des OneGx wurde von Intel Comet Lake-Prozessoren angetrieben, und das OneXFly F1 Pro führte AMD Strix Point APUs mit Zen 5-Kernen und integrierter RDNA 3.5-Grafik ein. Es ist möglich, dass das OneGx 2 die kommenden Lunar Lake APUs enthält und deren fortschrittliche Verarbeitungs- und Grafikfunktionen nutzt.
Diese Spekulation wird durch den jüngsten Fokus von One-Netbook auf die hochmodernen Prozessoren von AMD gestützt, wodurch das OneGx 2 zu einem potenziellen Kraftpaket für Gaming und Multitasking wird.

Ein Gerät für Gamer und mehr
Der hybride Charakter des OneGx 2 macht ihn zu mehr als nur einem Gaming-Handheld. Die Möglichkeit, die Tastatur an- und abzunehmen, ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen Gaming und Produktivitätsaufgaben. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung, der RGB-Beleuchtung und der umfangreichen Anschlussauswahl eignet sich das Gerät für ein breites Anwenderspektrum – von Gamern auf der Suche nach portablen Lösungen bis hin zu Profis, die leichte Rechenleistung benötigen.
Abschluss
Der OneGx 2 stellt für One-Netbook einen mutigen Schritt nach vorne dar und vereint Gaming und Produktivität in einem Gerät. Dank seines modularen Designs und des Fokus auf Konnektivität könnte das Gerät tragbare Computer für ein breites Publikum neu definieren. Während One-Netbook weitere Details bekannt gibt, steigt die Vorfreude auf einen der vielseitigsten Gaming-Handhelds auf dem Markt.