OnLogic stellt den ML100G-42 NUC in Industriequalität für Edge-IoT-Anwendungen vor
Der Industriecomputerhersteller OnLogic hat den ML100G-42 vorgestellt, einen kompakten und robusten NUC, der speziell für die Anforderungen des Edge-IoT-Computing entwickelt wurde. Dieser Mini-PC, der in Kürze offiziell auf den Markt kommen soll, zeichnet sich durch den AMD Ryzen 7 8840U-Prozessor und sein lüfterloses, passives Kühldesign aus und erfüllt damit die Anforderungen industrieller Anwendungen.
Spezifikationen und Prozessordetails
Das Herzstück des ML100G-42 ist der AMD Ryzen 7 8840U Prozessor aus der „Hawk Point“-Familie. Dieser Prozessor verfügt über eine 8-Kern-Zen-4-CPU mit 16 Threads, eine integrierte Radeon 780M GPU und eine 16-TOPS-NPU zur Beschleunigung spezifischer Rechenaufgaben. Die Thermal Design Power (TDP) des Prozessors beträgt standardmäßig 28 W, kann aber für optimierte Energieeffizienz auf bis zu 15 W reduziert werden.
Kompaktes und effizientes Design
Der ML100G-42 misst 142 × 107 × 61,5 mm und zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus, die sich für beengte Platzverhältnisse eignet. Sein Aluminiumgehäuse mit Schaufelzahnrippendesign verbessert die Wärmeableitung ohne aktive Kühlung und macht ihn dadurch äußerst robust für den industriellen Einsatz.
Erweiterbarer Speicher und Speicherplatz
Das Gerät verfügt über zwei DDR5-Speichersteckplätze für Hochgeschwindigkeitsspeicherkonfigurationen. Für die Speicherung bietet das System zwei PCIe 4.0 M.2-Steckplätze und bietet damit Flexibilität für SSD-Installationen, die den Anforderungen von Edge-Computing-Workloads gerecht werden.
Netzwerk und Konnektivität
Der ML100G-42 ist mit zwei kabelgebundenen Netzwerkschnittstellen ausgestattet, die die Controller Realtek RTL8111H und RTL8125BG nutzen. Diese Konfiguration bietet 1GbE- und 2,5GbE-RJ45-Ports für eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung. Zusätzlich verfügt der Mini-PC über einen reservierten M.2-Steckplatz für die Erweiterung einer WLAN-Karte.
Vordere und hintere E/A-Schnittstellen
OnLogic hat einen vielseitigen Satz an E/A-Optionen zur Unterstützung industrieller Anwendungen integriert:
Vorderseite:
- 2 voll funktionsfähige USB4-Anschlüsse, die den DP1.4-Alt-Modus und eine Stromversorgung mit 15 W unterstützen.
- 1 USB-A-Anschluss (10 Gbit/s).
- 1 Zwei-in-Eins-Audiobuchse.
- Ein optionaler serieller RS-232-COM-Anschluss für ältere Geräte.
Rückseite:
- 2 USB 2.0-Anschlüsse.
- 2 HDMI-Ausgänge für Multi-Monitor-Setups.
- 1 2,5-GbE-RJ45-Port und 1 1-GbE-RJ45-Port.
- Ein zweiter optionaler serieller RS-232-COM-Anschluss für zusätzliche Konnektivität.
Haltbarkeit und Support
OnLogic gibt an, dass der ML100G-42 für den Betrieb bei Umgebungstemperaturen von 0 °C bis +50 °C ausgelegt ist und sich somit für verschiedene industrielle Umgebungen eignet. Die erwartete Betriebslebensdauer beträgt drei Jahre. Es gibt Garantieoptionen, darunter eine Basisgarantie von zwei Jahren und eine erweiterte Garantie von fünf Jahren.
Der ML100G-42 stellt eine bemerkenswerte Ergänzung des Portfolios von OnLogic dar und kombiniert die hochmoderne Verarbeitungsleistung von AMD mit einem langlebigen, lüfterlosen Design, das für Edge-IoT-Aufgaben optimiert ist.