Der ECS Liva One A300 ist ein Mini-PC mit AMD A4-Sockeln

0 Kommentare

Elitegroup Computer Systems (ECS), weltweit führender Anbieter von Motherboards, Mini-PCs, Notebooks, Mobilgeräten und Smart-City-Lösungen, präsentiert stolz den leistungsstarken, energieeffizienten und multitaskingfähigen Mini-PC LIVA One A300. Der ECS LIVA One A300 orientiert sich stark am Design der Netbooks, die im Zuge der Netbooks auf den Markt kamen. Die Marke tauscht jedoch die damals leistungsstärkeren Prozessoren gegen eine effizientere und vor allem skalierbarere Lösung aus. Der PC basiert auf dem Sockel AM4 und ermöglicht die Integration von AMD Athlon- und insbesondere Ryzen-Chips mit ausreichender Verlustleistung für eine TDP von bis zu 65 Watt.

Abhängig vom zu integrierenden Chip bietet ECS zwei Paneltypen für das Gerät an. Ein solides Metallmodell ist für Chips mit 35 Watt TDP geeignet. Ein weiteres, stärker perforiertes Modell ermöglicht eine bessere Belüftung und kann somit bis zu 65 Watt TDP aufnehmen. Das Design des ECS Liva One A300 ist leicht umgedreht und das Gerät ist etwas größer als die klassischen Lösungen der Marke. Mit 20,5 cm Höhe, 17,6 cm Tiefe und 3,3 cm Breite ist das Gerät weniger kompakt als das LIVA, das normalerweise gut in der Hand liegt.

Das Gerät ist mit zahlreichen Anschlüssen ausgestattet: Auf der Vorderseite befinden sich zwei USB-3.2-Gen-1-Typ-A-Anschlüsse und zwei USB-3.2-Gen-2-Typ-C-Anschlüsse. Zwei separate Kopfhörer- und Mikrofonbuchsen sind ebenfalls vorhanden. Auf der Rückseite befinden sich zwei weitere USB-3.2-Gen-1-Anschlüsse und zwei USB-2.0-Typ-A-Anschlüsse, ein 2,5-Gigabit-Ethernet-Anschluss sowie einige Varianten der Videoanschlüsse. Standardmäßig bietet der ECS Liva One A300 einen einfachen HDMI-Anschluss. Einige Versionen bieten zusätzlich zwei DisplayPorts. Eine weitere Version verfügt über eine DisplayPort- und VGA-Kombination, und eine weitere Version unterstützt sogar einen RS-232-COM-Anschluss.

Ausgezeichnete Multitasking-Engine

Der LIVA One A300 ist mit einem AMD-Chipsatz ausgestattet und unterstützt Ryzen™- und Athlon™-Prozessoren. Er bietet außergewöhnliche und vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten für Ihre täglichen Aufgaben. Die M.2 PCIe 2280-Schnittstelle für SSD und die 2,5-Zoll-SATA-Schnittstelle für HDD/SSD ermöglichen eine problemlose Systemerweiterung für unterschiedliche Anforderungen im Beruf oder in der Freizeit. Der 64 GB* DDR4 Dual-Channel-Speicher steigert die Gesamtleistung zusätzlich.

Beschleunigen Sie die Geschwindigkeit

Die neueste 802.11ax*-Funktechnologie des LIVA One A300 erhöht die Geschwindigkeit auf bis zu 10 Gbit/s und steigert die Leistung um 40 %*. Nutzer genießen jederzeit den Komfort einer dynamischen Welt. Ein weiterer kabelgebundener RJ45-Anschluss mit 2,5 Gbit/s bietet 2,5-mal höhere Geschwindigkeit für jede Gelegenheit. Die umfassenden Netzwerkeinstellungen und das fortschrittliche Bluetooth 5.0* unterstützen den Nutzer perfekt beim latenzfreien Surfen im Internet.

Erweitern Sie Ihren Horizont

Der LIVA One A300 ist kompakt genug, um überall aufgestellt zu werden. Er unterstützt eine beeindruckende 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde und bietet Nutzern ein hervorragendes audiovisuelles Erlebnis. Er bietet außerdem vielseitige Schnittstellen, darunter HDMI, DisplayPort und VGA*, und projiziert Inhalte gleichzeitig auf drei Displays mit 4K-Auflösung*. Dieser systematische Einsatz eignet sich optimal für verschiedene Geschäftsbereiche wie Videokonferenzen, digitale Werbung, Informationsübertragung und mehr in unterschiedlichsten Umgebungen.

Da es sich um ein Barebone-System handelt, muss der Kunde selbst über Arbeitsspeicher, Speicher, Betriebssystem und Prozessor entscheiden. Der ECS Liva One A300 wird in Kürze im Handel erhältlich sein, der genaue Preis der Neuheit ist jedoch noch nicht bekannt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top