Der OneXPlayer M1 Mini-PC wurde offiziell mit Intel Core Ultra 9 185H-Prozessor veröffentlicht

0 Kommentare

Nach wochenlanger Vorfreude und einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne ist der OneXPlayer M1 Mini-PC heute offiziell auf dem Markt. Der Preis ist etwas höher als erwartet und beginnt bei 699 US-Dollar. Trotz des hohen Preises bietet das Gerät eine Fülle hochwertiger Funktionen, die den Preis rechtfertigen.

Kompaktes und tragbares Design

Der OneXPlayer M1 Mini-PC besticht durch sein kompaktes Design mit Abmessungen von nur 196 x 120 x 32 mm und einem Gewicht von lediglich 615 Gramm. Dadurch ist er klein genug, um ihn in einer Hand zu halten, was seine Mobilität verbessert. Das Design ähnelt stark dem ONEX GPU-Grafikkartendock und sorgt für eine elegante und moderne Ästhetik. Ein herausragendes Designelement sind die farbenfrohen RGB-Lichteffekte an den Seiten, die dem Gerät einen Hauch von Flair verleihen.

Leistungsmodus und RGB-Beleuchtung

Ein besonderes Merkmal des OneXPlayer M1 Mini-PCs ist sein One-Click-Leistungsmodus. Mit dieser Funktion lässt sich die Leistung des Geräts sofort von 45 W auf 60 W steigern – eine deutliche Steigerung, die seine Leistungsfähigkeit erweitert. Bei Aktivierung des Leistungsmodus leuchtet die RGB-Beleuchtung des Geräts automatisch auf und signalisiert so die erhöhte Leistung. Dank praktisch platzierter Tasten können Nutzer den Leistungsmodus und die RGB-Beleuchtung auch manuell ein- und ausschalten.

High-End-Spezifikationen

Das Herzstück des OneXPlayer M1 Mini-PCs ist der Core Ultra 9 185H Standard-Voltage-Prozessor mit einer Hybridarchitektur aus sechs Performance-Kernen (P-Cores) und acht Effizienz-Kernen (E-Cores). Dieser Prozessor kann auf bis zu 5,1 GHz beschleunigen und bietet so erstklassige Leistung für eine Vielzahl von Aufgaben.

Der M1 Mini-PC ist mit zwei DDR5-5600MHz-Speichersteckplätzen ausgestattet und unterstützt bis zu 64 GB RAM (32 GB pro Steckplatz). Die Speicherung erfolgt über eine PCIe 4.0 M.2 2280 SSD, die schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bietet. Obwohl das Gerät standardmäßig keine dedizierte Grafikkarte enthält, verfügt es über eine OCuLink-Schnittstelle, über die Benutzer ein externes Grafikkarten-Erweiterungsdock für eine verbesserte Grafikleistung anschließen können.

Konnektivität und Erweiterung

Der OneXPlayer M1 Mini-PC bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten und ist somit ein vielseitiges Gerät für verschiedene Anwendungen. Er unterstützt WLAN 6E und sorgt so für eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung. Zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten sind vorhanden, darunter zwei HDMI-Anschlüsse, ein DisplayPort (DP), die OCuLink-Schnittstelle, zwei USB4-Typ-C-Anschlüsse (mit 100-W-Power-Delivery-Ausgang), ein USB-3.2-Typ-A-Anschluss, ein USB-2.0-Typ-A-Anschluss, ein MicroSD-Kartenleser, ein Gigabit-LAN-Anschluss und ein Kopfhöreranschluss.

Preise und Konfigurationen

Der OneXPlayer M1 Mini-PC ist in drei Konfigurationen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen und Budgets gerecht zu werden:

  • Intel Core Ultra 9 185H + 16 GB Speicher + 512 GB Speicher: Preis: 699 $
  • Intel Core Ultra 9 185H + 32 GB Speicher + 1 TB Speicher: Preis: 799 $
  • Intel Core Ultra 9 185H + 32 GB Speicher + 2 TB Speicher: Preis: 899 $

Abschluss

Die Veröffentlichung des OneXPlayer M1 Mini-PCs markiert einen wichtigen Meilenstein im Bereich kompakter und tragbarer Computergeräte. Mit seinen leistungsstarken Spezifikationen, umfangreichen Anschlussmöglichkeiten und einzigartigen Funktionen wie dem One-Click-Performance-Modus und der RGB-Beleuchtung zeichnet sich der M1 Mini-PC als vielseitiges und leistungsstarkes Gerät aus. Obwohl der Einstiegspreis von 699 US-Dollar etwas höher ist als ursprünglich erwartet, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Mini-PCs unbestreitbar und macht ihn zu einer überzeugenden Wahl für Anwender, die eine leistungsstarke, tragbare Computerlösung suchen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top