Alldocube iPlay 50 Pro kommt mit MediaTek Helio G99 und erscheint am 8. Dezember
Das Alldocube iPlay 50 Pro ist gerade in China erschienen. Als Nachfolger einer Serie, die von allen, die ein Tablet mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ohne besondere Ansprüche suchen, sehr geschätzt wird, geht es diesmal noch einen Schritt weiter! Im Alldocube iPlay 50 Pro finden wir einen MediaTek Helio G99, den gleichen Chipsatz wie im Redmi Pad. Alldocube bestätigte heute, dass das iPlay 50 Pro am 8. Dezember offiziell erscheinen wird und der Startpreis bei 130 US-Dollar liegt.
Das Alldocube iPlay 50 Pro ist als leistungsstarkes Tablet der Einstiegsklasse positioniert, mit geradem Rahmen und vierseitigem Widescreen-Design, 8,44 mm Dicke, 466 g Gewicht und segmentiertem Metallgehäuse. In Bezug auf die Konfiguration ist das iPlay 50 Pro mit 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Speicher sowie einem integrierten 6000 mAh-Akku ausgestattet und unterstützt 18 W MTK PE2.0-Laden. Der neue Prozessor ist der MediaTek Helio G99, der auch in den Tablets Redmi Pad und Lenovo Xiaoxin Pad Plus 2023 zu finden ist, eine Achtkernlösung (2 × 2,2 GHz Cortex-A76 & 6 × 2,0 GHz Cortex-A55) bei 6 nm. Dazu gibt es eine Mali-G57-GPU mit 8 GB RAM und 128 GB erweiterbarem Speicher.
Das Display ist ein 10,4-Zoll-IPS-LCD mit einer Auflösung von 2000 x 1200 Pixeln. Es verfügt über eine 8-MP-Rückkamera, eine 5-MP-Frontkamera, einen MicroSD-Kartensteckplatz, einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und zwei Stereolautsprecher. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören Dualband-WLAN, Bluetooth 5.2, GNSS, LTE (mit Sprachwahl) und USB Typ-C. Das Tablet wird von einem 6.000-mAh-Akku angetrieben und unterstützt kabelgebundenes Laden mit 10 W. Es ist 8,4 mm dick und wiegt 466 Gramm.
Das Alldocube iPlay 50 Pro wurde in China in drei Varianten eingeführt: Standard, Educational Edition und Elderly Edition. Jede Variante bietet unterschiedliche Software-Anpassungen, verfolgt aber ein gemeinsames Ziel. Das Standardmodell kostet etwa 130 US-Dollar, die beiden anderen Versionen etwa 160 US-Dollar. Alle drei Editionen können ab dem 5. Dezember vorbestellt werden. Über die weltweite Veröffentlichung ist noch nichts bekannt, wir gehen aber davon aus, dass sie in den nächsten Tagen erfolgen wird.