GMK NucBox 10 vorgestellt – Superkompakter Mini-PC mit Ryzen 7 5800U

0 Kommentare

Die Firma GMK hat uns diesmal mit einem äußerst interessanten kompakten Desktop-Computer mit dem Verkaufsschlager NucBox 10 positiv überrascht. Die GMK NucBox 10 ist eine Weiterentwicklung der am 24. November angekündigten GMK NucBox 9. Dieses neue Modell geht von Ryzen 5 5600U auf Ryzen 7 5800U über und soll daher mehr Leistung bieten. Allerdings auf eine Weise, die nicht unbedingt revolutionär ist. Das wird vor allem diejenigen begeistern, die bei der Arbeit auf leistungsstarke Kompaktcomputer schwören und Multimedia-Inhalte lieben. Darüber hinaus ist es für diejenigen geeignet, die es leise mögen. Dank des fortschrittlichen Kühlsystems ist die Neuheit im Betrieb völlig unhörbar.

Der kompakte Desktop-PC GMK NucBox 10 ist extrem kompakt und findet daher problemlos Platz auf unserem Schreibtisch. Die Neuheit ist mit einem AMD Ryzen 5 5600U Prozessor (6 Kerne / 16 Threads) ausgestattet. Obwohl der neue PC nicht mit den meisten modernen Computerspielen zurechtkommt, lässt er sich problemlos als Heimkino nutzen. Darüber hinaus eignet er sich auch für einfachere Aufgaben wie die Nutzung von Online-Tools. Der Ryzen 7 5800U verfügt über 8 Kerne und 16 Threads. Der vorherige Ryzen 5 5600U verfügt über 6 Kerne und 12 Threads.

Der Unterschied ist da, aber rechtfertigt er eine Namensänderung? Die GMK NucBox 10 bietet im Vergleich zum Vorgängermodell nicht viel Neues und hätte weitgehend in die gleiche GMK NucBox 9-Reihe eingeordnet werden können. Hätte der Hersteller jedoch einen Defekt, hätte er wahrscheinlich nicht über diese Neuheit gesprochen. Ich gehe daher davon aus, dass wir künftig Anspruch auf die GMK NucBox 11 und 12 für Ryzen 6000-Chips haben werden.

Nach diesen Erkenntnissen bietet das Gerät eine recht moderne Ausstattung. Der Arbeitsspeicher ist auf zwei DDR4-3200 So-DIMM-Steckplätzen mit maximal 64 GB installiert. Als Speicher dient eine M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 X4-Lösung. Standardmäßig bietet die GMK NucBox 10 Lösungen mit 16 GB RAM und 512 GB SSD unter Windows 11 Pro.

Die Anschlüsse sind klassisch und umfassen zwei HDMI 2.0-Anschlüsse und einen USB 3.1 Gen2 Typ-C, der sowohl Power Delivery als auch ein DisplayPort-Videosignal bietet. Nicht weniger als vier USB 3.2 Gen1 Typ-A sind paarweise auf jeder Seite des Geräts zugänglich, ein 2,5-GbE-Ethernet-Anschluss ist vorhanden, eine 3,5-mm-Stereo-Kombi-Audiobuchse und ein MicroSD-Kartenleser runden das Anschlusspaket ab. Ein AMD RZ608-Modul bietet Wi-Fi 6E in Verbindung mit Bluetooth 5.2. Das Gerät ist 12,45 cm breit, 11,2 cm tief und 4,1 cm dick. Es wird mit einem VESA-Haken geliefert, sodass es einfach hinter einem Bildschirm oder auf einem Möbelstück platziert werden kann. Sein blau eloxierter Metallrahmen ist so konstruiert, dass er von seiner Halterung ausgehängt werden kann, um die Belüftung durch Lüftungsschlitze an der Unterseite zu erleichtern.

Die GMK NucBox 10 wurde für Mitte Dezember angekündigt und wird auf der Herstellerseite für 609,99 $ mit 90 $ Rabatt angeboten... Damit liegt sie zum gleichen Preis, nur 10 $ unter dem der GMK NucBox 9 mit Ryzen 5 zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung... Aber Vorsicht, die Ankündigungen der Marke sind oft sehr optimistisch. Das zwischen den Datenblättern eingefügte Copy-and-Paste zeigt, dass die GMK NucBox 9 trotz der für Anfang Dezember angekündigten Verfügbarkeit noch nicht ausgeliefert wurde. Die GMK NucBox 10 macht dasselbe und weist nebenbei darauf hin, dass eine Stornierung Ihrer Bestellung nach der Aufgabe nicht mehr möglich ist... Mit anderen Worten: Unabhängig davon, ob Sie die eine oder die andere dieser Maschinen bestellen, wird Ihnen keine tatsächliche Lieferung versprochen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top