ATK bringt die Dual-Mode-Maus X1 Ultimate Master Edition mit PAW3950 Ultra-Sensor auf den Markt
ATK hat seine neueste Hochleistungs-Dual-Mode-Gaming-Maus X1 „Ultimate Master Edition“ offiziell vorgestellt. ATK ist bekannt für innovative Gaming-Peripheriegeräte und richtet sich mit seiner neuesten Maus an Gamer, die Wert auf Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit legen. Die Neuauflage besticht durch fortschrittliche Technologie, leichtes Design und elegante Optik.

Die X1 „Ultimate Master Edition“ ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Schwarz und Weiß. Sie verfügt über eine „Ice-Feel“-Beschichtung, die ein glattes und kühles Tastgefühl vermittelt – ideal für ausgedehnte Gaming-Sessions. Mit einem Gewicht von nur 51 Gramm ermöglicht sie schnelle Bewegungen ohne Einbußen bei der Kontrolle. Die ultraleichte Konstruktion ermöglicht schnelle Reaktionszeiten mit minimalem Aufwand und macht sie zur idealen Wahl für kompetitive Gamer.
Hauptmerkmale und Design
Die X1-Maus von ATK ist standardmäßig mit einem 8-kHz-Empfänger ausgestattet, der eine außergewöhnlich hohe Abfragerate gewährleistet und jede Bewegung und jeden Klick nahezu latenzfrei registriert. Zusätzlich verfügt sie über einen integrierten 500-mAh-Akku, der bei einer Abfragerate von 1 kHz eine Akkulaufzeit von bis zu 150 Stunden bietet. Diese erweiterte Akkuleistung macht die X1 zu einer praktischen und zuverlässigen Option für alle, die kabelloses Gaming ohne ständiges Aufladen bevorzugen. Beim Wechsel in den kabelgebundenen Modus garantiert die duale 8-kHz-Unterstützung eine konstante und stabile Leistung für lange Gaming-Sessions.

Die Langlebigkeit der X1 ist ein weiterer wichtiger Faktor. Sie nutzt die optischen Mikroschalter von Omron, die für eine Lebensdauer von bis zu 70 Millionen Klicks ausgelegt sind. Sie bieten nicht nur Langlebigkeit, sondern auch das von vielen Gamern bevorzugte taktile und akustische Feedback. Diese Schalter sorgen dafür, dass die Maus auch nach längerem Gebrauch reaktionsfähig bleibt und die Klickzuverlässigkeit erhalten bleibt.
PAW3950 Ultra-Sensor und Leistung
Das Herzstück der beeindruckenden Leistung des X1 ist der PAW3950 Ultra-Sensor, einer der fortschrittlichsten Tracking-Sensoren auf dem Markt. Mit einer maximalen nativen DPI von 30.000, die auf beeindruckende 42.000 DPI übertaktbar ist, eignet sich der X1 für Nutzer, die extreme Sensibilität für präzise Bewegungen auf hochauflösenden Displays oder ultraschnelles Gameplay benötigen.

Der Sensor unterstützt zudem eine Tracking-Rate von 750 IPS (Zoll pro Sekunde) und eine Beschleunigung von 50 G. Dadurch wird sichergestellt, dass selbst schnellste Bewegungen und Wischbewegungen präzise und ohne Aussetzer verfolgt werden. Ob bei kleinsten Anpassungen im Scharfschützenmodus oder bei schnellen Wischbewegungen in actionreichen Spielen – das X1 verspricht einwandfreies Tracking.
Die X1 verfügt außerdem über einen Nordic 52840 Master-Control-Chip, der maßgeblich zur stabilen kabellosen Leistung beiträgt. Dieser Chip sorgt für eine hohe Abfragerate, reibungslose drahtlose Kommunikation und geringe Latenz im kabellosen Modus. Dank der dualen 8-kHz-Funktion erleben Gamer sowohl im kabelgebundenen als auch im kabellosen Modus konstant hohe Geschwindigkeiten.
Abschluss
Die X1 „Ultimate Master Edition“ von ATK positioniert sich als überzeugende Option im umkämpften Markt der Gaming-Mäuse und bietet High-End-Funktionen, die auf die Bedürfnisse leistungsorientierter Gamer zugeschnitten sind. Mit ihrem ultraleichten Design, dem langlebigen Akku, dem fortschrittlichen PAW3950 Ultra-Sensor und Dual-Mode-Unterstützung vereint diese Maus Funktionalität mit modernster Technologie.
Das X1 ist ab sofort erhältlich und bietet ein elegantes Design, verbesserte Gaming-Leistung und robuste Haltbarkeit in den Farboptionen Schwarz und Weiß.