Rapoos Untermarke aesco bringt die kabellosen Switch-Tastaturen A83 und A67 auf den Markt

0 Kommentare

Rapoos Tochtermarke aesco hat mit der A83 und der A67 zwei neue kabellose Tastaturen vorgestellt, die sich an Enthusiasten richten, die Wert auf fortschrittliche Technologie und hochwertige Verarbeitung legen. Die offizielle Ankündigung zeigt, dass beide Modelle identische Konfigurationen haben und sich lediglich im Layout unterscheiden. Die Preise für A83 und A67 werden am 26. September, zeitgleich mit dem Vorverkaufsstart, bekannt gegeben.

Die Modelle aesco A83 und A67 verfügen über eine obere Abdeckung aus 6063er Aluminiumlegierung und eine integrierte untere Abdeckung für ein robustes und elegantes Design. Die Verwendung von MDA-Tastenkappen aus PBT-Material sorgt für Langlebigkeit und Komfort auch bei längerem Tippen. Ein herausragendes Designelement dieser Tastaturen ist die Statusinsel, die den Gerätestatus deutlich anzeigt. Der 7°-Eingabewinkel sorgt für ergonomischen Komfort. Die Unterseite ist mit CD-Schrauben befestigt, was für ein handwerkliches Design sorgt.

Innovative Technologie und hohlraumfreie Struktur

Ein charakteristisches Merkmal der aesco A83/A67-Serie ist die hohlraumfreie Struktur, die die bei den meisten Tastaturen üblichen Hohlräume eliminiert. Diese Konstruktion, kombiniert mit induktiver Schaltertechnologie, sorgt für ein verbessertes Tipperlebnis. Die Tastaturen zeichnen sich durch drei Hauptmerkmale aus, die sie von anderen auf dem Markt abheben:

  1. Zero Dead Zone Continuous Touch: Dies gewährleistet eine konsistente und unterbrechungsfreie Eingabe und sorgt für eine hohe Reaktionsfähigkeit der Tastaturen.
  2. Anti-Interferenz-Design: Konstruiert, um zu verhindern, dass externe Störungen die Leistung beeinträchtigen, und so die Genauigkeit und Stabilität während des Gebrauchs aufrechtzuerhalten.
  3. Selbstkalibrierungstechnologie: Die Tastaturen passen sich automatisch an Umgebungsänderungen an und behalten so Präzision und Reaktionsfähigkeit bei.

Die Tastaturen bieten eine beeindruckende RT-Genauigkeit (Echtzeit) von 0,013 mm und eine durchschnittliche „End-to-End“-Verzögerung von nur 0,75 Millisekunden und sind daher ideal für Benutzer, die eine ultraschnelle Leistung verlangen, wie etwa Gamer und Content-Ersteller.

Pop-Switch-Technologie und hochpräziser Scan-Chip

Das Herzstück der aesco A83- und A67-Tastaturen ist der leistungsstarke IQS 9320 Pro Scan-Chip, der für höchste Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit sorgt. Die Tastaturen verfügen außerdem über ein neues elektromagnetisches Schaltersystem mit drei verschiedenen Schaltertypen:

  • Pop Switch Pro
  • Pop-Schalter
  • Pop-Schalter RGB

Diese Schalter unterstützen 255 Stufen einstellbarer Auslösepräzision, sodass Benutzer Betätigungskraft und Reaktionszeit individuell anpassen können. Darüber hinaus bieten die Schalter eine adaptive Kalibrierung, die sich an Umgebungsänderungen anpasst und so das Benutzererlebnis weiter verbessert.

Hochwertige Wireless-Technologie und lange Akkulaufzeit

Die V+ Wireless-Technologie von Rapoo ermöglicht die Konnektivität der aesco A83/A67-Serie und unterstützt sowohl kabellose als auch kabelgebundene Optionen. Im kabellosen Modus bieten die Tastaturen eine Signalrate von 4 kHz und sorgen so für minimale Eingangsverzögerungen. Bei kabelgebundener Verbindung profitieren Nutzer von einer Signalrate von 8 kHz für maximale Leistung.

Die Akkulaufzeit ist ein weiterer Pluspunkt dieser Tastaturen. Der eingebaute 10.000-mAh-Akku sorgt für langanhaltenden Einsatz. Im Volllastmodus mit eingeschalteter Beleuchtung halten die Tastaturen über 200 Stunden. Dank der Quick Charge (QC)-Schnellladetechnologie können Nutzer ihre Geräte schnell wieder aufladen und ohne längere Ausfallzeiten nutzen.

Abschluss

Rapoos Untermarke aesco präsentiert erneut eine Tastaturserie, die hochwertige Materialien, innovative Technologie und praktische Funktionen vereint. Mit der offiziellen Vorstellung der kabellosen Switch-Tastaturen A83 und A67 wird aesco die Aufmerksamkeit von Gamern, Technikbegeisterten und Profis gleichermaßen auf sich ziehen. Da die Vorverkaufs- und Preisdetails voraussichtlich am 26. September bekannt gegeben werden, dürfen viele gespannt sein, wie sich diese Hochleistungstastaturen am Markt positionieren werden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top