AYANEO verbessert die Leistung mit BIOS-Update für Handheld-Konsolen

0 Kommentare

AYANEO hat kürzlich ein umfangreiches BIOS-Update für seine Handheld-Konsolen AYANEO 2S und AYANEO GEEK 1S veröffentlicht. Das Update bringt zahlreiche Verbesserungen, darunter Speicherfrequenzumschaltung und Leistungsoptimierung, die für flüssigeres Gameplay und erweiterte Funktionalität sorgen.

Sowohl die Handheld-Konsolen AYANEO 2S als auch AYANEO GEEK 1S verfügen über den leistungsstarken Ryzen R7-7840U-Prozessor mit LPDDR5x-7500-Speicher. Mit dem neuesten BIOS-Update profitieren Nutzer nun von einer verbesserten Leistung durch die zusätzliche Speicherfrequenzumschaltung von 7500/6400 MHz – eine Funktion, die bisher nur auf dem neueren Handheld-Computer AYANEO FLIP verfügbar war.

Das umfassende BIOS-Update behebt mehrere wichtige Probleme und führt bemerkenswerte Funktionen ein:

  1. Leistungskorrekturen: Das Update behebt Leistungsprobleme, die bei D3D11-Spielen aufgetreten sind, und sorgt für ein flüssigeres Gameplay und eine verbesserte Gesamtleistung.
  2. Umschalten der Speicherfrequenz: Benutzer können jetzt über die neue BIOS-Schnittstelle zwischen Speicherfrequenzen von 7500 MHz und 6400 MHz wechseln und so die Leistung flexibel an ihre Vorlieben und Anforderungen anpassen.
  3. Sound-Fixes: AYANEO hat das Problem des Tonverlusts behoben, der durch das Flashen einer älteren Version des 7500-MHz-BIOS verursacht wurde, und stellt so eine unterbrechungsfreie Audioleistung für Benutzer sicher.

AYANEO weist jedoch darauf hin, dass die Aktualisierung des BIOS bei bestimmten Geräteserien zu Soundkartenproblemen führen kann. Daher müssen nach der BIOS-Aktualisierung zusätzliche Soundkartentreiber installiert werden. Diese Treiber sind im Download-Center der offiziellen AYANEO-Website erhältlich.

Der Installationsvorgang für das BIOS-Update und die Audiotreiber ist unkompliziert:

BIOS-Installationsmethode:

  1. Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle an und stellen Sie sicher, dass es aufgeladen ist.
  2. Führen Sie die Datei [01-start.bat] als Administrator aus.
  3. Erlauben Sie dem Gerät, das BIOS automatisch zu aktualisieren (kein Benutzereingriff erforderlich).
  4. Warten Sie nach Abschluss der Aktualisierung mindestens 3 Minuten, bevor Sie das Gerät einschalten.
  5. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten. Der erste Startvorgang kann länger als üblich dauern.

Methode zur Installation des Audiotreibers:

  1. Öffnen Sie den Ordner „9570.1_UAD_WHQL_2023_0907“.
  2. Führen Sie InstallPackage.bat als Administrator aus.
  3. Warten Sie, bis die Treiberinstallation abgeschlossen ist. Anschließend ist möglicherweise ein Neustart erforderlich.

Die neuesten BIOS- und Audiotreiber-Versionen sind jetzt auf der offiziellen AYANEO-Website verfügbar. Nutzer können diese Updates einfach herunterladen und so die Leistung ihrer AYANEO-Handheld-Konsolen optimieren. Da sich die Gaming-Technologie ständig weiterentwickelt, ist AYANEO bestrebt, seinen Nutzern die neuesten Verbesserungen und Funktionen für ein noch besseres Spielerlebnis zu bieten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top