Ayaneo Next 2 – das weltweit erste Handheld mit diskreter AMD RX 6000 oder Intel Arc GPU

0 Kommentare

Ayaneo hat erneut ein neues tragbares Spielesystem vorgestellt. Der Handheld Ayaneo Next 2 verfügt über CPU und dedizierte GPU von AMD oder erstmals auch von Intel. Der Ayaneo Next 2 ist bereits das siebte neue System in Ayaneos Produktpalette für 2022, von denen noch keines offiziell erhältlich ist. Seit Bestehen des chinesischen Start-ups wurde praktisch jeder mobile Chip verwendet, um ein neues Windows-Handheld zu bauen, oft mit mindestens einem „Weltneuheit“-Anspruch für jede Neuvorstellung.

In einem ausführlichen Livestream präsentierte der Vorstandsvorsitzende von Ayaneo den weltweit ersten Windows-Handheld mit CPU und dedizierter GPU von Intel. Neben einer Variante mit Ryzen 6000- und Radeon 6000-Chips von AMD, Ayaneos regulärem Chiplieferanten, erscheint der Ayaneo Next 2 auch in einer Intel-Variante. Die genauen Chipmodelle wurden nicht genannt – auch nicht von AMD –, Ayaneo garantiert jedoch eine CPU der aktuellen Alder-Lake-Generation und eine „DG2“-GPU von Intel. Mit „Dedicated Graphics 2“ ist hier die Alchemist-Generation von Intel Arc gemeint, von der die ersten mobilen Chips bereits im Umlauf sind.

Es ist noch unklar, welcher Intel Arc-Chip implementiert werden soll, aber die offensichtliche Wahl ist die ACM-G11 GPU – Intels „Low-Powered“-Prozessor, der maximal 8 Xe-Kerne bietet. Bei voller Leistung kann die GPU viele 1080p-Spiele mit 60 Bildern pro Sekunde wiedergeben, obwohl Ayaneo den TGP (und die Auflösung) deutlich niedriger halten könnte. Mit der neuen Hardware wachsen auch die Handhelds von Ayaneo. Das Next 2 erscheint wesentlich größer als vorherige Handhelds und enthält zudem Elemente des beliebten Steam Deck. Beispielsweise ist das Gehäuse mit zwei Touchpanels ausgestattet und Ayaneos Design umfasst auch vier Zurück-Tasten, genau wie bei Valves tragbarem System. Das Bildschirm-Gehäuse-Verhältnis scheint bei Ayaneo jedoch größer zu sein als bei Valve.

Ayaneo hat sich zu weiteren Features und Spezifikationen nicht viel geäußert, abgesehen von der festen Ausstattung mit austauschbaren M.2-SSDs. Welcher Speicher den Handhelds beiliegt, geschweige denn, welcher Bildschirm in das Gehäuse gefräst ist, ist vorerst unbekannt. Als Neuling in Ayaneos Premium-Angebot sprechen mindestens 16 GB LPDDR5 für sich. Der Bildschirm dürfte mindestens 1200 x 800 Pixel bei 60 Bildern pro Sekunde auflösen – mit geringer Wahrscheinlichkeit OLED-Technologie.

AYANEO NEXT 2 ist in zwei Markenversionen erhältlich:

INTEL

  • CPU: Alder Lake
  • GPU: DG2 Mobile

AMD

  • CPU: 6000er Serie
  • GPU: 6000 Series Mobile

Die Grafikkarten der RX 6000M-Serie verfügen über alle Funktionen der RDNA2-Architektur, darunter Hardware-Raytracing, Infinity Cache, unbegrenzten Cache, SAM-Speicherintelligenztechnologie, SmartShift-Technologie für dynamische Leistungszuweisung und mehr. Auch die Energieeffizienz ist unverändert hoch: Bis zu 50 % mehr Leistung und bis zu 43 % weniger Stromverbrauch im Vergleich zur vorherigen Generation. Die beiden unabhängigen Grafikkarten bieten eine leistungsstarke Leistung und ein deutlich verbessertes Spielerlebnis im Vergleich zu herkömmlichen AAA-Spielen. Egal welche Art von Spiel Sie spielen, mit AYANEO NEXT 2 genießen Sie künftig hohe Bildraten.

Leistungsstärkere Funktionen

Handheld-Geräte mit großem Bildschirm weisen einen Schwachpunkt auf, nämlich den Ausgleich zwischen Wärmeableitung, Haptik, Akkulaufzeit und Leistung. AYANEO verfügt über umfassende Kenntnisse hierzu und sorgt für einen umfassenden Ausgleich. Wie AYANEO NEXT bietet auch AYANEO NEXT 2 eine hervorragende Haptik. Die meisterhafte Allround-Bedienung mit Hall-Joystick, Hall-Trigger und Linearmotor verfügt über acht Funktionen und sechs Patente und stellt einen großen Fortschritt in der intelligenten Steuerung dar, sodass Handy-Spieler ein professionelles und Gaming-taugliches Bedienerlebnis genießen können. Durch die Ein-Tasten-Entsperrung per Fingerabdruck kann AYANEO NEXT 2 das Handheld-Gerät aktivieren und die Entsperrung durch einfaches Berühren des Fingerabdrucks zur Identifizierung abschließen.

Auf dieser Grundlage bietet AYANEO NEXT 2 zudem eine innovative Kamera für Windows-Handhelds, um die Spielinteraktion zu erleichtern. Die Veröffentlichung von AYANEO NEXT 2 repräsentiert AYANEOs modernste Handheld-Technologie und unterstreicht AYANEOs Engagement, die besten Handhelds der Welt zu entwickeln. Im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten ist AYANEO NEXT 2 derzeit das leistungsstärkste Windows-Handheld der Welt.

Wann der Ayaneo Next 2 offiziell erscheint, ist noch unklar, ebenso wie bei vielen kürzlich vorgestellten Handhelds von Ayaneo. Auch Preise wurden nicht genannt, obwohl ein Preis von über 1.000 Dollar naheliegt. Immerhin kostet ein etwas leichter getunter Handheld mit Ryzen 6000 CPU und RDNA 2 GPU bei Ayaneo bereits 650 bis 1.000 Dollar. Als günstigere Alternative hat Ayaneo noch den Ayaneo Air Plus für rund 289 Dollar im Angebot.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top