AYANEO Slide ist ein aktualisiertes Design einer tragbaren Konsole mit einer einziehbaren RGB-Tastatur
AYANEO hat kürzlich die Frontansicht des AYANEO SLIDE vorgestellt und außerdem Informationen zu einer neuen Spielekonsole mit ausziehbarer RGB-Tastatur namens AYANEO Slide veröffentlicht. Das Produkt, das die gleichen Spezifikationen wie das zuvor erschienene AYANEO 2 aufweist, ermöglicht es Nutzern, die Tastatur nicht nur zum Tippen in Spielen, sondern auch zum Chatten und mehr zu verwenden. Wie auf dem Bild zu sehen ist, verfügt das Handheld über ein horizontales Bildschirm-Schiebedesign, die gesamte Farbgebung in Orange und Weiß sowie ein vollwertiges Windows-Tastaturlayout. Neben Spielen ist eine vollwertige Tastatur auch im Büro praktischer.
Die neue tragbare Slide-Spielekonsole bietet einen AMD Ryzen 7 6800U Prozessor mit der Radeon 680M GPU des Unternehmens. Im Vergleich zum Steam Deck wird das AYANEO Slide voraussichtlich die doppelte FLOPS-Zahl des Valve-Laptops liefern. Was das Design betrifft, behält das Slide das sanft geschwungene Design bei, das wir in den vorherigen Versionen des Unternehmens in den letzten Monaten gesehen haben, eine Entwicklung hin zu einer sechseckigen Form, die an das GPD-System von Win3 erinnert.
Das neue AYANEO-System erweitert die tragbaren Systeme des Unternehmens um eine weitere Kategorie und platziert das ursprüngliche Design und den AYANEO 2 in der Kernproduktkategorie des Unternehmens. Als Einstiegssysteme bietet AYANEO das 720p Air und das Premium-System Next an, das als höherwertiges Modell im Vergleich zu den übrigen aktuellen AYANEO-Produkten gilt.
Zusammen mit der Ankündigung veröffentlicht das Unternehmen auch einen Game Launcher für andere Systeme als AYANEO, genannt AYA Space. Ein Veröffentlichungstermin für das Programm steht jedoch noch nicht fest. Auch für das Slide gibt es noch kein Veröffentlichungsdatum, das neue System soll aber 2023 auf den Markt kommen. Dann werden auch die Preise bekannt gegeben. Die aktuellen Preise für Handheld-Spielkonsolen liegen bei über 1.000 US-Dollar und damit deutlich über dem Preis von 399 US-Dollar für ein Steam-Deck der Einstiegsklasse.