Geekom bringt in Zusammenarbeit mit ASUS die Mini-PCs AS5 und AS6 auf den Markt – angetrieben von einer CPU der AMD Ryzen 6000-Serie

0 Kommentare

Die Partnerschaft zwischen GEEKOM und Asus hat für den Mini-PC-Hersteller eine große Revolution mit sich gebracht. Die neuesten Modelle, der GEEKOM AS6 und AS5, sind nun mit leistungsstarken AMD APUs ausgestattet, die diese kompakten Geräte zu äußerst vielseitigen und effizienten Geräten machen. Mini-PCs sind bereits für ihre Mobilität und Funktionalität bekannt, doch mit der zusätzlichen Leistung der neuen APUs können sie nun auch anspruchsvollere Aufgaben wie Gaming und Videobearbeitung bewältigen. Früher waren diese Aufgaben größeren und teureren Geräten vorbehalten, doch der GEEKOM AS6 und AS5 machen sie für jeden zugänglich, der unterwegs leistungsstarke Computer benötigt.

Dank ihrer kompakten Größe lassen sich diese Mini -PCs problemlos im Rucksack oder sogar in der Jackentasche transportieren und sind somit ideal für Menschen, die viel unterwegs sind. Mit den neuen GEEKOM AS6 und AS5 können Anwender nun die Vorteile von Hochleistungs-Computing in einem kompakten und erschwinglichen Paket nutzen.

Die neueste Mini-PC-Serie von GEEKMON bleibt der Markentradition kompakter Designs treu, ist jedoch etwas schwerer als die Vorgängermodelle. Mit Abmessungen von 120 x 130 x 58 mm sind die Mini-PCs mit einem Volumen von weniger als einem Liter immer noch recht kompakt. Trotz ihrer geringen Größe ist die Konstruktion dieser Mini-PCs erstklassig und verfügt über ein robustes Metallgehäuse, das für Langlebigkeit und Langlebigkeit sorgt. Mit diesen neuen Mini-PCs erfüllt GEEKMON erneut sein Versprechen, seinen Kunden hochwertige und zuverlässige Computerlösungen zu bieten.

Die GEEKOM-Modelle AS6 und AS5 ähneln sich zwar äußerlich, unterscheiden sich aber im Inneren deutlich. Das AS6 ist das Topmodell und verfügt entweder über einen Ryzen 9 6900HX oder einen Ryzen 7 6800H Prozessor sowie eine integrierte Radeon Graphics 680M GPU auf Basis der RDNA2-Architektur. Diese leistungsstarke iGPU kann es leistungsmäßig mit der Playstation 4 aufnehmen und High-End-Spiele wie God of War, Horizon Zero Dawn und Final Fantasy XV in 1080p/30 darstellen. Sie zählt aktuell zu den leistungsstärksten APUs auf dem Markt. Auch die Playstation 5 nutzt eine AMD APU. Das AS6 unterstützt bis zu 64 GB RAM und bis zu 2 TB SSD-Speicher.

Das AS5-Modell hingegen ist mit einem AMD Ryzen 9 5900HX-Prozessor und einer integrierten Vega 8-GPU ausgestattet, die zwar zur vorherigen APU-Generation gehört, aber dennoch eine leistungsstarke Hardwarekonfiguration darstellt. Das AS5 bietet außerdem Platz für bis zu 64 GB RAM und bis zu 1 TB SSD-Speicher, optional lässt sich eine zweite Festplatte hinzufügen.

Die neuesten technologischen Fortschritte haben uns ein umfassendes Konnektivitätssystem beschert, das dem modernen Zeitgeist entspricht. Dem traditionellen Trend folgend, bieten wir die drahtlosen Optionen Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2. Zusätzlich bieten wir eine beeindruckende Auswahl an kabelgebundenen Anschlussmöglichkeiten, darunter zwei USB-C 4-Anschlüsse, drei USB-A 3.2 Gen 1-Anschlüsse, zwei HDMI 2.1-Anschlüsse, DisplayPort und 2,5G LAN. Diese Optionen sind mit denen von High-End-PCs vergleichbar und machen es zu einer hervorragenden Wahl für Gamer oder Videoeditoren, die ein zuverlässiges und schnelles System benötigen. Kurz gesagt: Dieses System bewältigt alle Herausforderungen und bietet Nutzern unabhängig von der jeweiligen Aufgabe unterbrechungsfreie und reibungslose Konnektivität.

Die GEEKOM AS6 und AS5 Mini-PCs stellen eine direkte Konkurrenz zum Intel NUC 13 Arena Canyon dar, der mit seinem Intel i7-1360P Prozessor und Iris Xe Grafik als Spitzenprodukt gilt. Die leistungsstarke Ausstattung des Intel NUC reicht jedoch möglicherweise nicht aus, um sich einen Vorsprung vor der Konkurrenz zu sichern, da die neuen Mini-PCs von GEEKOM überragende Grafik und weitere Features wie Konnektivität, Speicher und Anpassungsmöglichkeiten bieten. Während Praxistests letztendlich entscheiden werden, welches Produkt die Nase vorn hat, wird die Kombination aus GEEKOM, AMD und Asus voraussichtlich beeindruckende Ergebnisse liefern. Der Kampf zwischen diesen leistungsstarken Konkurrenten heizt sich auf, und es wird interessant sein zu sehen, wie sie sich im Praxiseinsatz schlagen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top