GMKTec G9 Mini-PC: Kompaktes Kraftpaket mit riesigem Speicher und Dual-System-Unterstützung

0 Kommentare

GMKTec hat seine neueste Innovation auf dem Mini-PC-Markt vorgestellt: den G9, der Nachfolger des G3 Plus. Das kompakte Gerät mit Intel N150-Prozessor zeichnet sich durch beeindruckende Speicherkapazität, duale Betriebssysteme und eine robuste Hardwarekonfiguration aus.

Speicher mit hoher Kapazität in kompaktem Design

Das herausragende Merkmal des GMKTec G9 ist die Möglichkeit, bis zu vier M.2-SSDs in seinem kompakten 0,6-Liter-Gehäuse unterzubringen. Alle vier Steckplätze unterstützen den 2280-Standard und bieten Platz für jeweils bis zu 4 TB PCIe-SSDs. Dadurch können Anwender einen riesigen Hochgeschwindigkeitsspeicher von 16 TB konfigurieren. Dank dieses Designs ist das G9 ideal für Anwender, die eine kompakte Full-Flash-NAS-Lösung suchen.

Für optimale Leistung und Zuverlässigkeit verfügt das G9 über zwei Lüfter an der Innenseite der oberen Abdeckung, direkt über den SSD-Steckplätzen. Dieses Kühlsystem hält die Laufwerke auch im Dauerbetrieb rund um die Uhr auf einer stabilen Temperatur und gewährleistet so langfristige Stabilität und Datenintegrität .

Konnektivität

Das G9 bietet eine beeindruckende Auswahl an Konnektivitätsoptionen. Es verfügt über:

 

l 1 x voll funktionsfähiger USB-C-Anschluss

l 3 x USB-A 3.2 Gen2-Anschlüsse

l 2 x HDMI-Ausgänge

l 2 x 2,5G-Ethernet-Ports

l Eine Audiobuchse

l Ein USB-C-Stromeingang

 

Dank dieser Anschlussvielfalt kann das G9 bis zu drei Monitore gleichzeitig unterstützen, jeweils mit einem anderen Display, und bietet so ein vielseitiges Setup für Multitasking und Produktivität.

Verbesserter Prozessor für verbesserte Leistung

Das Herzstück des GMKTec G9 ist der Intel N150 Prozessor mit dem Codenamen Twin Lake. Obwohl die Kernspezifikationen denen des N100 ähneln, bietet der N150 bemerkenswerte Verbesserungen. Er verfügt über vier Kerne und vier Threads, einen 6 MB großen Cache und eine höhere Basisfrequenz von 3,6 GHz im Vergleich zu den 3,4 GHz des N100. Zusätzlich wurde die integrierte 24-EU-Grafik verbessert: Die Frequenz wurde von 750 MHz auf 1 GHz erhöht, was die Grafikleistung verbessert.

 

Der N150-Prozessor unterstützt außerdem Intel Unison und ermöglicht so die nahtlose Integration von PCs und Mobilgeräten. Mit der Intel Unison App auf dem Computer und einem Smartphone (iOS oder Android) können Benutzer:

 

l Verwalten Sie auf dem Telefon gespeicherte Fotos und Videos direkt vom PC aus

l Tätigen und Empfangen von Sprachanrufen über den PC

l Senden und Empfangen von Textnachrichten

l Nutzen Sie den größeren Bildschirm und die Eingabegeräte des PCs für mehr Effizienz

Integrierter Hochgeschwindigkeitsspeicher und vorinstallierte Systeme

Der G9 verfügt über 12 GB LPDDR5-4800 RAM, der direkt auf das Motherboard gelötet ist. Dieser Hochfrequenzspeicher verbessert die Leistung der integrierten Grafik im Vergleich zu älteren DDR4-Konfigurationen. Zusätzlich verfügt der Mini-PC über 64 GB integrierten eMMC-Flash-Speicher mit vorinstalliertem Ubuntu-Betriebssystem.

 

Für Nutzer, die das Gerät mit einer Standard-SSD kaufen, ist auf dem G9 außerdem eine originale Windows 11 Pro-Installation installiert, die eine sofort einsatzbereite Dual-System-Konfiguration ermöglicht. Diese Dual-System-Konfiguration ermöglicht vielseitige Einsatzszenarien:

 

l Ubuntu: Ideal für Serveranwendungen, NAS-Setups oder den Betrieb virtueller Maschinen.

l Windows 11 Pro: Geeignet für tägliche Aufgaben, Büroarbeit und Freizeitaktivitäten.

Praktische Anwendungen und Gaming-Fähigkeiten

Dank seiner dualen 2,5G-Ethernet-Ports und der dualen Betriebssysteme eignet sich der GMKTec G9 ideal für Anwender, die einen multifunktionalen Mini-PC suchen. Das Ubuntu-System unterstützt Server- und NAS-Funktionen, während das Windows-System für den alltäglichen Gebrauch geeignet ist. Trotz seiner kompakten Größe bietet der N150-Prozessor ausreichend Leistung für Spiele wie League of Legends in 1080p mit ultrahohen Einstellungen und beweist damit seine Vielseitigkeit auch über traditionelle Büroaufgaben hinaus.

Abschluss

Der GMKTec G9 definiert die Leistungsfähigkeit eines Mini-PCs neu. Mit seiner einzigartigen Kombination aus kompaktem 0,6-Liter-Design, vier M.2-SSD-Steckplätzen für bis zu 16 TB Speicher, Dual-System-Unterstützung und erweiterten Konnektivitätsoptionen bietet er eine äußerst praktische Lösung für Anwender, die ein Full-Flash-NAS, einen vielseitigen Desktop-Ersatz oder beides suchen. Sein innovatives Kühlsystem und die robuste Hardware-Integration machen ihn zu einer überzeugenden Wahl im Mini-PC-Markt.

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top