GMKtec bringt NucBox4 Mini-PC mit AMD Ryzen 7 3750H auf den Markt
Der erst 2019 gegründete Hersteller GMKtec hat einen neuen Mini-PC vorgestellt. Das Portfolio der jungen Marke umfasst bereits mehrere kleine Rechner, hochauflösende Monitore und weiteres Zubehör. Das neue Modell hört auf den Namen GMK NucBox 4 und soll dank AMD Ryzen 7 3750H viel Leistung bieten und trotzdem kompakt und günstig sein. Inwiefern man dabei Kompromisse eingehen muss, schauen wir uns jetzt gemeinsam an!
Laut Bild der GMK NucBox 4 misst der Mini-PC 124 x 112 x 41 Millimeter, macht seinem Namen alle Ehre und wiegt 339 Gramm. Sofern man nicht das kleinste Gehäuse auf dem Markt benötigt, belohnt GMK einen zumindest mit einigen Anschlüssen. Im Klartext bedeutet das: viermal USB 3.1 (USB-A), zweimal HDMI 2.0 und je einmal USB-C, 3,5-Millimeter-Klinke, DC-In und RJ45 für LAN. Sogar ein microSD-Slot zur Speichererweiterung ist vorhanden, wobei ich mir einen vollwertigen SD-Slot gewünscht hätte. Der USB-C-Anschluss unterstützt übrigens DisplayPort, wird aber nicht per Thunderbolt 4 angebunden. Die LAN-Verbindung überträgt allerdings maximal 1.000 Mbit/s.
Die beiden HDMI-Anschlüsse unterstützen 4K bei 60 Hertz, was für einen Mini-PC erstklassig ist. Bei einem auf Gaming zugeschnittenen Produkt hätten wir die Beschränkung auf 60 Hertz bemängelt. WiFi 5 und Bluetooth 4.2 sind standardmäßig an Bord. Die NucBox 4 sieht aus wie ein ziemlich universeller Heim-Mini-PC mit soliden Spezifikationen und einem tollen Preis. Sie verfügt über den AMD Ryzen 7 3750H Prozessor kombiniert mit der Radeon RX Vega 10 GPU, 16 GB DDR4 RAM und einer 512 GB SSD. Sie können den RAM auch auf bis zu 64 GB aufrüsten oder eine zusätzliche 2,5-Zoll- oder M.2-SATA-Festplatte einbauen. Dank der Unterstützung für drei Displays (2x HDMI 2.0, USB Typ-C mit DP) können Sie auf 4K bei 60 Hz vibrieren und den Mini-PC voll ausnutzen. Wie oben erwähnt, ist Windows 11 Pro vorinstalliert, Sie können sich bei Bedarf aber auch für Linux/Ubuntu entscheiden.
Auch beim Speicher geizt der Hersteller nicht – die GMK NucBox 4 bietet 512 Gigabyte SSD-Speicherplatz. Ein Austausch der Festplatte ist möglich, allerdings werden nur SSDs mit bis zu einem Terabyte erkannt und unterstützt. Wer mehr internen Speicher benötigt, kann eine 2,5 Zoll HDD im SATA-Steckplatz einbauen. Die nötigen Schrauben und das Kabel sind sogar im Lieferumfang des Mini-PCS enthalten – das ist vorbildlich! Auch der Arbeitsspeicher fällt mit 16 Gigabyte überraschend groß aus. Zum Einsatz kommen zwei DDR4-Bänke im Dual Channel, die auf maximal 64 Gigabyte erweitert werden können. Bleiben wir beim Blick auf das Betriebssystem. Laut GMK ist das brandneue Windows 11 vorinstalliert. Laut Hersteller ist es aber kein Problem, ein Linux-Derivat wie Ubuntu oder Debian zu installieren.
Der NucBox 4 Mini-PC ist auf der NucBox-Website bereits für 599,99 US-Dollar vorbestellbar. Sie können beim Bezahlvorgang zusätzlich den 60-US-Dollar-Rabattcode PR-KB4 für die ersten 50 Bestellungen einlösen. Gültig bis 16. Januar um 23:59 Uhr GMT+8. Der Mini-PC sollte in Kürze auch bei Amazon erhältlich sein.
Wenn Sie jedoch einen noch günstigeren Mini-PC suchen, ist die NucBox 3 das ideale Modell. Ausgestattet mit Intel Celeron J4125, 8 GB DDR4 RAM, 256 GB SSD, zahlreichen Anschlüssen, Gigabit-LAN und 4K@60Hz DP-Port oder Windows 11 Home ist sie die perfekte, budgetfreundliche Lösung für zu Hause. Zudem überzeugt sie durch ihre kompakte und leichte Bauweise mit nur 386 g. Fordern Sie auf der NucBox 3 einen PR-KB3-Coupon im Wert von 70 $ an, um den Preis auf nur 239,99 $ zu senken und eine kostenlose kabellose Tastatur-Maus-Kombination zu erhalten. Auch hier gilt: Nur für die ersten 50 Bestellungen bis zum 16. Januar, 23:59 Uhr GMT+8. Oder kaufen Sie die NucBox 3 einfach bei Amazon für 219,99 $ mit dem beiliegenden Coupon.