MINISFORUM bringt den Einstiegs-Mini-PC UM350 auf den Markt: Angetrieben von AMD Ryzen 5 3550H
Der führende Mini-PC-Hersteller MINISFORUM brachte im April 2021 den UM340 auf den Markt. Heute bringt er den UM350 auf den Markt, die Weiterentwicklung des UM340. MINISFORUM hat angekündigt, den Nachfolger des UM340 Mini-PCs , den UM350, auf den Markt zu bringen, der mit AMDs Ryzen 5 3550H APU ausgestattet sein wird.
Das UM350 weist viele Ähnlichkeiten mit dem UM340 auf, bietet Ihnen aber zweifellos ein komfortableres und besseres Gaming-Erlebnis. Ausgestattet mit einem Ryzen 5 3550H Prozessor, einer 1200 MHz Radeon Vega 8 Grafik und vorinstalliertem Windows 10 Pro bietet das UM350 ein hervorragendes Erlebnis mit Internet- und Office-Anwendungen wie Fernseher, Mediaplayer, Monitor, Projektor, Drucker und anderen Geräten. Wie das UM340 verfügt es über vier Kerne, acht Threads und einen Basistakt von 2,10 GHz. Der maximale Boost-Takt beträgt jedoch bis zu 3,7 GHz und ist somit für vielfältige Anwendungen geeignet.
In puncto Speicher und Massenspeicher verfügt das UM340 über einen Dual-Standard-DDR4-Speicher mit 8 GB x 2 und eine optionale 256 GB/512 GB M.2 2280 PCIe SSD. Ein 2,5-Zoll-SATA-HDD-Steckplatz (SATA 3.0 6,0 Gbit/s) ermöglicht eine komfortable Erweiterung. Mit Abmessungen von 127 mm x 127,5 mm x 51,3 mm ist das UM350 kompakt und wiegt nur 0,5 kg. Dadurch lässt es sich leicht von Raum zu Raum tragen und bequem aus der Tür nehmen.
Das MINISFORUM verspricht recht gute 2D- und 3D-Funktionen mit einer recht großen Auswahl an kompatiblen Spielen. Ich glaube nicht, dass es sich um ein Gerät für eingefleischte Gamer handelt, aber es reicht aus, um ab und zu Spiele mit nicht zu hohen 3D-Aufgaben zu starten. Es eignet sich auch gut als Multimedia- und Arbeits-PC für nicht zu anspruchsvolle Aufgaben.

Echtzeitverarbeitung oder aufwändiges Rendering sind zu vermeiden. Er eignet sich gut für den Multimedia-Einsatz im Wohnzimmer, ist ein hervorragender Mini-PC für Studenten oder Schüler und eignet sich als Familiencomputer für alle klassischen Büroaufgaben, Navigation, Hausaufgaben und sonstige Bildbearbeitung. Die einzige Unbekannte ist die Steuerung der Belüftung. Der Prozessor ist zwar mobil, aber man muss dennoch mit einer TDP von 35 Watt rechnen. Da eine aktive Belüftung integriert wurde, ist schwer abzuschätzen, wie sie sich im Betrieb verhält. Wird die Dekodierung eines Films in UltraHD eine Geräuschbelüftung auslösen? Wird das Öffnen einer viel besuchten Webseite? Wird das Öffnen großer Office-Dokumente eine Geräuschbelüftung auslösen? Das ist derzeit schwer zu beurteilen.

Ansonsten ist der Anschluss klassisch und genau hier liegt der Unterschied zum ersten MiniPC-Modell des Herstellers, das letztes Jahr mit diesem Chip herausgebracht wurde. Der Minisforum DMAF5 ist dem neuen Minisforum UM350 zwar sehr ähnlich, unterscheidet sich aber in einigen Punkten. Auf der Vorderseite befinden sich ein USB-Typ-C-Anschluss mit DisplayPort-Unterstützung, USB 3.1 Gen1 und USB 3.1 Gen2 Typ-A, eine kombinierte Audiobuchse und die Starttaste des Geräts. Auf der Rückseite befinden sich zwei USB-3.1-Gen2-Anschlüsse, ein HDMI-Anschluss, ein DisplayPort, ein 19-V-Netzteil und ein Gigabit-Ethernet-Anschluss. Der DMAF5 bietet zwei Ethernet-Anschlüsse. Wir weisen außerdem auf einen Anschluss zur Diebstahlsicherung mit Kensington Lock hin.
Mit vorinstalliertem Windows 10 Pro, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1 und dreifachem Ausgang ist das Minisforum UM350 ab sofort verkaufsbereit und wird ab Mitte Februar ausgeliefert. Kostenloser weltweiter Versand, 30 Tage Rückgaberecht, 2 Jahre Garantie und lebenslanger technischer Support sind inklusive.
Preise und Konfigurationen:
- Barebone: 239,00 € / 269,00 $
- 8 GB RAM + 256 GB SSD: 299,00 € / 369,00 $
- 16 GB RAM + 256 GB SSD: 329,00 € / 399,00 $
- 16 GB RAM + 512 GB SSD: 359,00 € / 429,00 $
In der Box:
- MINISFORUM UM350 Mini-PC
- DisplayPort-Kabel
- HDMI-Kabel
- USB Typ-C Netzteil
- VESA-Unterstützung
- Handbuch
1 Kommentar
-
Geposted am von Samuel DavenportI bought a Minisforum with a 2 TB HDD and 48 M of ram. I have tried to attach my printer, an HP1102W Laser jet, but the Mini won’t recognize it after downloading the drivers. It says it is offline. I have rebooted and tried the HP quick install and still no joy. I am an old man and not very tech savvy. The printer worked fine on my old computer.