GPD stellt den tragbaren KI-PC Pocket 4 mit AMD Ryzen AI 300 Strix-Chip vor

0 Kommentare

GPD hat mit der Veröffentlichung seines neuesten Produkts, dem Pocket 4 Handheld „AI PC“, in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt. Er ist das erste Gerät mit AMDs revolutionärem Ryzen AI 300 „Strix“-Chip. Das Unternehmen veröffentlichte außerdem Benchmark-Ergebnisse, die die beeindruckende Leistungsfähigkeit seiner Radeon 890M-Grafikkerne und der Intel Arc 140V „Xe2“-iGPU demonstrieren.

Anzeige und Design

Der GPD Pocket 4 verfügt über ein 8,8 Zoll großes IPS-Panel mit einer Auflösung von 2560 x 1600 (WQXGA), das kristallklare Bilder mit einer hohen Pixeldichte von 343 PPI liefert. Das Display unterstützt eine maximale Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und sorgt so für flüssige Darstellungen, insbesondere bei Spielen und Multimedia. Das 16:10-Seitenverhältnis ermöglicht ein intensiveres Seherlebnis. Der Bildschirm bietet zudem eine Spitzenhelligkeit von 500 cd/m² und ermöglicht so eine komfortable Nutzung auch bei hellen Lichtverhältnissen.

Konnektivität und Anschlüsse

Pocket 4 ist mit einer Reihe von Anschlüssen ausgestattet, um den unterschiedlichsten Konnektivitätsanforderungen gerecht zu werden:

  • 1x USB4-Anschluss: Bietet Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und Ladefunktionen.
  • 1x HDMI 2.1-Anschluss: Ermöglicht den einfachen Anschluss an externe Displays mit Unterstützung für hohe Auflösungen und Bildwiederholraten.
  • 1x USB 3.2 Gen2 (Typ-A)-Anschluss: Gewährleistet Kompatibilität mit einer Vielzahl von USB-Geräten.
  • 1x USB 3.2 Gen2 (Typ C)-Anschluss: Bietet Vielseitigkeit für Datenübertragung, Videoausgabe und Aufladen.
  • 1x USB 2.0 Typ-A-Anschluss: Unterstützung älterer Geräte.
  • 1x 2,5-GbE-LAN-Anschluss: Ermöglicht schnelle und stabile kabelgebundene Internetverbindungen.

Erweiterungsmodule

GPD hat dem Pocket 4 eine Reihe von Erweiterungsmodulen beigelegt, die seine Funktionalität erweitern:

  • KVM-Steuermodul: Ermöglicht die Fernverwaltung und -steuerung des Geräts.
  • 4G LTE-SIM-Kartenmodul: Bietet mobile Internetkonnektivität für die Nutzung unterwegs.
  • EIA RS-232-Modul: Erleichtert die serielle Kommunikation mit kompatiblen Geräten.
  • MicroSD-Kartenlesemodul: Ermöglicht erweiterte Speicherkapazität.

Leistung und Kraft

Das Herzstück des GPD Pocket 4 ist die AMD Ryzen AI 9 HX 370 APU, ein Spitzenprozessor mit 12 Kernen basierend auf der Zen 5-Architektur. Das Gerät verfügt außerdem über 16 iGPU-Kerne mit der RDNA 3.5-Grafikarchitektur, gepaart mit einer 50 TOPS NPU, die eine effiziente KI-Verarbeitung gewährleistet. Die APU arbeitet mit einer Nennleistung von 20–28 W und bietet so ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Energieeffizienz.

Das Handheld verfügt über bis zu 64 GB LPDDR5-7500-Speicher und bietet damit umfassende Multitasking-Funktionen. Zur Speicherung verfügt das Gerät über einen Gen4x4 M.2-Steckplatz mit bis zu 4 TB Kapazität – ideal für Nutzer, die viel Speicherplatz für Anwendungen und Medien benötigen.

Grafik-Benchmark

In Benchmarktests verglich GPD die Radeon 890M iGPU mit der Intel Arc 140V, angetrieben vom Core 7 268V. Beide Chips haben eine TDP von 45 W und bieten so einen fairen Vergleich. Die Ergebnisse zeigten, dass die Radeon 890M ihr Intel-Pendant um 6 % übertraf und damit die Stärke der neuesten Grafiktechnologie von AMD unter Beweis stellte.

Abschluss

Der GPD Pocket 4 präsentiert sich als starker Konkurrent im Handheld-Computermarkt und vereint Spitzentechnologie mit vielseitigen Funktionen. Mit seinem beeindruckenden Display, den robusten Anschlussmöglichkeiten und der erstklassigen Leistung spricht er ein breites Anwenderspektrum an – vom Gamer bis zum Profi. Als erstes Gerät mit dem AMD Ryzen AI 300 „Strix“-Chip setzt der Pocket 4 einen neuen Standard für Handheld-PCs und verspricht eine Kombination aus Innovation und Funktionalität, die Technikbegeisterte weltweit begeistern wird.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top