Hexgears stellt innovative mechanische Tastatur Immersion A3 mit niedrigem Profil vor

0 Kommentare

Hexgears hat seine neueste mechanische Tastatur, die Immersion A3, vorgestellt. Sie markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der flachen mechanischen Tastaturen. Die Neuerscheinung bietet neben einem kurzen Tastenhub und einem hohen Trigger-Design modernste Funktionen wie eine Drehtaste und einen Bildschirm. Diese Tastatur bietet eine einzigartige Kombination aus Funktionalität und Ästhetik und ist damit eine überzeugende Wahl sowohl für Gaming-Enthusiasten als auch für produktivitätsorientierte Nutzer.

Die Immersion A3 ist Hexgears‘ erster Versuch, eine flache Tastatur mit Drehregler und Bildschirm zu kombinieren. Sie verfügt über Kailhs neueste Low-Profile-Schalterserie, die für ihre Präzision und Reaktionsfähigkeit bekannt ist. Die Tastatur mit 87 Tasten verfügt über eine gebürstete Eloxaloberfläche und ein integriertes schwebendes Design. Die CNC-gefräste Abdeckung und die Positionierungsplatte aus Aluminiumlegierung sind nahtlos miteinander verbunden und tragen zum schlanken Profil der Tastatur bei. Die Gehäusedicke beträgt weniger als 16 mm und das Gewicht beträgt nur 762 Gramm.

Die Immersion A3 verfügt über einen integrierten 1,14-Zoll-TFT-Farbbildschirm auf der rechten Seite der Tastatur. Dieser Bildschirm bietet eine Auflösung von 135 x 240 Pixeln und ermöglicht es Nutzern, Lichteffekte und Systemsprachen mühelos durch Drehen des Scrollrads zu wechseln. Diese Funktion verbessert das Benutzererlebnis durch Funktionalität und Stil.

Die mechanische Tastatur ist mit Kailhs maßgeschneiderten linearen Low-Profile-Schaltern ausgestattet, insbesondere dem Rain White-Schalter und dem Chip Swivel-Schalter. Der Rain White-Schalter gehört zu Kailhs neuer POM-Serie und zeichnet sich durch eine torsionsfederähnliche Struktur, eine 15,5 mm starke einstufige Feder und einen runden, schwebenden Mittelboden aus. Der Chip Swivel, ein weiterer Low-Profile-Favorit, bietet eine lineare Eingabe mit kurzem Tastenhub und einem sanften, reaktionsschnellen Anschlag.

Zusätzlich zu diesen technischen Features verfügt die Immersion A3 über acht Multimediatasten in einer separaten Reihe, die verschiedene Funktionen wie Lichtsteuerung, Bluetooth-Konnektivität und schnelles Umschalten zwischen MAC und Windows ermöglichen. Die Tastatur unterstützt drei Verbindungsmodi: kabelgebunden, kabellos (2,4 GHz) und Bluetooth und kann mit bis zu fünf Geräten gleichzeitig verbunden werden.

Der Immersion A3 wird von einem 5800-mAh-Akku angetrieben und verspricht eine beeindruckende Akkulaufzeit. Laut Hexgears kann er laut Labortestdaten 120 Stunden bei ausgeschaltetem Licht und bis zu 38 Stunden bei eingeschaltetem Licht ununterbrochen betrieben werden. Er unterstützt außerdem Hot-Swapping, benutzerdefinierte Treiber, 20 voreingestellte RGB-Lichteffekte und Musikrhythmus-Synchronisierung.

Was die Designdetails angeht, verfügt das Immersion A3 über speziell gestaltete Tastenkappenzeichen mit durchscheinenden Symbolen für Funktionstasten, was zu seiner eleganten und modernen Ästhetik beiträgt.

Mit ihrem robusten Funktionsumfang, ihrem schlanken Design und modernster Technologie setzt die Hexgears Immersion A3 neue Maßstäbe auf dem Markt für mechanische Tastaturen. Ob für Gaming oder den professionellen Einsatz – diese Tastatur bietet eine einzigartige Kombination aus Form und Funktion und spricht ein breites Anwenderspektrum an.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top