Machenike stellt mechanische Gaming-Tastatur K500-M81 mit Magnetschaltertechnologie vor

0 Kommentare

Machenike hat die mechanische Gaming-Tastatur K500-M81 offiziell vorgestellt. Sie bietet modernste Hall-Magnetschaltertechnologie und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten. Die Tastatur wurde speziell für kompetitives Gaming entwickelt und zeichnet sich durch eine schnelle Reaktionszeit und eine Reihe von Funktionen aus, die auf Leistung und Flexibilität ausgelegt sind.

Wichtige Leistungsmerkmale

Die Machenike K500-M81 unterstützt eine kabelgebundene Signalrate von 8000 Hz, wodurch die Latenz auf ca. 0,125 ms reduziert wird und ein nahtloses Spielerlebnis gewährleistet wird. Kernstück der Funktionalität ist die Hall-Trigger-Technologie, die die magnetischen grauen Linearschalter antreibt. Diese Schalter haben eine beeindruckende Lebensdauer von 100 Millionen Betätigungen und liefern einen Auslösedruck von 37 ± 10 gf bei einem Tastenhub von 4 ± 0,5 mm.

Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten

Eines der herausragenden Merkmale der K500-M81 ist die vollständige Anpassung des Tastendruckpunkts. Der Auslösepunkt lässt sich in präzisen 0,1-mm-Schritten von 0,1 mm bis 4 mm einstellen. Diese Kontrolle gewährleistet ein personalisiertes taktiles Feedback für eine Vielzahl von Anwendungen, vom Gaming bis zum Tippen. Darüber hinaus unterstützt die Tastatur mehrere Tastenfunktionen, darunter DKS, MT, TGL und Makroprogrammierung, was ihre Vielseitigkeit erhöht.

Design und Beleuchtung

Die Tastatur verfügt über eine robuste TOP-Struktur und transparente PC-Original-Tastenkappen, die eine moderne Ästhetik mit verbesserter Haltbarkeit verbinden. Für Liebhaber optischer Raffinesse bietet die K500-M81 eine integrierte RGB-Beleuchtung mit 16,77 Millionen Farben und 14 umschaltbaren Lichteffekten. Das Beleuchtungssystem lässt sich an die Vorlieben des Benutzers anpassen und schafft so ein dynamisches und immersives Gaming-Setup.

Softwareunterstützung

Machenike bietet einen unabhängigen Treiber für die K500-M81 an, der umfassende Anpassungsmöglichkeiten bietet. Nutzer können Tasten programmieren, Makros festlegen, Beleuchtungsmodi konfigurieren und sogar Effekte mit Musik synchronisieren. Diese softwaregesteuerte Anpassung erweitert die Anpassungsmöglichkeiten der Tastatur an verschiedene Benutzerpräferenzen.

Die mechanische Tastatur K500-M81 bietet eine robuste Kombination aus Leistung, Haltbarkeit und Flexibilität und spricht Gamer an, die Wert auf Präzision und Personalisierung ihrer Peripheriegeräte legen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top