Minisforum bereitet die Vorstellung des EliteMini AI370 mit AMD Ryzen AI 300 Strix APU vor
Die nächste Generation kompakter Computer steht vor der Tür: Mini-PC-Hersteller bereiten sich auf die Veröffentlichung von Produkten auf Basis der mit Spannung erwarteten AMD Ryzen AI 300 Strix APU vor. Führende Marken wie Beelink und AOOSTAR haben ihre Entwicklungen bereits vorgestellt, und nun steigt auch Minisforum, ein wichtiger Akteur im Mini-PC-Markt, in den Wettbewerb ein. Minisforum ist bekannt für seine hochmodernen Kompaktsysteme und hat sich mit Modellen, die sowohl mit Intel Meteor Lake- als auch mit AMD Hawk Point-Chips betrieben werden, einen Namen gemacht. Sein neuestes Produkt – der EliteMini AI370 – wird diese Tradition fortführen.

EliteMini AI370 Übersicht
Der kommende EliteMini AI370 Mini-PC wird von AMDs Flaggschiff Ryzen AI 9 HX 370 APU angetrieben. Dieser Chip, der auf AMDs neuen Zen 5- und RDNA 3.5-Architekturen basiert, bietet erhebliche Verbesserungen sowohl der CPU- als auch der GPU-Leistung. Mit 12 CPU- und 16 GPU-Kernen bietet der AI370 ein leistungsstarkes und effizientes Erlebnis für eine Vielzahl von Rechenaufgaben. Die Thermal Design Power (TDP) des Geräts ist flexibel und reicht von 15 W bis 54 W, sodass es sich an unterschiedliche Arbeitslasten und Energiebedarfe anpassen lässt.
Neben seiner CPU- und GPU-Leistung zeichnet sich der Ryzen AI 9 HX 370 auch durch seine fortschrittlichen neuronalen Verarbeitungsfunktionen aus. Er bietet eine beeindruckende Leistung von 50 TOPS (Tera Operations Per Second) für seine neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) und bis zu 80 TOPS für den gesamten Chip. Dies verleiht dem System außergewöhnliche Verarbeitungsgeschwindigkeit und Multitasking-Potenzial. Dies macht den EliteMini AI370 zur idealen Option für Anwender, die hohe Rechenleistung in einem kompakten Formfaktor benötigen.
Schlankes und effizientes Design
Der EliteMini AI370 besticht durch sein schlankes, quadratisches Design mit abgerundeten Ecken, ganz im Einklang mit den bisherigen Angeboten von Minisforum. Sein kompaktes Gehäuse verfügt über eine Reihe strategisch platzierter Lüftungsöffnungen an den Seiten, die eine effiziente Wärmeableitung bei intensiven Aufgaben gewährleisten. Dieses Design priorisiert die Luftstromsteuerung und trägt dazu bei, dass das Gerät kühl bleibt und unter Last optimale Leistung bringt.
Während einige Konkurrenten von Minisforum zusätzliche Funktionen wie eine spezielle „Copilot“-Taste für eine verbesserte Systemsteuerung eingeführt haben, ist unklar, ob diese Funktionalität auch beim EliteMini AI370 verfügbar sein wird. Das Unternehmen wird sich jedoch voraussichtlich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren: leistungsstarke Rechenleistung in einem benutzerfreundlichen und platzsparenden Design.
Erwartete Funktionen und Konnektivität
Minisforum stattet seine Mini-PCs seit jeher mit robusten E/A-Optionen aus, und es ist zu erwarten, dass der EliteMini AI370 diesem Beispiel folgen wird. Frühere EliteMini-Modelle boten High-End-Konnektivitätsfunktionen, darunter Unterstützung für OcuLink, das schnelle Datenübertragung und Kompatibilität mit externen Grafikkarten ermöglicht. Nutzer können sich auf eine große Auswahl an Anschlüssen freuen, darunter mehrere USB-C- und USB-A-Steckplätze, HDMI und möglicherweise auch Unterstützung für DisplayPort und Ethernet. Dies bietet die nötige Flexibilität für vielfältige Anwendungsfälle.
Obwohl die Details noch nicht bestätigt sind, ist davon auszugehen, dass der AI370 Dual-Monitor-Konfigurationen, 4K-Videoausgabe und weitere für Produktivität und Multimedia-Aufgaben wichtige Funktionen unterstützen wird. Möglich sind auch erweiterte Speicheroptionen wie NVMe-SSDs und die Unterstützung schneller WLAN-Standards wie Wi-Fi 6 oder Wi-Fi 6E.
Ein Blick auf die bisherigen Mini-PCs von Minisforum
Minisforum hat sich im Mini-PC-Bereich bereits mit mehreren erfolgreichen Modellen bewährt. Die EliteMini-PCs der letzten Generation mit AMD-Chips lieferten eine maximale Ausgangsleistung von 70 Watt und lieferten außergewöhnliche Leistung bei unterschiedlichsten Aufgaben. Diese Systeme waren mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet und daher äußerst vielseitig und für Anwender geeignet – von Gamern über Content-Ersteller bis hin zu Profis mit rechenintensiven Aufgaben.
Angesichts dieser Erfolgsbilanz wird erwartet, dass der EliteMini AI370 auf diesen Stärken aufbaut und gleichzeitig wichtige Verbesserungen bei Verarbeitungsleistung, Effizienz und Funktionalität einführt.
Veröffentlichung und Verfügbarkeit
Preisdetails und ein konkretes Erscheinungsdatum des EliteMini AI370 sind derzeit noch geheim. Minisforum hat jedoch versprochen, dass der neue Mini-PC in den kommenden Wochen auf den Markt kommt. Weitere Details werden voraussichtlich in Kürze bekannt gegeben. Mit seiner Kombination aus leistungsstarker Hardware und kompaktem Design ist der EliteMini AI370 ein starker Konkurrent auf dem Mini-PC-Markt, insbesondere für Anwender, die Wert auf Leistung ohne Platzverlust legen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der EliteMini AI370 das kontinuierliche Engagement von Minisforum widerspiegelt, die Grenzen der Mini-PC-Technologie zu erweitern. Mit der neuesten AMD Ryzen AI 300 Strix APU ist das Unternehmen bereit, eine leistungsstarke, effiziente und vielseitige Computerlösung anzubieten, die den wachsenden Anforderungen moderner Nutzer gerecht wird.