OnexPlayer 2 erscheint Ende dieses Monats – ab 899 US-Dollar
Wir wissen bereits, wann der Vorverkauf der tragbaren Konsole OneXPlayer 2 beginnt und zu welchem Preis. Das Design dieser Konsole ist stark vom Nintendo Switch inspiriert. Die Controller sind an einer Halterung am Gehäuse befestigt und können abgenommen und drahtlos verwendet werden. Der Vorverkauf dieser Konsole auf der Crowdfunding-Plattform beginnt am 18. Dezember zu einem Startpreis von 899 US-Dollar. Wenn alles nach Plan läuft, beginnen die ersten Auslieferungen im März 2023. Wenn Sie wissen möchten, was Sie für diesen Preis bekommen, teilen wir Ihnen nach dem Klick die Spezifikationen der Spielkonsole OneXPlayer 2 mit.
So verfügen wir über ein 8,4 Zoll großes IPS-Panel mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln und einer maximalen Helligkeit von 350 Nits. Dieses Panel bietet somit eine hervorragende Auflösung bei der Wiedergabe von Multimedia-Inhalten oder bei anspruchslosen Spielen. Bei anspruchsvolleren Spielen oder je nach Bedarf können Sie die Auflösung reduzieren, um die Leistung und Autonomie bei Multimedia-Inhalten zu erhöhen.
Im Inneren befindet sich der AMD Ryzen 7 6800U. Diese CPU verbirgt eine Konfiguration mit 8 Kernen und 12 Verarbeitungsthreads unter der AMD Zen3+ Architektur in 7-nm-Lithografie von TSMC. Diese Kerne erreichen Basis-/Turbofrequenzen von 2,70 / 4,70 GHz und werden von einer recht respektablen iGPU begleitet: der bekannten AMD Radeon 680M.
Diese GPU bietet eine Konfiguration von 768 Stream-Prozessoren mit 2,20 GHz unter der AMD RDNA2-Architektur. Das ist viel Leistung für eine tragbare Konsole. Als Referenz: Im Vergleich zu den 512 Stream-Prozessoren der integrierten Grafik im Steam Deck bietet sie 50 % mehr Kerne. Es ist auch die GPU, die in den meisten Handheld-Konsolen der neuen Generation verbaut ist. Der Grund ist ganz einfach: ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch.
Die restliche Hardware wird durch 16 GB LPDDR5-RAM mit einer Taktfrequenz von 6.400 MHz vervollständigt. Weiterhin verfügen wir über eine NVMe PCIe 4.0 x4 SSD und einen TF Card 4.0-Kartenleser, um die Kapazität schnell und kostengünstig zu erweitern. Wie Plan B, ganz Plan B, gibt es eine Variante mit einem Intel Core i7 der 13. Generation (Raptor Lake), die wir hier als nicht vorhanden darstellen.
Abschließend ein genauerer Blick: Der OneXPlayer 2 bietet einen Akku mit 17.1000 mAh Kapazität und Schnellladetechnologie (von 0 auf 50 % in 30 Minuten). Weiter geht es mit dem Harman Kardon Soundsystem, WiFi 6 und Bluetooth 5.0 – und das alles bei Abmessungen von 310 x 127 x 39,8 mm bzw. 208 x 127 x 22,5 mm ohne die am Gehäuse befestigten Bedienelemente. Zum Vergleich: Das Steam Deck misst 298 x 117 x 49 mm.
Der Vorverkauf des OneXPlayer 2 startet am 18. Dezember auf Indiegogo. Der Startpreis liegt bei 899 US-Dollar. Dafür erhält man 16 GB RAM und 512 GB internen Speicher. Zusätzlich gibt es Versionen mit 32 GB RAM und bis zu 2 TB Speicherkapazität.