TECNO präsentierte auf dem MWC Barcelona 2024 ein AR-Gaming-Set und ein Pocket Windows Handheld
Das TECNO Pocket Go markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Gaming-Technologie und integriert erstmals AR-Brillen in ein Windows-Handheld. Diese innovative Kombination soll die Einschränkungen sperriger Gaming-Geräte überwinden und gleichzeitig ein immersives 6D-Gaming-Erlebnis bieten.
Das Herzstück des Pocket Go ist das AR Pocket Vision Headset mit einem 0,71 Zoll großen Micro-OLED-Bildschirm, der das Gefühl vermittelt, einen riesigen 215-Zoll-Fernseher aus sechs Metern Entfernung zu betrachten. Ausgestattet mit einem sechsachsigen Gyroskop, nanostrukturierten N'BASS®-Akustikmaterialien und fortschrittlichen KI-Algorithmen für Headtracking und Vibration sorgt das Headset für ein unvergleichliches Erlebnis für Gamer. Dank der einstellbaren Dioptrieneinstellungen von bis zu 600° ist es zudem auf Nutzer mit unterschiedlichen Sehbedürfnissen zugeschnitten und bietet höchsten Komfort bei längeren Gaming-Sessions.
Unter der Haube steckt ein leistungsstarker 8-Kern-Prozessor mit 35 Watt TDP und Windows-Betriebssystem. Das genaue Prozessormodell ist noch nicht bekannt, Spekulationen deuten jedoch darauf hin, dass der AMD Ryzen 7 7840U mit acht Kernen, 16 Threads und Turbofrequenzen von bis zu 5,1 GHz sowie einem integrierten AMD Radeon 780M-Display zum Einsatz kommen könnte.
Ergänzt wird das AR-Headset durch den bahnbrechenden Pocket Windows Handheld, der mit seinem kompakten Formfaktor mobiles Gaming revolutioniert. Mit 50 % kleineren und 30 % leichteren Abmessungen als herkömmliche Gaming-Handhelds vereint er den Komfort eines Smartphones mit der Leistung eines dedizierten Gaming-Geräts. Ausgestattet mit dem gleichen Hochleistungsprozessor wie das AR-Headset sorgt der Handheld für nahtloses Gaming-Erlebnis unterwegs. Ein austauschbarer 50-Wh-Akku sorgt für längere Spielzeiten.
Die TECNO Smart Box dient als zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung von Spielen und Einstellungen und vereinfacht das Spielerlebnis für Nutzer. Darüber hinaus integriert sich der Pocket Go nahtlos in das TECNO-Ökosystem, erleichtert die Konnektivität mit anderen TECNO-Geräten und verwandelt sich in eine mobile Workstation für Produktivität unterwegs.
Mit der Vorstellung des Pocket Go und des Pocket Windows Handheld bekräftigt TECNO sein Engagement für Innovation und erweitert die Grenzen der Gaming-Technologie. Mit diesen bahnbrechenden Produkten will TECNO die Art und Weise, wie Nutzer AR-Gaming betreiben, neu definieren und den Weg für immersive Erlebnisse jenseits aller Vorstellungskraft ebnen.
Während der MWC Barcelona 2024 voranschreitet, warten Technikbegeisterte gespannt auf die Markteinführung der neuesten Wunderwerke von TECNO, die die Gaming-Landschaft revolutionieren und die Unterhaltung auf ein neues Niveau heben werden.