Vorstellung des neuen GPD WIN Mini (2024): Ab nächsten Mittwoch im Vorverkauf erhältlich

0 Kommentare

Nach langer Vorfreude wurde die neueste Version des Handheld-Gaming-Geräts WIN Mini vorgestellt. Sie verspricht zahlreiche Upgrades und Verbesserungen, die Gaming-Enthusiasten weltweit begeistern werden. Der WIN Mini (2024), dessen Vorverkaufsstart für nächsten Mittwoch geplant ist, bietet mehrere bemerkenswerte Funktionen, darunter ein natives Querformat-Display, Unterstützung für variable Bildwiederholraten (VRR) und Kompatibilität mit der AMD FreeSYNC™-Technologie.

Angetrieben vom hochmodernen AMD Ryzen™ 7 8840U Prozessor stellt der WIN Mini (2024) einen deutlichen Leistungssprung dar. Dieses neueste Modell führt zudem eine entscheidende Änderung in der Konnektivität ein: Die Oculink-Schnittstelle wird durch einen USB-A-Anschluss mit einer blitzschnellen Übertragungsrate von 10 Gbit/s ersetzt. Diese Änderung vereinfacht den Anschluss externer USB-A-Geräte und erhöht den Benutzerkomfort.

Die auffälligste Verbesserung liegt jedoch im Display des Geräts. Das WIN Mini (2024) nutzt die gleiche Bildschirmtechnologie wie Xiaomi und bietet VRR-Unterstützung, wodurch Screen Tearing beim Spielen reduziert wird. AMD FreeSYNC™ Premium sorgt nahtlos für optimale Leistung. Darüber hinaus ist der Bildschirm mit AR- (Antireflexions-) und AF- (Anti-Fingerabdruck-)Beschichtungen verstärkt, die für längere Haltbarkeit, reduzierte Blendung und verbesserten Augenschutz mit einer Spitzenhelligkeit von 500 Nits sorgen.

Eine bemerkenswerte Verbesserung des WIN Mini (2024) ist der Verzicht auf den DP-zu-MIPI-Chip, was zu einem geringeren Stromverbrauch und einer geringeren Wärmeentwicklung im gesamten Gerät führt. Um die Markteinführung des WIN Mini (2024) zu erleichtern, startet in Kürze eine Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo. Die Termine für den nationalen Vorverkauf werden in Kürze bekannt gegeben.

Parallel dazu startet am kommenden Mittwoch die Vorbestellung des mit Spannung erwarteten WIN 4 (2024) und bietet Enthusiasten die Möglichkeit, die verbesserte Leistung selbst zu erleben. Das wichtigste Upgrade für die Modelle WIN 4 (2024) und WIN Max 2 (2024) ist der 8840U-Prozessor, ohne weitere Konfigurationsänderungen.

Ein aktueller Testbericht des renommierten Tech-Analysten Phawx beleuchtet die Leistungsunterschiede zwischen dem 8840U und seinen Vorgängern. Laut Phawx bietet der 8840U eine um rund 10 % verbesserte Leistung gegenüber dem Vorgängermodell 7840U, allerdings mit einem entsprechend höheren Energieverbrauch. Die verbesserten Fähigkeiten des 8840U gehen über Gaming hinaus und bieten eine deutlich gesteigerte KI-Verarbeitungsleistung, die für zukünftige KI-Anwendungen auf Windows-Plattformen entscheidend ist.

Branchenexperten heben bei der Beantwortung von Fragen zur Wahl des 8840U gegenüber Alternativen wie dem Intel 155H mehrere wichtige Vorteile hervor. Erstens ist die überlegene Gaming-Leistung des 8840U trotz geringerem Stromverbrauch ein Vorteil gegenüber dem Intel 155H. Darüber hinaus unterstreicht die umfassende Rechenleistung des 8840U, ergänzt durch die Unterstützung fortschrittlicher KI-Datentypen, seine Eignung für zukünftige KI-zentrierte Anwendungen.

Die Entscheidung, dem 8840U gegenüber Alternativen wie dem Intel 155H den Vorzug zu geben, wird durch dessen Einschränkungen, darunter die fehlende Unterstützung für AVX512-Befehlssätze und eingeschränkte KI-Datentypen, zusätzlich gerechtfertigt. Im Gegensatz dazu bietet der 8840U robuste Unterstützung für eine Vielzahl von KI-Datentypen auf CPU, GPU und NPU und bestätigt damit seinen Status als bevorzugte Wahl für KI-gesteuerte Rechenaufgaben.

Die Gaming-Landschaft entwickelt sich stetig weiter. Der WIN Mini (2024) etabliert sich als Vorreiter innovativer Handheld-Gaming-Geräte und verspricht beispiellose Leistung, Konnektivität und KI-Funktionen. Der Vorverkauf startet in Kürze und Fans können es kaum erwarten, die Zukunft des portablen Gamings hautnah zu erleben.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top