AJAZZ bringt in Zusammenarbeit mit Myth of Empires die mechanische Tastatur AK870 mit drei Modi auf den Markt
AJAZZ hat seine neueste Kreation vorgestellt: die mechanische Tastatur AK870 mit drei Modi, eine Zusammenarbeit mit dem beliebten Spiel „Myth of Empires“. Diese innovative Tastatur besticht durch einzigartige Designelemente, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und fortschrittliche Funktionen, die sowohl auf Gamer als auch auf Technikbegeisterte zugeschnitten sind.
Eine Hommage an „Myth of Empires“
Die AK870-Tastatur ist mehr als nur ein funktionales Gerät; sie ist eine Hommage an die vielfältigen visuellen und thematischen Elemente von „Myth of Empires“. Das Gehäuse der Tastatur greift ikonische Totem-Elemente aus dem Spiel auf und verleiht ihr eine unverwechselbare und fesselnde Ästhetik. Die Unterseite der Tastatur ist zusätzlich mit einer Spielillustration versehen, was sie für Fans des Spiels noch attraktiver macht. Die im PBT-Zweifarben-Spritzgussverfahren hergestellten Tastenkappen sind nicht nur langlebig, sondern auch optisch ansprechend und tragen zum Gesamterlebnis bei.

Vielseitige Konnektivität
Die AK870 bietet drei Konnektivitätsmodi und unterstützt kabellose 2,4-GHz-, Bluetooth- und kabelgebundene Verbindungen. Dank dieser Vielseitigkeit ist sie mit einer Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows, macOS, iOS und Android. Sie lässt sich nahtlos in verschiedene Setups integrieren und bietet Nutzern Flexibilität. Unter Windows 7 und früheren Versionen unterstützt die Tastatur jedoch nur kabellose oder kabelgebundene 2,4-GHz-Verbindungen.
Kompaktes und anpassbares Design
Die AK870 verfügt über ein 80%-Layout-Design mit insgesamt 84 Tasten und einem steckbaren Bildschirmknopfmodul. Dieses kompakte Design ist ideal für Nutzer, die eine platzsparende Tastatur ohne Abstriche bei der Funktionalität benötigen. Die Tastatur wird mit drei austauschbaren Schalterkappen geliefert, sodass Nutzer ihr Tipperlebnis individuell gestalten können. Ausgestattet mit Maillard-Schaltern mit einem Auslösedruck von 50 g bietet die AK870 ein taktiles und reaktionsschnelles Tipperlebnis. Alle Tasten unterstützen Hot-Swap-Funktionalität und sind sowohl mit Drei- als auch mit Fünf-Pin-Achsen kompatibel, was Nutzern weitere Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Interaktive Bildschirm- und Audiosteuerung
Das AK870 verfügt über einen kleinen 1,06-Zoll-TFT-Farbbildschirm, der verschiedene Informationen wie Uhrzeit und Akkustand anzeigt. Nutzer können das Display über die Treibersoftware mit beliebigen Animationsmustern personalisieren und so ihrer Tastatur eine persönliche Note verleihen. Das Bildschirmmodul verfügt außerdem über einen Metallknopf zur Audiosteuerung, mit dem sich Lautstärke und andere Audioeinstellungen ganz einfach anpassen lassen.

Premium-Bauweise und Geräuschreduzierung
Auch die Verarbeitungsqualität des AK870 ist bemerkenswert. Es verwendet eine Dichtungsstruktur und ist mit einer geschlitzten PC-Positionierungsplatte und einer geschlitzten Einzeltasten-Leiterplatte ausgestattet. Dieses Design sorgt zusammen mit einer fünfschichtigen Geräuschreduzierung für ein solides und leises Tipperlebnis. Zusätzlich verfügt die Tastatur über ein Design mit niedrigerer Lichtposition, das den RGB-Glare-Musikrhythmus unterstützt und das visuelle Erlebnis während der Nutzung verbessert.
Abschluss
Die mechanische Drei-Modus-Tastatur AJAZZ AK870 unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Innovation und Design. In Zusammenarbeit mit „Myth of Empires“ hat AJAZZ ein Produkt geschaffen, das nicht nur den technischen Ansprüchen moderner Nutzer gerecht wird, sondern auch die Gaming-Community begeistert. Mit seiner Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Individualisierungsmöglichkeiten wird die AK870 sowohl bei Gamern als auch bei Technikbegeisterten gleichermaßen beliebt sein.