AOKZOE A1 Handheld-Spielkonsole auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter zu einem Startpreis von 899 US-Dollar eingeführt
AOKZOE hat den Preis für die erste in Serie produzierte Konsole mit AMD Ryzen 7 6800U CPU offiziell bekannt gegeben, und es handelt sich um keine andere als die AOKZOE A1. Sie erscheint auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter zu einem Startpreis von 899 US-Dollar, zu dem Ihnen die Variante mit 16 GB RAM und 512 GB internem Speicher angeboten wird. Dieser Preis steigt dann auf 1.099 US-Dollar, wenn Sie nicht zu den Ersten gehören, die sie bekommen. Die Variante mit 1 TB Speicher kostet 999 US-Dollar (später 1.199 US-Dollar), mit 2 TB Speicher sind es bereits 1.150 US-Dollar (später 1.350 US-Dollar) und das Spitzenmodell mit 32 GB RAM und 2 TB Kapazität kostet 1.299 US-Dollar (später 1.499 US-Dollar).
Diese Konsole zeichnet sich durch die Verwendung eines 8-Zoll-IPS-Panels mit einer Full HD-Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln (283 PPI) und einer maximalen Helligkeit von 380 Nits aus, das 100 % des sRGB-Farbraums abdeckt. Dies wird durch einen AMD Ryzen 7 6800U @ 6nm-Prozessor von TSMC zum Leben erweckt, was bedeutet, dass man Zugriff auf eine Konfiguration mit 8 Kernen und 16 Threads unter der AMD Zen3+-Architektur bei Basis-/Turbofrequenzen von 2,70/4,70 GHz und einer recht ordentlichen iGPU hat, der bekannten AMD Radeon 680M, die 768 Stream-Prozessoren bei 2,20 GHz anbieten kann.
Diese CPU würde von einer Konfiguration mit 16 GB / 32 GB LPDDR5 @ 6400 MHz RAM sowie 512 GB, 1 TB oder 2 TB internem Speicher begleitet. All dies wird mit dem Betriebssystem Windows 11 oder SteamOS zusammen mit einem RGB-LED-Beleuchtungssystem gewürzt, das in verschiedenen Beleuchtungsmodi konfiguriert werden kann.
Was die Leistung betrifft, verspricht es bei einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln eine Leistung von etwa 60 FPS für die meisten Spiele, darunter Elden Ring, Cyberpunk 2077, Monster Hunter: World oder Grand Theft Auto 5. Obwohl keine Grafikeinstellungen angegeben sind, liegt es nahe, dass sie bei etwa mittel liegen. Das Spielen mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln kann bei manchen Spielen zu Engpässen führen. Wenn wir jedoch bedenken, dass wir Technologien wie AMD FidelityFX Super Resolution 2.0 verwenden können, können wir die Leistung steigern. Dies ist ideal, wenn Sie eine Verbindung zu einem Monitor oder Fernseher herstellen und das Erlebnis zu Hause besser genießen möchten.
Zu den bekannten Informationen zum AOKZOE A1 gehören Abmessungen von 285 x 125 x 21 mm Dicke, ein Gewicht von 668 Gramm für die einfachste Version (wie das Steam Deck, aber dieses bietet 7 Zoll) und 729 Gramm für die fortschrittlichste Version. Es verfügt über ein Gyroskop, ein Hochgeschwindigkeitsladegerät mit 100 W (von 0 auf 100 % in 1,5 Stunden), lineare Trigger, sein Kühlsystem besteht aus einem Aluminiumkühler mit mehreren Kupfer-Heatpipes und einem Paar Lüftern, es hat einen 48-Wh-Akku in der Basisversion und 65 Wh in der Pro-Version, wir haben WiFI 6 + Bluetooth 5.0-Konnektivität und die verwendete SSD ist im M.2 2280-Format, um ihren Wechsel zu erleichtern.
Es wird in zwei Versionen erhältlich sein: Basic und Ultimate. Sie werden wie folgt aussehen:
- CPU: AMD Ryzen7 6800U
- Grafik: Radeon 680M
- RAM: LPDDR5X (Frequenz 6400) 16 GB/32 GB
- Bildschirm: 8-Zoll-volllaminierter FHD-IPS-Bildschirm, Auflösung 1920 x 1200
- Akku: 48 Wh für die Standardversion, 65 Wh für die Ultimate-Version
- Größe: 285 mm x 125 mm x 21 mm
- Gewicht: 668 g für die Standardversion, 729 g für die Ultimate-Version
- Zusätzliche Funktionen: Gyroskop, haptische Vibration und RGB-LED-Lichtunterstützung
Darüber hinaus verfügt das AOKZOE A1 über ein ergonomisches Bogendesign, das laut Herstellerangaben Fingerkrämpfe nach längerem Spielen wirksam verhindert. Das AOKZOE A1 unterstützt außerdem Schnellladen, sodass Sie es in kurzer Zeit wieder aufladen und Ihr Spielvergnügen fortsetzen können.