ATK Blazing Sky F1 EXTREME Exploration Edition Maus offiziell vorgestellt

0 Kommentare

ATK präsentierte sein neuestes Gaming-Peripheriegerät, die Blazing Sky F1 EXTREME Exploration Edition Maus. Sie markiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Hochleistungs-Gaming-Hardware. Diese Neuheit im ATK-Sortiment richtet sich an ambitionierte Gamer, die Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit von ihrer Ausrüstung erwarten.

Leichtbau trifft auf Spitzentechnologie

Die Blazing Sky F1 EXTREME besticht durch ihr innovatives, porenfreies Leichtbaudesign, das für ein ultraleichtes Tragegefühl sorgt, ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit einzugehen. Mit einem Gewicht von ca. 35 Gramm (mit einer Toleranz von ±2 Gramm) verspricht diese Maus ein nahezu müheloses Gleiten und ist somit ideal für rasante Gaming-Sessions.

Die Maus verfügt über eine einzigartige Eis-Beschichtung, die Komfort und Griffigkeit bei längerem Gebrauch verbessert. Diese Designentscheidung trägt nicht nur zum ergonomischen Komfort bei, sondern unterstreicht auch die elegante Ästhetik des Geräts.

Überlegener Sensor und Leistung

Das Herzstück des Blazing Sky F1 EXTREME ist der fortschrittliche Pixart PAW3950 Ultra-Sensor. Dieser hochpräzise Sensor bietet einen beeindruckenden DPI-Bereich von 10 bis 30.000, der auf bis zu 42.000 DPI übertaktet werden kann. Diese hohe Empfindlichkeit stellt sicher, dass selbst kleinste Bewegungen punktgenau erfasst werden.

Die Maus bietet außerdem eine Abtastrate von 750 IPS und eine Beschleunigung von bis zu 50 G. Die einstellbare LOD (Lift-Off-Distance) reicht von 0,7 mm bis 1,7 mm mit einer Präzision von 0,1 mm und bietet 11 Anpassungsstufen für unterschiedliche Benutzerpräferenzen und Spielstile.

Dual-Mode-Konnektivität und erweiterte Firmware

Das Blazing Sky F1 EXTREME unterstützt sowohl kabelgebundenen als auch kabellosen Modus und nutzt Typ-C-Konnektivität sowie 2,4-GHz-Funkübertragung. Diese Dual-Mode-Funktionalität sorgt für Flexibilität und Komfort und ermöglicht den nahtlosen Wechsel zwischen den Modi je nach Gaming-Anforderungen.

Darüber hinaus verfügt die Maus über die SmartSpeed ​​Wireless-Übertragungstechnologie der zweiten Generation von ATK, ergänzt durch einen Nordic 52840 Master-Steuerchip. Diese Kombination ermöglicht eine duale Signalrate von 8.000 Hz und sorgt so für eine extrem reaktionsschnelle Leistung mit einer durchschnittlichen Tastenverzögerung von nur 0,3993 ms.

Für weitere Anpassungsmöglichkeiten bietet ATK sowohl den ATK HUB als auch webbasierte Treiber an, mit denen Nutzer die Tastenfunktionen an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Die Integration der professionellen Wettkampf-Firmware von ATK steigert die Leistung der Maus und macht sie zu einem hervorragenden Werkzeug für Wettkampfspieler.

Erweiterte Funktionen für den modernen Gamer

Die Blazing Sky F1 EXTREME Exploration Edition ist mit optischen Mikroschaltern von Omron und dem F-Switch E10-Scrollrad ausgestattet. Diese Komponenten tragen zur Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Maus bei und sorgen dafür, dass jeder Klick und jedes Scrollen präzise ausgeführt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ATK Blazing Sky F1 EXTREME Exploration Edition ein wahres Kraftpaket der Gaming-Technologie ist. Ihr leichtes Design, die hochmoderne Sensortechnologie und die erweiterten Konnektivitätsoptionen machen sie zur ersten Wahl für Gamer, die Wert auf hohe Leistung und individuelle Anpassung legen. Mit ihrer heutigen offiziellen Markteinführung wird diese Maus die Standards für Gaming-Peripheriegeräte neu definieren und verspricht ihren Nutzern außergewöhnliche Erlebnisse.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top