AYN stellt neues Handheld-Gerät vor, das der Sony PSP ähnelt, über ein Mini-LED-Display verfügt und 320 g wiegt

0 Kommentare

AYN hat seine neueste Innovation vorgestellt: Ein schlankes Handheld-Gerät im Stil der legendären Sony PSP. Mit einem Gewicht von nur 320 Gramm bietet das neue Gerät Gamern eine einzigartige Kombination aus Mobilität und modernster Technologie.

Da sich die Gaming-Landschaft stetig diversifiziert und den unterschiedlichen Vorlieben gerecht wird, scheint AYNs neuestes Angebot speziell auf Enthusiasten zugeschnitten zu sein, die eine Mischung aus Nostalgie und modernen Fortschritten suchen. Dieses Handheld-Gerät ist eine überzeugende Alternative zum Pocket S von AYANEO, einem vergleichbaren Gerät mit einem Gewicht von 420 Gramm, wodurch das Produkt von AYN rund 31 % leichter ist.

Obwohl das Gewicht zweifellos ein wichtiger Faktor ist, steht das Mini-LED-Display des Geräts im Mittelpunkt – ein Feature, das es im Bereich der Gaming-Handhelds bisher nicht gab. AYN verspricht ein unvergleichliches visuelles Erlebnis mit einer Spitzenhelligkeit von 1.100 Nits, einem atemberaubenden Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 und einer beeindruckenden sRGB-Farbraumabdeckung von 155 %.

Was dieses Gerät zusätzlich auszeichnet, ist sein Betriebssystem. AYN hat bestätigt, dass das „320g“-System nicht unter Windows läuft, sodass Enthusiasten über die Möglichkeit von Android oder einem anderen Unix-basierten System spekulieren. Obwohl es keine konkreten Details zum Prozessor gibt, spekulieren Branchenkenner, dass das Gerät aufgrund seines kompakten Formfaktors eher auf Effizienz als auf reine Leistung setzen könnte.

Während auf AYN Discord wild spekuliert wird, überlegen Nutzer, wie das rätselhafte Handheld-Gerät des Unternehmens funktionieren könnte. Inmitten der vielen Theorien entscheidet sich ein Nutzer für einen pragmatischen Ansatz und verzichtet auf Vermutungen zugunsten begründeter Vermutungen.

Basierend auf früheren Veröffentlichungen und der Marktdynamik prüfen sie die Machbarkeit eines Android-basierten Systems und schließen eine direkte Konkurrenz zu AYNs Odin-Reihe und dem unglückseligen Windows-Handheld Loki aus. Sollte AYN den Schritt in den Android-Bereich wagen, besteht die Möglichkeit, den Chipsatz Dimensity 1100 oder 1200 von MediaTek zu nutzen und das Gerät als Konkurrenten des RP4 Pro zu positionieren.

Der Nutzer ist sich jedoch potenzieller Hürden bewusst, wie etwa der Partnerschaft von AYN mit Retroid und dem Risiko, deren Premium-Positionierung zu untergraben. Obwohl es verlockend ist, erscheint es angesichts der etablierten Position der Odin-Reihe in diesem Segment unwahrscheinlich, dass ein Angriff auf den Marktanteil von AYANEO mit einem neuen Android-Gerät möglich ist.

Die Spannung steigt, als AYN auf bevorstehende Enthüllungen hinweist. Das Unternehmen kündigt weitere Details an, die in Kürze auf seinem offiziellen Discord-Kanal veröffentlicht werden. Gamer weltweit warten gespannt auf die Gelegenheit, AYNs neueste Kreation in die Hände zu bekommen, die ein unvergleichliches Spielerlebnis für unterwegs bietet.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top