Beelink bringt den U59 Pro Mini-PC mit Intel Celeron N5105-Prozessor und zwei LAN-Schnittstellen auf den Markt

0 Kommentare

Der Mini-PC-Hersteller Beelink hat in aller Stille einen neuen Mini-PC namens U59 Pro auf den Markt gebracht, der ebenfalls eine verbesserte Version des 2021 erschienenen U59 ist. Der Beelink U59 Pro ist mit dem neuesten Intel Celeron N5105-Prozessor (schneller als N5095) mit einer TDP von bis zu 10 W ausgestattet, verfügt über zwei LAN-Schnittstellen, unterstützt die Ausgabe auf vier Bildschirmen und ist mit dem Originalbetriebssystem Windows 11 Professional vorinstalliert.

Das Beelink U59 Pro ähnelt im Design dem Vorgängermodell. Es misst 124 x 113 x 42 mm und wiegt nur 330 g – kaum mehr als eine herkömmliche Set-Top-Box. Es lässt sich platzsparend auf dem Schreibtisch platzieren und mit der mitgelieferten VESA-Halterung an der Monitorrückseite befestigen. Das Gehäuse besteht aus hochdichtem ABS+PC-Material, das Innere ist mit einem stoßdämpfenden Rahmen aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung ausgestattet.

Der Intel Celeron N5105 ist ein Quad-Core-Prozessor ohne Hyperthreading mit einer Taktrate von 2 bis 2,9 GHz, 4 MB L3-Cache und einer TDP von 10 Watt. Auf dem Papier nichts Besonderes, aber ein mit diesem Chip ausgestatteter Mini-PC-Prototyp bietet etwas mehr als die doppelte Rechenleistung eines Celeron N5095. Damit wird der Beelink U59 Pro wohl nicht die Welt verändern, aber er wird kleinen Einstiegskonfigurationen mehr Power verleihen.

Genau das scheint der Beelink U59 Pro zu bieten: ein leistungsfähiges Einstiegsgerät für den Alltag. Dank der Intel UHD-Grafik mit 16 Execution Units bietet der Prozessor ausreichend Leistung für Multimedia-Anwendungen, Surfen, Arbeiten und alle klassischen Büroaufgaben. Möglicherweise reicht die Leistung sogar aus, um alte Titel problemlos zu spielen.

Im Inneren befinden sich zwei DDR4-3200-Speichersteckplätze, die bis zu 64 GB Dual-Channel-Speicher unterstützen. Ein M.2-2280-Steckplatz unterstützt bis zu 2 TB PCle/SATA-SSDs. Eine 2,5-Zoll-SATA-Festplattenschnittstelle unterstützt bis zu 2 TB HDD/SSD und bietet gute interne Erweiterungsmöglichkeiten. Die aktuelle, offizielle Speicherkombination im Vorverkauf besteht jedoch aus 16 GB DDR4 und einer 512 GB NVMe-SSD. Weitere Speicheroptionen sind nicht verfügbar. Im Inneren des Gehäuses sorgt ein leiser Lüfter für die aktive Wärmeableitung, und das Gehäuse ist mit zahlreichen Kühlöffnungen ausgestattet.

Auf dem Beelink U59 Pro ist das originale professionelle Betriebssystem Windows 11 vorinstalliert, das mehr Funktionen bietet als die normale Home-Version. Gleichzeitig unterstützt dieser Mini-Host auch die Installation von Linux-basierten Betriebssystemen wie Ubuntu, Android x86, UOS und FydeOS. Für die drahtlose Verbindung unterstützt der Beelink U59 Pro ein Wifi5-Modul und Bluetooth 5.0, vier USB-3.0-Anschlüsse, einen nicht näher bezeichneten USB-Typ-C-Anschluss, eine 3,5-mm-Kombi-Audiobuchse, Dual-Gigabit-Ethernet und zwei HDMI-2.0a-Ausgänge.

Die Marke hat den Preis noch nicht bekannt gegeben, wird Ihnen aber weitere Informationen mitteilen, sobald sie diese erhält.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top