Der Mini-PC Beelink Mini S12 wird mit einem Intel Alder Lake-N95-Prozessor auf den Markt kommen

0 Kommentare

Die Prozessoren der Intel Alder-Lake-N-Serie sind eine neue Reihe stromsparender Chips für Einsteiger-PCs für Zuhause und Büro. Sie wurden auf der CES 2023 in neuen Produkten führender PC-Hersteller vorgestellt. Beelink, eine führende Marke im Mini-Host-Bereich, hat außerdem die Veröffentlichung ihres ersten Produkts mit diesen Prozessoren angekündigt: dem Mini S12. Der im letzten Jahr von Beelink eingeführte Mini S12 gilt als zweite Generation der Mini-S-Serie. Im Vergleich zur vorherigen Generation, die den Celeron N5095-Prozessor nutzte, weist der Mini S12 deutliche Verbesserungen in Design und Konfiguration auf. 

Beelink S12 Mini-PC

Mit schlanken 115 mm x 102 mm x 39 mm Gehäusegröße ist es dünner als sein Vorgänger (42 mm) und bietet ein kompaktes Volumen von 0,46 Litern. Obwohl es aus Kunststoff gefertigt ist, verhindert das fortschrittliche Lasergravurverfahren auf dem Gehäuse Fingerabdrücke und Kratzer. Das einzigartige Texturdesign auf der Oberseite des Geräts zeigt je nach Betrachtungswinkel unterschiedliche Muster und verleiht dem Gerät so zusätzliche Attraktivität.

Der S12 Mini-PC ist mit einem leistungsstarken Intel Alder Lake-N95-Prozessor ausgestattet, der über 4 CPU-Kerne, 4 Threads und eine Basisfrequenz von 1,7 GHz verfügt. Er verfügt außerdem über eine Turbo-Frequenzbeschleunigung von 3,4 GHz und unterstützt 6 MB L3 Smart Cache. Damit ist er 20 % leistungsstärker als der Intel Jasper Lake N5105 Chip. Beelink hat zudem die TDP des Mini S12 auf 20 W erhöht, um die Leistung zu steigern. Dieser Prozessor verfügt außerdem über ein UHD-Core-Display mit 16 Execution Units, läuft mit 1,2 GHz und unterstützt DirectX 12.1, OpenGL 4.6 und OpenCL 3.

Der Mini S12 ist mit einem einzelnen SODIMM-Speichersteckplatz ausgestattet, der mit der Single-Channel-Speicherkonfiguration von Alder Lake-N kompatibel ist. Er unterstützt bis zu 16 GB DDR4-3200 MHz Speicher. Zusätzlich verfügt der Mini-PC über einen M.2 2280-Steckplatz für eine PCIe/SATA3-SSD mit einer Kapazität von bis zu 2 TB. Die SATA3-Schnittstelle ermöglicht den Einbau einer 2,5-Zoll-HDD oder -SSD mit einer maximalen Kapazität von 2 TB. Trotz seiner geringen Größe hebt sich der Mini S12 von anderen kleinen Mainframes auf dem Markt ab, da er 2,5-Zoll-Festplatten unterstützt und dabei nur 39 mm dick ist – deutlich dünner als die typischen 45 mm anderer Modelle.

Der Mini S12 bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern eine verbesserte Wärmeableitung. Er ist mit einem geräuscharmen CPU-Lüfter mit großem Durchmesser, einem Kupferrohr und einem speziellen SSD-Kühlschild ausgestattet, die zusammenwirken, um das System auch bei einem Stromverbrauch von 20 W stabil zu halten.

Mini S12 unterstützt WiFi 5, Bluetooth 4.2 und ist mit folgenden Schnittstellen ausgestattet:

  • 1 x Gigabit-Ethernet-Anschluss
  • 2 x HDMI 2.0 (unterstützt 4K/60Hz-Ausgabe)
  • 4 x USB 3.2 Typ-A
  • 1 x 3,5-mm-Audio
  • 1 x Gleichstromanschluss

Der Beelink Mini S12 wird Anfang Februar 2023 zum Kauf verfügbar sein. Im Lieferumfang sind ab Werk ein 36-W-Netzteil, eine VESA-Halterung, ein Handbuch und zwei HDMI-Kabel enthalten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top