Chatreey G2 Gaming Mini-PC mit Core-i9-Prozessor der 12. Generation und RTX 3050 GPU auf den Markt gebracht

0 Kommentare

Die chinesische Computermarke Chatreey hat kürzlich den Mini-Desktop-Computer G2 auf den Markt gebracht. Der kompakte Computer misst 310 x 250 x 55 mm und erinnert dank der RGB-Lichteffekte auf der Gehäusefront an eine Spielekonsole. Er ist wahlweise mit einem Intel Core i7-12700H oder einem Core i9-12900H Prozessor erhältlich und mit einer dedizierten mobilen NVIDIA GeForce RTX 3050 Grafikkarte ausgestattet. Das System unterstützt bis zu 64 GB Arbeitsspeicher und drei Festplatten.

Der Chatreey G2 ist ein Gaming-Notebook ohne Bildschirm, ähnlich wie die NUCXI5 und NUCXI7 von Minisforum. Das flache Design resultiert aus der Verwendung desselben Mainboards wie bei einem Gaming-Notebook. Das Mainboard des Chatreey G2 verfügt über zwei SO-DIMM-Speichersteckplätze, die bis zu 32 GB DDR4-3200-Speicher unterstützen. Er bietet außerdem drei Festplattenschnittstellen, darunter einen PCIe-4.0-SSD-Steckplatz, einen PCIe-3.0-SSD-Steckplatz sowie einen 2,5-Zoll-HDD/SSD-Anschluss und einen Installationssteckplatz. Der Computer ist mit zwei Lüftern und vier Kupferrohren zur Wärmeableitung ausgestattet. Er verfügt über eine Standard-WLAN-Karte mit WiFi 6 und Bluetooth 5.0.

Zu den Schnittstellen des Rumpfes zählen:

  • 4 x USB 3.0 Typ-A
  • 2 x USB 2.0 Typ-A
  • 1 x USB Typ-C
  • 2 x HDMI 2.0
  • 1 x 2,5 GbE-Netzwerkanschluss
  • 1 x Mikrofonbuchse
  • 1 x Audiobuchse

Obwohl die vollständigen Spezifikationen der USB-C-Schnittstelle noch nicht bekannt gegeben wurden, hat der Hersteller angegeben, dass der Computer bis zu drei Bildschirme ausgeben kann, was bedeutet, dass der C-Anschluss zumindest mit der DisplayPort-Alt-Funktion kompatibel sein wird. Der Core i9-12900H ist Intels Flaggschiff-Mobilprozessor der 12. Generation mit einer 14-Kern-20-Thread-CPU-Architektur und einer maximalen Betriebsfrequenz von 5,0 GHz. Er unterstützt 24 MB Intel Smart Cache und hat eine Basis-TDP von 45 W, mit einer maximalen übertakteten TDP von 115 W. Der Prozessor integriert eine Iris Xe Graphics-fähige Grafikkarte mit 96 Ausführungseinheiten, wodurch er auch dann eine starke Leistung liefert, wenn die diskrete RTX3050-Grafikkarte zum Stromsparen ausgeschaltet ist.

Der Chatreey G2 kostet aktuell 687 US-Dollar für das Barebone-System mit Core i7-12700H-Prozessor (ohne Speicher, Festplatte und Betriebssystem). Das Barebone-System mit Core i9-12900H kostet 743 US-Dollar und ist damit die günstigere Option.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top