KAMRUI GK3 ist mit dem hochmodernen Chip der Intel Alder Lake-N-Serie ausgestattet

0 Kommentare

Der KAMRUI GK3 ist der neueste Mini-PC auf dem Markt und mit dem hochmodernen Chip der Intel Alder Lake-N-Serie ausgestattet. Er ist der erste kleine PC von Kamrui mit dieser leistungsstarken Technologie und nutzt den gleichen N95-Prozessor wie der Beelink Mini S12 und der Morefine M9. Mit der Einführung des KAMRUI GK3 beginnen immer mehr inländische Hersteller, die Chips der Intel Alder Lake-N-Serie in ihre Mini-PCs zu integrieren und bieten Verbrauchern so eine leistungsstarke und kompakte Computerlösung.

Die Abmessungen des KAMRUI GK3 betragen 130 x 130 x 50 mm und das Gesamtvolumen 0,85 l. Damit ist er größer als der 0,5 l große Mini S12. Er wird standardmäßig mit einer VESA-Halterung geliefert, die an der Rückseite des Monitors oder unter dem Schreibtisch montiert werden kann. Die Schnittstellen umfassen zwei USB 2.0-, zwei USB 3.0-, zwei HDMI 2.0-, einen VGA-, einen Gigabit-Ethernet-Anschluss, eine 3,5-mm-Audioschnittstelle und eine Netzteilschnittstelle. Für drahtlose Netzwerke unterstützt er WiFi 5 (Dualfrequenz) und Bluetooth 4.2, nicht jedoch das aktualisierte WiFi 6.

Der KAMRUI GK3 ist ein hochmoderner Mini-PC mit einem Intel N95-Prozessor, dem neuesten Mitglied der Alder-Lake-N-Familie. Der Prozessor verfügt über 4 CPU-Kerne und 4 Threads und ermöglicht so reibungsloses Multitasking und effiziente Leistung. Mit 6 MB intelligentem L3-Cache liefert der Prozessor schnelle und zuverlässige Leistung, die auch anspruchsvolle Anwendungen problemlos bewältigt. Die Betriebsfrequenz des Prozessors reicht von 1,7 GHz bis 3,40 GHz und stellt sicher, dass der Laptop auch mit den anspruchsvollsten Arbeitslasten Schritt hält. Die integrierte Grafikkarte ist eine Intel UHD Graphics mit 16 Ausführungseinheiten. Trotz der begrenzten Anzahl an Ausführungseinheiten beträgt die maximale dynamische Frequenz der GPU beeindruckende 1,2 GHz und bietet damit eine verbesserte Grafikleistung im Vergleich zum Jasper Lake N5095 mit einer maximalen Betriebsfrequenz von 750 MHz.

Der GK3 verfügt über 16 GB integrierten DDR4-Speicher. Dieser ist nicht erweiterbar, da der Prozessor N95 maximal 16 GB unterstützt. Der Computer verfügt über zwei Festplattenschnittstellen: die M.2 2280 SATA III SSD und die 2,5-Zoll SATA III SSD/HDD. Diese Schnittstellen ermöglichen eine Speichererweiterung mit einer maximalen Kapazität von 4 TB. Der GK3 verfügt außerdem über einen integrierten Lüfter, der einen kontinuierlichen und stabilen Systembetrieb gewährleistet. Dieser Lüfter beugt Überhitzung vor und sorgt dafür, dass der Computer auch bei anspruchsvollen Aufgaben reibungslos läuft. Mit seiner beeindruckenden Speicherkapazität ist der GK3 eine hervorragende Option für alle, die einen leistungsstarken Computer im kompakten Format benötigen.

Der KAMRUI GK3 ist ein kleiner Host-Computer mit vorinstalliertem Windows 11 Professional Edition. Er enthält wichtiges Zubehör für den Einstieg, darunter ein Netzteil, eine VESA-Halterung, ein Benutzerhandbuch, ein HDMI-Kabel und eine 1-Jahres-Garantiekarte. Das Gerät verfügt über 16 GB Arbeitsspeicher und eine 512 GB M.2 SATA SSD, die ausreichend Speicherplatz für wichtige Dateien und Anwendungen bietet. Der Preis des KAMRUI GK3 beträgt in Nordamerika 259,95 US-Dollar, wird aber voraussichtlich bei der Markteinführung im Inland niedriger ausfallen. Mit seinem fortschrittlichen Betriebssystem und dem großzügigen Arbeitsspeicher ist der KAMRUI GK3 eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen kompakten, leistungsstarken Host-Computer suchen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top