GPD aktualisiert die Handheld-Konsole WIN Max 2 mit AMD R7 8840U-Prozessor

0 Kommentare

Der globale Gaming-Hardware-Hersteller GPD hat seine neueste Innovation, die Handheld-Konsole WIN Max 2 mit dem leistungsstarken AMD R7 8840U Prozessor, offiziell vorgestellt. Ein heute veröffentlichter offizieller Screenshot gewährte Enthusiasten einen ersten Vorgeschmack und sorgte damit für Begeisterung in der Gaming- und Tech-Community.

Das Herzstück der Leistung des WIN Max 2 ist die AMD Ryzen 8040-Serie, insbesondere die Variante R7 8840U. Mit beeindruckenden 8 Kernen und 16 Threads erreicht dieser Prozessor eine Turbofrequenz von 5,1 GHz und sorgt so für ein reibungsloses Gaming-Erlebnis. Das Gerät verfügt außerdem über ein Radeon 780M-Core-Display, das die Grafikleistung verbessert und seinen Status als Flaggschiff der Ryzen 8040-Serie unterstreicht.

Ein bemerkenswertes Merkmal, das von GPD-Vertretern hervorgehoben wurde, ist die Integration von 32 GB Arbeitsspeicher in den WIN Max 2, ergänzt durch die Windows-11-Version 22H2. Um das volle Potenzial der KI-PC-Funktionen auszuschöpfen, empfiehlt GPD ein Upgrade auf mindestens die Windows-11-Version 23H2. Das Unternehmen betonte, dass für KI-PCs mindestens 16 GB Arbeitsspeicher erforderlich seien, was 32 GB zum neuen Standard mache, wobei 64-GB-Konfigurationen in nachfolgenden Modellen immer häufiger zum Einsatz kämen.

Die Bedeutung des WIN Max 2 im Bereich der KI-PCs wird durch seine verbesserte KI-Leistung unterstrichen, insbesondere im Vergleich zum Vorgänger, dem R7 7840U. Während die beiden Prozessoren ähnliche Laufleistungswerte aufweisen, zeichnet sich der 8840U durch überlegene KI-Fähigkeiten aus und ist daher die bevorzugte Wahl für die hochmodernen KI-PC-Angebote von GPD.

Laut den offiziellen CPU-Z-Testergebnissen von GPD zeigten die Handheld-Versionen 8840U und 7840U eine vergleichbare Leistung:

  • 8840U Benchmark: Version 17.01.64
  • 8840U Benchmark: 19.01.64 AVX-512 (Beta)
  • 7840U Benchmark: Version 17.01.64
  • 7840U Benchmark: 19.01.64 AVX-512 (Beta)

Diese Benchmarks belegen die gleichbleibende Leistungsfähigkeit beider Prozessoren und geben den Verbrauchern die Gewissheit, dass der WIN Max 2 zuverlässig und auf dem neuesten Stand der Technik ist.

Während die Gaming-Community gespannt auf die offizielle Veröffentlichung der Handheld-Konsole WIN Max 2 wartet, ist die neueste Kreation von GPD bereit, die Landschaft des tragbaren Gamings neu zu definieren und bietet ein leistungsstarkes und immersives Gaming-Erlebnis, das auf dem hochmodernen R7 8840U-Prozessor von AMD basiert.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top