Die modulare Handheld-Konsole GPD XP Plus erhält einen neuen leistungsstarken Media Tek Dimensity 1200-Prozessor
Die GPD XP Plus ist eine neue Version der tragbaren Konsole mit Android-Betriebssystem des chinesischen Herstellers GamePad Digital und bietet Verbesserungen bei Leistung, Konnektivität, Speicher und Akkuladung. Die GPD XP Plus ist eine Weiterentwicklung des im letzten Jahr angekündigten Grundkonzepts. Dieses neue Modell der modularen Handheld-Konsole GPD XP Plus verfügt nun über Media Tek Dimensity 1200, WLAN 6 und Android.
Die enorme Vielseitigkeit von Smartphones hat dazu geführt, dass verschiedene Produktkategorien, wie beispielsweise Kameras, in Ungnade gefallen sind. Auch tragbare Konsolen. Sony verließ den Markt und Nintendo selbst musste sich mit der Switch neu erfinden, um den Umsatzrückgang des Nintendo 3D auszugleichen. Die Ankündigung des Steam Decks durch Valve war ein Schock, und so kamen Geräte wie das GPD XP auf den Markt.
Laut GPD wird das XP Plus über einen Media Tek Dimensity 1200-Chipsatz, mehr RAM und ROM, Schnellladefunktionen und USB-Typ-C-Kompatibilität verfügen. Es wird außerdem die gleichen austauschbaren Bedienelemente wie die Nintendo Switch bieten. GPD gab außerdem an, zunächst den Qualcomm Snapdragon SoC für die neuen Smartphones verwendet zu haben, sich aber letztendlich für den Dimensity-Chipsatz entschieden zu haben.
Ursprünglich war der Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 888 in der Konsole verbaut, die zweite Version sollte jedoch den Qualcomm Snapdragon G3x Gen1 erhalten. Dann entschied sich der Hersteller jedoch für den Top-Prozessor Media Tek Dimensity 1200 mit einer maximalen Taktfrequenz von 3 GHz. Das folgende Bild zeigt deutlich den Leistungsunterschied zwischen den beiden Versionen:
Das originale GPD XP-Handheld ist ebenfalls modular (mit austauschbaren Bedienelementen) und verfügt über einen 6,81-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln, läuft mit Android 11 und wird vom Mediatek Helio G95-Chipsatz angetrieben. Das Gerät verfügt außerdem über 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher, was für ein Gaming-Handheld-Gerät eine gute Ausstattung darstellt.
Die neue Version des Geräts erscheint in einem aktualisierten Design und verfügt außerdem über ein Gyroskop, einen Dreiachsenkompass, Schwerkraftsensoren, Steckplätze für Nano-SIM- und Micro-SDXC-Karten, einen Typ-C-Anschluss und DP 1.2 zur Anzeige von Bildern auf einem externen Monitor. Neben Spielen können Sie mit XP PLUS auch Anrufe tätigen und empfangen.
Android-Gaming-Geräte haben im Großen und Ganzen der Technik eine interessante Geschichte. Während etablierte Branchengrößen wie Nintendo, Sony und Microsoft mit dedizierten Konsolen ihren Einfluss auf den Spielemarkt ausgebaut haben, sind andere Geräte wie die Ouya, Nvidias Shield Tablet und Handheld-Geräte (alle mit modifizierten Android-Versionen) auf den Markt gekommen und haben aufgrund unterdurchschnittlicher Erfolgsquoten und Verkaufszahlen verloren. GPD scheint dies jedoch nicht zu stören, insbesondere wenn man die regelmäßigen Geräteneueinführungen betrachtet.
GPD XP Plus dürfte jedoch eine attraktive Technologie sein, sobald es auf den Markt kommt. Selbst wenn Sie bereits ein relativ schnelles Android-Smartphone besitzen, können Sie sich für den Kauf eines eigenständigen Gaming-Controllers entscheiden, um Ihr mobiles Spielerlebnis einfach um physische Steuerungen zu erweitern.
Spezifikation |
GPD XP PLUS (erwartet) |
GPD XP |
Anzeige |
6,81 Zoll |
6,81 Zoll |
Prozessor |
MediaTek Dimensity 1200 |
MediaTek Helio G95 |
RAM |
6 GB LPDDR4x-4266 |
6 GB LPDDR4x |
Lagerung |
128 GB UFS 3.1 |
128 GB UFS 2.1 |
Akku und Laden |
7.000 mAh |
7.000 mAh |
Konnektivität |
WLAN 6 |
WLAN 5 |
Sensoren |
Schwerkraft |
Schwerkraft |
Häfen |
USB Typ-C (DisplayPort 1.2 4K/60Hz, 2K/120Hz, 1080p/168 Hz-Unterstützung) |
1 x USB-C |
Audio |
Stereo-Lautsprecher |
Stereo-Lautsprecher |
Linker Controller |
Analogstick |
Analogstick |
Rechter Controller |
3 Controllermoduloptionen: |
3 Controllermoduloptionen: |
Kamera |
5MP nach vorne gerichtet |
5MP nach vorne gerichtet |
Kühlung |
Aktiver Lüfter |
Aktiver Lüfter |
Maße |
233 x 83 x 18 (Xbox-Controller) |
233 x 83 x 18 (Xbox-Controller) |
Gewicht |
370 Gramm (Xbox-Controller) |
370 Gramm (Xbox-Controller) |
Betriebssystem |
Android 11 |
Android 11 |
Preis |
??? |
341 US-Dollar |
1 Kommentar
-
Geposted am von LucasLooking like a considerable device. I think the Mediatek dimensity 1200 chip will make its performance worth its money.