GravaStar Mercury M1 Pro und M2 Gaming-Mäuse: Steigern Sie Ihr Gaming-Erlebnis mit innovativem Design und Leistung
GravaStar hat seine neuesten Gaming-Peripheriegeräte vorgestellt: die Gaming-Mäuse Mercury M1 Pro und Mercury M2. Diese Geräte sind weit über das Übliche hinaus und verdeutlichen GravaStars Engagement, die Grenzen von Design und Leistung in der Gaming-Branche zu erweitern.
Unvergleichliche Stärke und Leichtigkeit
Der Mercury M1 Pro setzt mit seinem robusten und dennoch leichten Rahmen aus Magnesiumlegierung, der für sein außergewöhnliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bekannt ist, neue Maßstäbe. Dieses fortschrittliche Material sorgt für Langlebigkeit und ermöglicht gleichzeitig schnelle und mühelose Bewegungen während intensiver Gaming-Sessions.
Kampferprobter Silbernebel
Die mit höchster Präzision gefertigte Silver Mist-Variante besticht durch ein handgefertigtes Gehäuse aus Magnesiumlegierung mit markantem Hohldesign. Dieses Design verbessert nicht nur die Griffigkeit, sondern optimiert auch den Luftstrom und bietet eine einzigartige Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Die Integration von 1K- und 4K-Dongles sorgt für beispiellose Konnektivität und Reaktionsfähigkeit.
Gunmetal Grau
Die Variante in Gunmetal Gray strahlt Eleganz und Stil aus und hält die hohen Leistungsstandards von GravaStar aufrecht. Ausgestattet mit einem 1K-Dongle verspricht sie ein nahtloses und reaktionsschnelles Spielerlebnis.
Beide Editionen weisen bemerkenswerte technische Spezifikationen auf:
- Hergestellt aus Magnesiumlegierung für verbesserte Haltbarkeit
- Verfügt über einen hochpräzisen 26.000 DPI-Sensor, der vom PAW3395-Chip angetrieben wird
- TUROSPEED Wireless-Technologie für vielseitige Konnektivität
- Anpassbare GLOWSYNC RGB-Beleuchtung
- Vollständig programmierbare Tasten (insgesamt 5) für ein maßgeschneidertes Spielerlebnis
Innovatives ausgehöhltes Design
Mit einem Gewicht von nur 79 g besticht der Mercury M2 durch sein innovatives, ausgehöhltes Design, das optisch ansprechend und funktional optimiert ist. Dieses Design fällt nicht nur auf, sondern sorgt auch für eine optimale Luftzirkulation und hält die Hände des Spielers auch bei längeren Gaming-Sessions kühl.
Hauptmerkmale
- 1K Hz Abfragerate und ein 26.000 DPI-Sensor für messerscharfe Genauigkeit
- Vielseitige Konnektivitätsoptionen, einschließlich ultraschnellem 2,4G, Bluetooth und kabelgebundenem Modus
- Fünf dynamische LIGHTSYNC RGB-Modi für beeindruckende Lichteffekte
- Programmierbare Tasten für die vollständige Kontrolle über Spielstrategien
Perspektive des visionären Gründers
Yong Huang, Gründer von GravaStar, teilt seine Vision: „Bei der Entwicklung der Mercury M1 Pro und M2 bestand meine Vision darin, die üblichen Grenzen der Gaming-Peripherie zu überschreiten. Diese Mäuse sind mehr als nur Werkzeuge; sie verkörpern den Geist des Gamers. Mein Ansatz konzentrierte sich nicht nur auf die Funktionalität, sondern darauf, eine Erweiterung der eigenen Persönlichkeit des Gamers zu schaffen.“
Er fügt hinzu: „Ich war schon immer davon überzeugt, dass die Details das Produkt ausmachen. Dieser Glaube ist der Grund für die innovative, ausgehöhlte, geschwungene Struktur der Mercury-Serie. Sie stellt sicher, dass jede Maus nicht nur optisch ein Hingucker ist, sondern sich auch perfekt an die Hand des Spielers anpasst.“
Preise und Verfügbarkeit
Vorbestellungen für die Gaming-Mäuse Mercury M1 Pro und M2 sind ab dem 1. Januar 2024 möglich. Zum Start werden drei Versionen auf der offiziellen Website erhältlich sein, mit einem UVP zwischen 79,95 und 129,95 US-Dollar. Diese Mäuse bieten sowohl Enthusiasten als auch Profis ein neues Level an Gaming-Erlebnis. GravaStars Engagement für die Verbindung von Design und Leistung macht die Mercury-Serie zu einer gefragten Wahl in der Gaming-Community.