Keychron bringt die mechanische Tastatur K4 HE mit drei Modi und Magnetschalter auf den Markt
Keychron hat die mechanische Tastatur K4 HE mit dreistufigem Magnetschalter offiziell auf dem Weltmarkt eingeführt. Die heute (Peking-Zeit) angekündigte neueste Ergänzung der Keychron-Produktpalette zeichnet sich durch ein kompaktes 96%-Layout aus und nutzt die Gateron Dual-Track Nebula Magnetschaltertechnologie auf Basis des Hall-Effekts. Die Tastatur ist vollständig kompatibel mit der Open-Source-QMK-Firmware und ermöglicht eine webbasierte Tastenbelegung, die Nutzern umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Design- und Build-Varianten
Der Keychron K4 HE ist in drei verschiedenen Konfigurationen erhältlich:
l Standard Edition - Schwarz
l Sonderedition - Schwarz
l Sonderedition - Weiß
Die Standard Edition verfügt über einen Rahmen aus Aluminiumlegierung und originale, durchsichtige Double-Shot-PBT-Tastenkappen für Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit. Die Special Edition-Modelle hingegen werten das Design mit Seitenteilen aus Massivholz auf – dunkles Holz bei der schwarzen und helles Holz bei der weißen Variante –, die ihre Aluminiumrahmen ergänzen. Diese Special Edition-Modelle sind mit OSA-Profil und nicht durchsichtigen Double-Shot-PBT-Tastenkappen ausgestattet und bieten ein erstklassiges Tipperlebnis.

Fortschrittliche Magnetschaltertechnologie
Die K4 HE-Tastatur unterstützt Hot-Swap-Schalter, sodass Benutzer die Schalter ohne Löten austauschen können. Sie ist mit vorinstallierten Gateron Nebula-Magnetschaltern ausgestattet und bietet folgende Spezifikationen:
l Anfangskraft: 40 gf
l Durchschlagskraft: 60 gf
l Einstellbarer Betätigungsabstand: 0,2 mm bis 3,8 mm
l Feineinstellung: 0,1 mm Schritte
l Lebensdauer: 150 Millionen Tastenanschläge
Die Magnetschaltertechnologie ermöglicht eine Vielzahl erweiterter Funktionen, darunter Rapid Trigger (RT), Mehrfachbetätigung pro Taste (eine Taste mit vier Auslösepunkten), analogen Eingabemodus, Priorität der letzten Taste und Priorität der Tastentiefe. Diese Verbesserungen kommen sowohl Gamern als auch produktiven Anwendern entgegen und bieten eine höhere Reaktionsfähigkeit und Flexibilität bei der Tastenbetätigung.

Tri-Mode-Konnektivität und Akkulaufzeit
Der Keychron K4 HE unterstützt drei Verbindungsmodi:
1. Kabelgebundenes USB-C
2. Kabellos 2,4 GHz (Gaming-Modus mit geringer Latenz)
3. Bluetooth 5.2 (Konnektivität mehrerer Geräte)
Sowohl der USB-C- als auch der 2,4-GHz-Modus bieten eine Abfragerate von 1000 Hz und gewährleisten so eine extrem reaktionsschnelle Leistung für Spiele und Tippaufgaben. Die Tastatur wird von einem 4000-mAh-Lithium-Polymer-Akku betrieben, der bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung eine Nutzungsdauer von bis zu 110 Stunden ermöglicht.

Preise und Verfügbarkeit
Die Keychron K4 HE positioniert sich als wettbewerbsfähiges Angebot im Premium-Markt für mechanische Tastaturen. Die Preise sind wie folgt:
l Standard Edition: 135 USD
l Sonderausgabe: 145 USD
Dank seiner robusten Bauweise, modernster Magnetschaltertechnologie und flexiblen Anschlussmöglichkeiten ist die Keychron K4 HE die erste Wahl für Liebhaber mechanischer Tastaturen, Profis und Gamer gleichermaßen. Die Tastatur wird voraussichtlich in Kürze auf der offiziellen Keychron-Website und bei ausgewählten internationalen Händlern erhältlich sein.