Die ultimative Handheld-Spielekonsole mit AMD Ryzen 5 7520U und 120-Hz-Display
One-Netbook, der renommierte Hersteller hochwertiger Handheld-Konsolen und Laptops, hat kürzlich sein neuestes Produkt vorgestellt: die Onexfly. Diese Konsole überraschte viele, da One-Netbook zuvor angedeutet hatte, ein dünneres und kleineres Produkt mit einem stromsparenden AMD Mendocino-Prozessor zu entwickeln. Die Onexfly übertraf jedoch alle Erwartungen und verfügt über eine High-End-CPU, die mit beliebten Konsolen wie AOKZEO und AYANEO vergleichbar ist.
Laut Liliputing-Berichten wird die Onexfly von einer beeindruckenden 8-Kern-Ryzen-7-7840U-Phoenix-CPU angetrieben, die die AMD-Zen4-Architektur nutzt. Diese Variante der Ryzen-7040-APU verfügt zudem über eine vollständig integrierte GPU mit 12 Compute Units und RDNA3-Architektur. Damit ist die Onexfly eine der leistungsstärksten Handheld-Konsolen auf dem Markt, abgesehen von der speziell für ASUS ROG Ally-Konsolen entwickelten Ryzen-Z1-Serie.
One-Netbook hat kürzlich weitere Details zur Onexfly veröffentlicht und neue Renderings sowie erste Spezifikationen präsentiert. Auf den ersten Blick weist die Konsole eine verblüffende Ähnlichkeit mit der AOKZOE A2-Konsole auf, die einige Wochen zuvor vorgestellt wurde. Obwohl One-Netbook eine Partnerschaft oder Zusammenarbeit mit AOKZEO dementierte, sind die Designähnlichkeiten zwischen den beiden Produkten kaum zu übersehen. Der Hauptunterschied liegt in der Bildschirmgröße: Die Onexfly verfügt über ein 7-Zoll-Panel mit einer Auflösung von 1920 × 1080 (16:9), während die AOKZOE ein anderes Seitenverhältnis von 16:10 und eine Auflösung von 1920 × 1200 aufweist.
Neben dem leistungsstarken R7 7840U Prozessor ist die Onexfly mit dem neuesten LPDDR5X-7500 Speicher ausgestattet, der für reibungslose und effiziente Leistung sorgt. Die SSD der Konsole entspricht der M.2 2280 PCIe 4.0 Spezifikation und bietet schnelle Speicherkapazitäten für ein verbessertes Spielerlebnis.
Der 7-Zoll-Bildschirm des Onexfly bietet eine gestochen scharfe 1080p-Auflösung und eine hohe Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und sorgt so für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Mit einem Seitenverhältnis von 16:9 ist das Display für Gaming optimiert und sorgt für lebendige und brillante Grafiken. Mit einem Gewicht von ca. 580 g ist die Konsole leicht und tragbar und somit ideal für Gaming unterwegs. Darüber hinaus verfügt das Onexfly über von Harman Kardon abgestimmte Dual-Lautsprecher für exzellente Klangqualität und eine RGB-Atmosphärenwippe mit zwei makroprogrammierbaren Tasten, die Gamern zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Tolle Neuigkeiten für Gaming-Enthusiasten und Fans der One-Netbook-Produkte: Die limitierte Edition des OneXPlayer 2 Pro EVA, einer 3-in-1-Handheld-Konsole, ist ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Die Version mit R7 7840U-Prozessor, 32 GB RAM und 1 TB SSD kostet 1000 US-Dollar und startet am 1. Juli.
Obwohl die Onexfly in der Gaming-Community für viel Aufsehen sorgt, ist zu beachten, dass die Konsole derzeit auf einer Crowdfunding-Plattform gelistet ist, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise noch kein offizielles Erscheinungsdatum gibt. Angesichts ihrer beeindruckenden Spezifikationen und Funktionen dürfte sie jedoch die Aufmerksamkeit begeisterter Gamer auf sich ziehen, die auf der Suche nach einer High-End-Handheld-Konsole sind.
Die Gaming-Technologie entwickelt sich ständig weiter, und das Onexfly von One-Netbook unterstreicht das Engagement des Unternehmens für innovative und leistungsstarke Gaming-Geräte. Mit seiner erstklassigen CPU, dem beeindruckenden Display und den anpassbaren Funktionen bietet das Onexfly Gaming-Enthusiasten weltweit ein außergewöhnliches Spielerlebnis. Gamer warten gespannt auf weitere Updates und Ankündigungen zur offiziellen Veröffentlichung dieser aufregenden neuen Konsole.