Beelink GTR6 6900HX Mini-PC-Test

0 Kommentare

Das Flaggschiffmodell der GTR-Serie der Mini-PC-Mainframe-Marke „Beelink“ hat eine neue Generation eingeführt: den Beelink GTR6. Im Vergleich zum Vorgängermodell GTR5 wurde die Leistung des Beelink GTR6 deutlich verbessert. Beispiel: Bei der Grafikkarte des Vorgängermodells GTR5 waren bei einigen Spielen mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln nur mit niedriger und mittlerer Bildqualität gute FPS möglich. Der GTR6 hingegen kann bei gleicher oder sogar höherer Auflösung mit höchster Bildqualität spielen. Gleichzeitig ist der Beelink GTR6 aktuell das leistungsstärkste Modell.

Der Beelink GTR6 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. als Lagergerät, für Büro und Design (mit 4 HDMI-Anschlüssen für den Anschluss mehrerer Monitore zum Betrachten von Lager-, Design- und Büroinhalten usw.) und mit hoher Leistung. Anspruchsvolle Benutzer können sich nicht auf einen einzigen Mini-PC beschränken. In diesem Artikel werde ich daher kurz auf das Design, die Leistung und andere Aspekte der Leistung und des Benutzererlebnisses des neuen Mini-PC-Hosts von Beelink eingehen.

Design und Aussehen

Ich werde euch das Auspacken des Beelink GTR6 nicht zeigen. Eigentlich gibt es nicht viel zu zeigen. Die werkseitige Ausstattung entspricht im Wesentlichen der der Vorgängergeneration. Kommen wir gleich zur Sache. Abnehmbare Stoffabdeckung, umfangreiche Schnittstellen und ein Fingerabdruckmodul.

Der Beelink GTR6 ist nicht groß. Seine Länge, Breite und Höhe betragen 168 mm x 120 mm x 43 mm. Er lässt sich bequem mit einer Hand halten, liegt wie ein Router auf dem Tisch, nimmt praktisch nicht viel Platz ein und lässt sich problemlos mitnehmen. Er ist nicht groß, ich finde, er wird dem Namen „Mini“ gerecht. Allerdings mag jeder eine andere Meinung zu „Mini“ haben, daher ist dies nur meine persönliche Meinung.

Im Vergleich zur vorherigen Generation hat sich das Design des Beelink GTR6 deutlich verändert. Vom fest installierten Metallgitter zur abnehmbaren, atmungsaktiven Stoffabdeckung, die das Design des gesamten Geräts weiter verbessert. In der unteren rechten Ecke des Geräteoberteils befindet sich außerdem ein Fingerabdrucksensor. Dieser Sensor kann heruntergedrückt werden und verfügt über eine integrierte Stromversorgungsfunktion. Durch Drücken mit dem Finger, der den Fingerabdruck erfasst hat, kann die Fingerabdruckentriegelung gleichzeitig mit dem Booten abgeschlossen werden, um schnell auf das System zuzugreifen. Der Beelink GTR6 verfügt also über zwei Einschalttasten: eine herkömmliche Taste und eine Taste zum gleichzeitigen Booten und Entsperren per Fingerabdruck.

Hier zeige ich euch anhand eines bewegten Bildes die Fingerabdruck-Entsperrgeschwindigkeit des nächsten Beelink GTR6, der sehr schnell ist und in Sekunden entsperrt.

Beelink GTR6 verfügt über zwei Kühllüfter , von denen einer nach dem Entfernen der oberen Abdeckung sichtbar ist.

Der Beelink GTR6 hat außerdem eine speziell gestaltete Oberseite mit atmungsaktivem Stoffbezug in verschiedenen Farben, die einen Hauch von DIY-Gameplay vermittelt. Ich persönlich bin der Meinung, dass in Zukunft auch gemusterte Oberseiten hergestellt oder individuell angepasst werden können, um einen exklusiven, persönlichen Beelink GTR6 zu kreieren.

Der Beelink GTR6 wurde durch eine atmungsaktive Stoffabdeckung in einer anderen Farbe ersetzt, und der Effekt ist real. Darüber hinaus bin ich persönlich der Meinung, dass diese obere Abdeckung staubdichter sein sollte als die Metallgitter der vorherigen Generation.

Zum Design der Unterseite des Beelink GTR6 gibt es nicht viel zu sagen. Sie ähnelt der vorherigen Generation und verfügt über zwei rutschfeste Silikonpads, einige Parameterinformationen und Löcher zur Installation von Wandhalterungen (eine Halterung und mehrere Schrauben).

Nach dem Entfernen der Bodenabdeckung ist die Lüfterhalterung des Beelink GTR6 sichtbar. Hier befindet sich ein weiterer Lüfter. Die Halterung lässt sich leicht zerlegen, was den Austausch von Festplatten, Speicher und anderen Vorgängen erleichtert. Gleichzeitig sorgt das Doppellüfter-Design für eine hervorragende Wärmeableitung und einen stabilen Betrieb des Beelink GTR6.

Gleichzeitig habe ich AIDA64 verwendet, um die „Single-Baked FPU“ des Beelink GTR6 zu testen. Nach 10 Minuten Testzeit lag die Temperatur der CPU-Dioden bei 70 °C. Anschließend wurde der Test weitere 10 Minuten fortgesetzt. Nach insgesamt 20 Minuten Testzeit blieb die Temperatur bei 70 °C. Dies zeigt, dass die Wärmeableitung sehr stabil ist und in jeder Situation unterdrückt werden kann.

Der Beelink GTR6 verfügt über zwei Festplatten-/Speichersteckplätze. Benutzer können die vorinstallierten Festplatten und Speichersticks je nach Bedarf hinzufügen oder austauschen. Der Speicher des Beelink GTR6 unterstützt bis zu 32 GB Single-Channel und 64 GB DDR5 4800 MHz. Die Festplatte unterstützt bis zu 2 TB M.2 2280 NVMe SSD.

Auch in puncto Schnittstellen ist der Beelink GTR6 wie immer „reichhaltig und umfassend“. Die Vorderseite des Rumpfes ist mit einem herkömmlichen Netzschalter, RTC-Taste, USB 3.0, Typ-C und einer 3,5-mm-Kopfhörerbuchse ausgestattet, aber es ist schade, dass diese Typ-C-Schnittstelle die Videoausgabefunktion nicht unterstützt.

Darüber hinaus ist Beelink GTR6 an der Rückseite des Rumpfes mit 4 HDMI-Anschlüssen ausgestattet, die eine 8K-Auflösung von 60 FPS unterstützen, 2 USB 3.0, 2 USB 2.0, LAN-Anschlüssen und Gleichstromanschlüssen.

Für Benutzer, die mehrere Bildschirmanzeigen benötigen, ist Beelink GTR6 sehr gut geeignet.

Erwähnenswert ist, dass im Lieferumfang des Beelink GTR6 auch zwei 8K-HDMI-Kabel enthalten sind, ein langes und ein kurzes.

Das Gehäuse des Beelink GTR6 besteht aus Metall und ist insgesamt gut verarbeitet. Das ausgehöhlte Metallgitter an beiden Seiten des Gehäuses passt perfekt zum englischen Markenzeichen des GTR. Die Bedeutung muss ich natürlich nicht weiter erläutern, sie ist jedem verständlich.

Ausgestattet mit dem Hochleistungsprozessor AMD Ryzen 9-6900HX können Sie AAA-Spiele in hoher Qualität spielen.

Die einfache Installation und das einfache Layout sowie die Erstellung eines einfachen Desktops zählen ebenfalls zu den Highlights von Mini-PCs wie dem Beelink GTR6. Beispielsweise ist mein aktueller Desktop viel einfacher als damals, als ich einen Laptop verwendet habe.

Wie sieht es angesichts der vielen Design-Möglichkeiten mit der Gesamtleistung des Beelink GTR6 aus? Ich habe Master Lu für eine Hardware-Evaluierung genutzt und konnte feststellen, dass der Gesamtleistungswert des Beelink GTR6 bei 1113814 Punkten liegt. Das hat mich etwas überrascht. Ich hätte wirklich nicht erwartet, dass ein Mini-PC-Mainframe eine Million Punkte erreichen kann.

Was die spezifischen Hardwareparameter betrifft, gibt es derzeit zwei Versionen von Beelink GTR6, eine davon ist eine Barebone-Version, die keinen Speicher und keine Festplatte hat und vom Benutzer installiert werden muss; die andere ist eine Version mit 32 GB Speicher/500 GB Festplatte. Die Hardwareparameter dieser Version sind: Der Prozessor ist AMD Ryzen 9-6900HX; die Grafikkarte ist ein AMD Radeon 680M Core Display mit RDNA2-Grafikarchitektur; der Speicher besteht aus zwei DDR5 4800 MHz 16 GB; die Festplatte ist von Kingston .

Die offizielle Angabe der Lesegeschwindigkeit des Beelink GTR6 beträgt etwa 7000 MB/s. Ich habe dies auch selbst gemessen. Die Leseergebnisse liegen nahe an den offiziellen Werten. Wenn man realistischer ist, ist es sogar schneller als die offiziellen Ergebnisse.

Beelink GTR6 hat den Time Spy-Test von 3DMARK bestanden und es ist ersichtlich, dass die Punktzahl 2640 beträgt und die Punktzahl der Grafikkarte 2358 beträgt. Diese Punktzahl steht einigen unabhängigen Grafikkarten in nichts nach.

Der PCMARK 10-Score des Beelink GTR6 beträgt 6577 Punkte.

Dank der herausragenden Leistung kann der Beelink GTR6 verschiedene PC-Spiele mit hoher Bildqualität spielen. Beispielsweise kann der Beelink GTR6 bei einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und hoher Bildqualität etwa 30 FPS erreichen.

Beim Aufrufen einer Szene mit weniger Texturen können die FPS etwa 40 erreichen.

Wenn die Bildqualität auf „mittel“ eingestellt ist, können die FPS 60 erreichen, während die Beelink GTR5 der vorherigen Generation nur mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und niedriger Bildqualität gespielt werden kann und die FPS 60 erreichen können.

Beelink GTR6 spielt Cyberpunk 2077 mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und mittlerer Bildqualität, und die FPS können etwa 30 erreichen.

Wenn Sie die ursprüngliche Auflösung beibehalten und die Bildqualität auf die niedrigste Stufe einstellen, können die FPS etwa 40 erreichen.

Auch bei der Auflösung 1920 x 1080 können die FPS beim Spielen von Elden's Ring mit der höchsten Bildqualität etwa 30 erreichen, und in Szenen mit wenigen Texturen steigen die FPS ebenfalls an.

Da dieser Artikel ein umfassendes Testergebnis liefert, werde ich nicht näher auf das Gaming-Erlebnis eingehen. Im Folgeartikel werde ich separat über das Gaming-Erlebnis mit dem Beelink GTR6 schreiben, da die Leistung des Beelink GTR6 wirklich gut ist. Wenn der Beelink GTR5 der vorherigen Generation PC-Spiele spielen konnte, dann läuft der Beelink GTR6 reibungslos. Gleichzeitig zeigt der oben erwähnte Test von außen, dass die Leistung des Beelink GTR6 wirklich herausragend ist. Neben Büroaufgaben, Designzeichnungen oder Videobearbeitung eignet er sich auch für moderate Gaming-Aufgaben und kann einige herkömmliche Mini-PCs vollständig ersetzen.

Übrigens werden die oben erwähnten Beelink GTR6-Testspiele alle mit einer Leistungsaufnahme von 35 W durchgeführt, und der Beelink GTR6 kann auch auf 45 W eingestellt werden, aber das Lüftergeräusch wird nach der Einstellung von 45 W etwas lauter.

Da der Beelink GTR6 klein und leicht zu installieren ist, bietet er vielfältige Einsatzmöglichkeiten und muss nicht an einen Monitor angeschlossen werden. Er kann an einen Smart- Projektor oder einen Smart-TV angeschlossen werden, so wie ich ihn mir zu Hause gekauft habe. Das 4K-TV-System wurde schon lange nicht mehr aktualisiert und fühlt sich im Alltag festgefahren an. Jetzt kann der Fernseher durch die Installation des Beelink GTR6 aktualisiert werden.

Abschluss

Persönlich bin ich der Meinung, dass die Einführung des Beelink GTR6 die Mini-PC-Mainframe-Produkte von Beelink auf ein neues Niveau gehoben hat. Er ist kleiner als einige herkömmliche Computer-Mainframes und seine Leistung steht ihm in nichts nach, ist aber nicht einmal vergleichbar. Wenn Sie mehrere Bildschirme anschließen müssen, einen einfachen Büro-Desktop erstellen oder einfach einen leistungsstarken Mini-PC-Host starten möchten, empfehle ich Ihnen vorerst den Beelink GTR6. Zu den Highlights des Beelink GTR6 zählen nicht nur die zahlreichen Schnittstellen, das kompakte Design und die hohe Leistung, wie z. B. das Design mit zwei Lüftern, der stabile Betrieb, die Entsperrung per Fingerabdruck und die stoffbezogene Oberseite. Dies sind die Highlights des Beelink GTR6.

Zu den Mängeln gehört, dass Beelink GTR6 kein Lautsprecherdesign hat und die Typ-C-Schnittstelle auf der Vorderseite keine Videoausgabe unterstützt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top