Xiaomi Mi Mini PC 2023 Testbericht

0 Kommentare

Vor etwa 20 Jahren war ein Computer noch ein extrem teurer Luxusartikel. Da er zu den schicksten Haushaltsgeräten gehörte, musste man oft mehrere Monatsgehälter ausgeben, um ihn mit Bedacht zu kaufen. Ich weiß nicht, wozu man ihn verwenden kann ... ... Aber ich weiß nicht, seit wann hat sich die Einstellung aller zum Computer, einem einstmals hochrangigen „Großgerät“, um 180 Grad gedreht, und sein Status in den Haushalten sinkt immer mehr – und das, obwohl Computer immer leistungsfähiger werden. Die Preise werden immer günstiger, aber sein Status ist mittlerweile nicht einmal so gut wie der eines Mobiltelefons! Aber es stimmt, man kann heutzutage kaum noch ohne Mobiltelefon aus dem Haus gehen; ohne Computer kann man mit einem Mobiltelefon so ziemlich alles.

Wenn es aber wirklich um Produktivität und Home-Entertainment geht, einschließlich neuer Bedürfnisse wie Online-Kurse und Online-Meetings, können Computer diese Aufgaben problemlos erledigen. Dafür braucht man aber keine Full-Tower-Gehäuse und fünfstelligen „Desktops“: Sie nehmen Platz weg und sind Geldverschwendung! Welcher Heimcomputer ist also am besten geeignet? Xiaomi, das seit vielen Jahren den „Familien-Eimer“ pflegt, hat die Antwort: den Mi Mini PC 2022! Haushaltsgeräte sollten zu ihren Ursprüngen zurückkehren – günstig, flexibel, kompakt, einfach und genau richtig!

Obwohl Xiaomi erst seit etwa sechs Jahren auf dem PC-Markt tätig ist, hat sich das Unternehmen dort zu einer unverzichtbaren Größe entwickelt. In den letzten sechs Jahren wurden die Mitglieder der Xiaomi-PC- Familie kontinuierlich verbessert und decken viele Kategorien ab, wie z. B. dünne und leichte Notebooks, Gaming-Notebooks usw. Desktop-Hosts sind jedoch ein Bereich, in dem Xiaomi noch nie Fuß gefasst hat. Auf der Produktpräsentationskonferenz Xiaomi 13 & MIUI 14 vor einigen Tagen stellte Xiaomi jedoch auch seinen ersten Desktop-PC vor, den Mi Mini PC, und markierte damit Xiaomis vollständigen Einstieg in den Konsolenbereich.

Welches Nutzererlebnis bietet der Xiaomi Mi Mini PC 2022 im Vergleich zu Notebooks und Desktop-PCs? Wie ist seine Leistung? Für wen ist er besser geeignet? Dieser Artikel konzentriert sich auf die Analyse.

Technische Daten

Auspacken

Die Verpackung des Xiaomi Mi Mini PC 2022 ist sehr auffällig. Auf der Vorderseite befindet sich ein C-Code mit der Aufschrift „Hallo Xiaomi Mini PC!“. Vielleicht vermittelt das ja ein Geek-Feeling? Tatsächlich finde ich nach dem Testen, dass der Mi Mini PC eher für normale Haushalte geeignet ist. Die Verpackung ist sehr schlicht. Beim Öffnen der Verpackung kommt das Gehäuse des Mini-PCs direkt zum Vorschein, das gerade mal so groß ist wie ein Fernsehgerät!

Das wichtigste Zubehör ist das Netzteil, ein kleines 100-W-20-V-5-A-Netzteil, das jedoch durch eine 5,5 × 2,5-mm-DC-Schnittstelle ersetzt wurde, die mit der des Intel NUC identisch ist, aber das Netzteil ist viel kleiner!

Warum die DC-Schnittstelle nicht anstelle des C-Anschlusses verwendet wird, lässt sich allgemein sagen, dass die Typ-C-PD-Schnittstelle einen Protokoll-Handshake-Prozess hat. Dieser kann fehlschlagen, sodass die Stromversorgung mit der niedrigsten Leistung ausgegeben wird. Bei Laptops mit Akkuunterstützung spielt das keine Rolle, einfach erneut schütteln. Bei Desktop-PCs führt ein fehlgeschlagener Handshake jedoch zu einem Neustart oder einem Flashen, wodurch die Sicherheitszertifizierung nicht bestanden wird. Als Ladegerät ist es kein Problem, als Netzteil ist es jedoch definitiv nicht geeignet.

Aus Sicherheits- und Stabilitätsgründen muss die herkömmliche DC-Schnittstelle verwendet werden. Wer weiß schon, wie viele Protokolle an USB Typ C hängen? Sehen Sie sich diese komplizierte Tabelle an. Sie zeigt die Stromversorgung und den Stromstatus entsprechend PD 3.0. Sie muss einzeln per Handshake angepasst werden. Für den Notfall ist das in Ordnung, aber die Zuverlässigkeit im Langzeitbetrieb ist der von DC weit unterlegen.

Design und Aussehen

Das Auffälligste am Xiaomi Mi Mini PC 2022 ist natürlich seine Form. Er ist ein relativ flacher Quader. Ohne genaues Hinsehen könnte man ihn für einen Router oder eine Set-Top-Box halten. Tatsächlich ist die Mobilität des Xiaomi Mi Mini PC 2022 wirklich beeindruckend. Sein Volumen beträgt nur 0,44 l, die Gehäusemaße betragen 112 × 112 × 38 mm und das Gewicht (ohne Gehäuse) beträgt nur 437 g, was in etwa dem Gewicht von zwei Mobiltelefonen entspricht. Er ist recht klein und erreicht sogar die Grenzen eines Mini-PCs. Dieses Design spart maximal Platz auf dem Schreibtisch und ermöglicht gleichzeitig den bequemen Transport an verschiedene Arbeitsplätze.

Der Xiaomi Mi Mini-PC 2022 ist nicht nur klein, sondern auch exquisit. Die Gehäusefarbe ist traditionelles Business-Grau und passt perfekt zu jeder Umgebung. Der Schriftzug „Xiaomi“ ist auf der Oberseite des Gehäuses aufgedruckt, und die Kanten des Gehäuses sind abgeschrägt, was einen sehr professionellen Eindruck macht. Das sorgt für ein besonders angenehmes und weiches Gefühl. An den beiden Seiten befinden sich dichte Lufteinlässe und staubdichte Anschlüsse. Der gesamte Host ist aus einem Stück Aluminiumlegierung CNC-gefräst und fein sandgestrahlt. Das Erscheinungsbild ist deutlich besser als bei Intel NUCs, und die Verarbeitung ist definitiv die beste auf dem Markt. Die erste Liga aller Mini-PCs!

Dank seines speziellen Gehäusedesigns muss der Xiaomi Mi Mini PC 2022 im Gegensatz zu einem Notebook nicht mit allzu vielen Erweiterbarkeitsoptionen rechnen. Er bietet eine sehr große Auswahl an Grand-Slam-Schnittstellen. An der Vorderseite des Gehäuses befinden sich zwei USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse und ein 3,5-mm-Anschluss. Das größere Highlight befindet sich auf der Rückseite des Gehäuses, wo sich zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse, zwei HDMI 2.0-Anschlüsse, ein USB 3.2 Gen 2-Anschluss, ein USB 2.0-Anschluss und ein 2,5G-Netzwerkanschluss befinden. Die zusätzliche Thunderbolt 4-Schnittstelle ermöglicht nicht nur eine effiziente Datenübertragung auf dem Xiaomi Mi Mini PC 2022, sondern ermöglicht auch den Anschluss von Erweiterungsdocks, externen Grafikkarten usw. über diese Schnittstelle, um die Leistung des gesamten Geräts weiter zu verbessern. An die beiden HDMI 2.0-Schnittstellen können maximal vier Monitore mit 4K 60 Hz angeschlossen werden.

Da die WLAN-Antenne unten angebracht ist, sorgt Kunststoff für die Signalübertragung. Netzteil und Host sind zusammen etwa so groß wie eine Getränkedose, aber darin steckt eine 4+8-Kern-CPU! Ich muss die rasante Entwicklung der PC-Technologie in den letzten Jahren beklagen.

Im Vergleich zu einem Notebook mit integriertem Display und ähnlicher Konfiguration stellen sich viele (mich eingeschlossen) vor der ersten Nutzung eines Mini-PCs die Frage: Dieses Gerät hat eine ähnliche Konfiguration wie ein Notebook und ist auch nicht viel günstiger. Warum sollte ich mir kein Notebook kaufen? Nach der ersten Nutzung eines Mini-PCs stellt man jedoch fest, dass die beiden nicht in Konkurrenz zueinander stehen, sondern sich ergänzen und unersetzlich sind. Da PCs immer leistungsfähiger werden, erfüllen Geräte wie der Xiaomi Mi Mini PC 2022 fast alle Anforderungen eines alltäglichen Heim-PCs, mit Ausnahme von AAA-Spielen. Aber wenn man AAA-Spiele spielen möchte, ist das nicht gerade ein Kinderspiel.

Dinge, die man mit tausend Dollar machen kann, sind besser als der Kauf einer Spielekonsole. Daher ist das Konzept „Ein Computer sollte eine große Kiste sein“ überholt. Zweitens ist die Essenz eines Laptops die mobile Nutzung. Wenn Sie lange Zeit darauf sitzen möchten, ist das kleine Display mit der eingeschränkten Tastatur dem großen Display mit der vollwertigen Tastatur weit unterlegen. Und wenn Sie ein Notebook als Desktop verwenden, ist ein Mini-PC die bessere Wahl. Zumindest ist der Platzbedarf immer noch gering! Ich möchte wirklich sagen, dass ich das Gerät nur gelegentlich bewege oder von zu Hause ins Büro mitnehme.

Ich finde sogar, dass der Mini-PC bequemer zu transportieren ist. Tastaturen, Mäuse und Monitore sind heutzutage sowieso allgegenwärtig. Ein echter Mini-PC ist vielleicht unersetzlich. Vielleicht muss ich unterwegs oder im Auto ein Programm anpassen, um eine dringende Aufgabe zu erledigen. Aber so etwas passiert mehrmals im Jahr, und es gibt keine Alternative. Ganz zu schweigen von den dünnen und leichten Notebooks. Leistung und Geräuschentwicklung sind definitiv nicht mit denen eines Mini-PCs vergleichbar.

Was den Vergleich mit leistungsstarken Desktop-PCs für den Heimgebrauch angeht, finde ich persönlich, dass es keinen Vergleich gibt. Leistungsstarke DIY-PCs sind mittlerweile zu einem Nischenprodukt degradiert. Man denke nur an die RTX4090 FE-Grafikkarte, die bereits die kleinste Grafikkarte ist. Sie hat etwa die Größe von 5 oder 6 Mini-PCs und kostet nur 1.500 US-Dollar. 99 % des Leistungsbedarfs von Computern können von Mini-PCs gedeckt werden, und die restlichen 1 % sind im Wesentlichen Studenten und professionelle Nutzer, die Spiele spielen. Auch für die „schweigende Mehrheit“ ist die Leistung dieses Hosts mehr als ausreichend. Ja – hat Xiaomi überlegt, einen günstigeren Redmi-PC auf den Markt zu bringen?

Auch in puncto Spieleleistung stellt der i5 der 12. Generation plus Dual-Channel-Speicher kein großes Problem dar, um mit den AAA-Meisterwerken der letzten Jahre fertig zu werden, wie etwa Alarmstufe Rot 3 oder LOL, die sogar bei voller Kapazität in 1080P laufen können, und auch der Anschluss eines XBOX-Controllers zum Spielen von Simulationsgeräten und dergleichen ist sehr komfortabel, der Host ist nicht einmal so groß wie ein Griff!

Demontage

Auch die Demontage ist denkbar einfach. Xiaomi bietet speziell auch eine Barebone-Version ohne Speicherfestplatte an. Die einfache Demontage beeinträchtigt nicht die Werksgarantie. Unter den vier Standfüßen an der Unterseite befinden sich vier Schrauben, die nach dem Abnehmen der Standfüße ohne störende Klebestellen freigelegt werden.

Nach dem Öffnen sieht man als Erstes das Abschirm-/Verstärkungsgehäuse und die WLAN-Antenne auf der unteren Abdeckung. Unter dem Abschirmgehäuse befindet sich das Mainboard des Xiaomi Mini-PCs, das mit zwei Speichersticks und einer M.2-SSD vorinstalliert ist. Die SSD verfügt über ein mit dem Abschirmgehäuse verbundenes Wärmeleitpad zur Wärmeableitung.

Entfernen Sie den vorinstallierten Speicher und die SSD, um das Motherboard freizulegen. Sie sehen die Worte „Intel NUC“, was auch Xiaomis offizielle Aussage bestätigt, dass der Xiaomi Mi Mini PC 2022 ein Consumer-Produkt auf Basis des stark angepassten und transformierten Intel NUC 12 Pro Wall Street Canyon ist. Sein Prototyp Wall Street Canyon gehört zur Pro-Produktlinie von Intel NUC, die entsprechende vorherige Generation ist Tiger Lake Tiger Canyon, und die vorherige Generation der Consumer-NUC-Leistung ist Panther Canyon Cheetah Canyon, die direkt abgeschnitten wurde, als sie die 12. Generation erreichte. Ich frage mich immer noch, ob Intel nicht plant, Consumer-Produkte herzustellen, aber als ich Xiaomis Mini-PC sah, kam die Wahrheit ans Licht: Er ist also da!

Da es sich beim Xiaomi Mi Mini PC 2022 um eine Anpassung an ein kommerzielles Pro-Profi-Produkt handelt, weist es dennoch ein wenig den Schatten eines kommerziellen Produkts auf. Beispielsweise befindet sich neben der drahtlosen Netzwerkkarte AX211 eine Kabelschnittstelle, die für die SATA-Schnittstelle von Wall Street Canyon reserviert ist, und es gibt eine M.2 NGFF SATA-Schnittstelle der Größe A 2242, die die M.2-Festplatte des SATA-Protokolls erweitern kann.

Der vorinstallierte Speicher der vorliegenden Maschine besteht aus zwei originalen Samsung DDR4 3200 8G, die eine 16 GB Dual-Channel-Spezifikation bilden, die als Produkt mit hohem Speicherstandard angesehen werden kann.

Bei der SSD handelt es sich um die inländische YMTC PC300, eine beliebte PCIE 4.0 4X SSD.

Hardware und Leistung

Obwohl der Xiaomi Mi Mini PC eine einzigartige Form hat, ist seine Leistung nicht zu unterschätzen. Wie Master Lus Hardware-Testbericht zeigt, nutzt der Xiaomi Mi Mini PC den brandneuen Intel Core i5-1240P Prozessor der 12. Generation und verfügt über 16 GB DDR4 3200 MHz Arbeitsspeicher und eine 512 GB PCIe 4.0 SSD. Insgesamt ist diese Hardware für den Büroalltag mehr als ausreichend. Wie sieht es also mit der tatsächlichen Leistung dieser Hardware aus? Der laufende Score-Test zeigt es Ihnen.

CPU-Z

Den von CPU-Z gescannten Basisinformationen zufolge basiert der Intel Core i5-1240P Prozessor auf der Alder-Lake-Architektur und der 10-nm-Prozesstechnologie. Er verfügt über eine TDP von 28 W, vier Performance-Kerne und acht Energieeffizienz-Kerne. Die Taktfrequenz erreicht 4,4 GHz, und die L3-Cache-Kapazität beträgt bis zu 12 MB. Im Vergleich zum Core-Prozessor der 11. Generation besteht der größte Unterschied darin, dass er ein neues heterogenes Design mit großen und kleinen Kernen und die 10-nm-Prozesstechnologie verwendet. Dadurch wurde die Leistung sowohl im Multi-Core- als auch im Single-Core-Betrieb deutlich verbessert.

Die Papierparameter des Intel Core i5-1240P sind gut genug, sodass die tatsächliche Leistung niemanden enttäuscht hat. Im CPU-Z-Benchmarktest erreicht der Intel Core i5-1240P einen Multi-Core-Score von 5670 Punkten und einen Single-Core-Score von 700 Punkten.

Cinebench R15-Testergebnisse

Cinebench R23-Testergebnisse

Auch die anderen CPU-Leistungstests des Intel Core i5-1240P zeigten gute Ergebnisse. Im Cinebench R15 lag der Multi-Core-Score bei 1735 cb und der Single-Core-Score bei 200 cb; im Cinebench R23 lag der Multi-Core-Score bei 10228 Punkten und der Single-Core-Score bei 1679 Punkten.

CPU - Profil - Testergebnisse

Im 3DMark Fire Strike Extreme-Test beträgt der Grafikwert der Iris Xe GPU 1851 Punkte, was mit der vollwertigen diskreten Grafikkarte MX 250 vergleichbar ist. Der Wert von 3DMark Time Spy beträgt 1285, die maximale Frequenz der Iris Xe GPU kann 1297 MHz erreichen, die maximale Temperatur beträgt 74 Grad und die maximale Leistungsaufnahme beträgt 14,8 W.

Insgesamt sind die Testergebnisse des Intel Core i5-1240 aufgrund des speziellen Gehäusedesigns des Xiaomi Mi Mini PC 2022 besser als die des Desktops, was darauf hindeutet, dass die CPU-Leistung des Mi Mini-Hosts besser ist.

Intel XE Kerngrafikparameter

Gleichzeitig ist im Xiaomi Mi Mini PC 2022 ein Intel Xe-Core-Display integriert. Dieses verfügt über 96 Stream-Prozessoren und eine Arbeitsfrequenz von 1300 MHz. Es bietet hervorragende Grafikverarbeitungsfunktionen, die den Anforderungen des täglichen Bürogebrauchs gerecht werden und auch einige Online-Spiele der Einstiegsklasse ausführen können.

CrystalDiskMark 8.0 Test S - Core

Auch die Leistung von Festplatte und Speicher des Mi Mini Hosts ist hervorragend. Er ist mit einer PCIe 4.0 SSD mit 512 GB Kapazität ausgestattet. Im speziellen Festplattenleistungstest CrystalDiskMark 8.0 erreichte der Mi Mini Host eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von 3925,99 MB/s, eine sequentielle Schreibgeschwindigkeit von 2859,63 MB/s, eine 4k-Zufallslesegeschwindigkeit von 64,04 MB/s und eine 4k-Zufallsschreibgeschwindigkeit von 161,40 MB/s. Insgesamt erreicht diese Leistung das Spitzenniveau einer PCIe 4.0 SSD und weist auf eine sehr leistungsstarke Datenübertragung hin.

Speichertestkerne

Der Xiaomi Mi Mini PC 2022 verfügt über 16 GB DDR4-Speicher mit 3200 MHz. Die maximale Lesegeschwindigkeit beträgt 47157 MB/s, die maximale Schreibgeschwindigkeit 46796 MB/s, die maximale Kopiergeschwindigkeit 43628 MB/s und die Verzögerungszeit 97,2 ns. Diese Leistung entspricht dem Mainstream-Niveau von DDR4-Speicher und verbessert die Multitasking-Fähigkeit und die Systemreaktion des Xiaomi Mi Mini PC 2022 effektiv.

H264 Benchmark-Testergebnisse

Die leistungsstarke Hardwarekonfiguration verleiht dem Mi Mini-Host eine hervorragende Office-Leistung. Wir haben auf diesem Host einen Videokodierungstest und einen Dateidekomprimierungstest durchgeführt. Im H264-Benchmark-Kodierungsleistungstest benötigte der Xiaomi Mi Mini PC 2022 nur 46 Sekunden für die Videokodierung, und die Bildrate erreichte 54,63 Bilder. Dies zeigt, dass er bei der Durchführung hochlastiger Videokodierungen nicht zu stark beansprucht wird.

7 - Zip - Testkerne

Das Komprimieren und Dekomprimieren von Dateien verbraucht ebenfalls viele CPU-Ressourcen und stellt somit die Leistung der CPU optimal auf die Probe. Wir haben die Software 7-Zip verwendet, um fünf Runden Komprimierungstests durchzuführen. Die Komprimierungsgeschwindigkeit erreichte 43766 KB/s und die Dekomprimierungsgeschwindigkeit 547542 KB/s. Die gesamte Aufgabe dauerte 1 Minute und 20 Sekunden, und das Gesamtergebnis lag bei 49355 MIPS. Dies zeigt, dass der Mi Mini Host über sehr leistungsstarke Funktionen zur Dateikomprimierung und -dekomprimierung verfügt.

PCMark 8 Test S Kerne

Darüber hinaus haben wir auch einen Leistungstest mit dem Xiaomi Mi Mini PC 2022 durchgeführt. Im Office-Modus von PCMark 8 erreichte der Mi Mini-Host ein Endergebnis von 3533 Punkten, was darauf hindeutet, dass er eine hervorragende Gesamtleistung bietet und verschiedene komplexe Aufgaben reibungslos ausführen kann.

Im Gesamttest genügt die persönliche Bewertung der Leistung dieses Mini-PCs!

Da die Single-Core-Leistung nicht von Stromverbrauchsbeschränkungen beeinflusst wird, übertrifft der Single-Core-Prozessor der 12. Generation mit 4,4 GHz den i7 der 11. Generation. Im Multi-Core-Bereich verfügt 4P+8E über insgesamt 16 Threads und kann sogar bei einem Stromverbrauch von nur einem Drittel flach sein. Der 10700K der 10. Generation ist für die meisten Nutzer immer noch die „High-End-Konfiguration“! Bevor wir uns fragen, ob die Leistung nicht ausreicht, schauen wir uns an, welches Level der 10700K hat!

Im alltäglichen Heimgebrauch können häufig genutzte Produktivitäts- und Tool-Software usw. durch die integrierte Iris Xe-Grafikkarte effektiv beschleunigt werden. Auch bei der Videobearbeitung reicht die leistungsstarke Transkodierungsfunktion von Quick-Sync für die Bearbeitung und Verarbeitung von 1080p-Videos völlig aus. Selbst 8K-Videos sind kein Problem und für normale Familien völlig ausreichend.

Auch wenn die integrierte Grafikkarte bei Spielen eher zögerlich ist, stellt sie bei genauerem Hinsehen kein großes Problem dar. Obwohl meine Steam-Spielebibliothek über 500 Spiele umfasst, gibt es nur wenige Spiele, die besonders in den letzten Jahren lange halten. Ich habe nicht wirklich Lust, ein AAA-Meisterwerk zu kaufen, und das Geld für ein paar weitere AAA-Meisterwerke reicht für diese Mini-Konsole! Im Gegenteil, ich spiele gelegentlich noch einige ältere Spiele und Online-Spiele. Diese Spiele laufen auf dem Xiaomi Mi Mini PC 2022 mit einer Auflösung von 1080p reibungslos, und ich habe keinen Druck auf die Unterhaltungsbedürfnisse.

Erwähnenswert ist auch, dass das System des Xiaomi Mi Mini PC 2022 wirklich puristisch ist. Außer dem Windows-System selbst ist keine Software installiert, nicht einmal das eigene MIUI+. Es wird jedoch gesagt, dass das Nachfolgemodell mit MIUI+ vorinstalliert sein wird. Mit dem leistungsstarken MIUI+ lässt sich der Mini-PC nahtlos mit dem Mobiltelefon verbinden (das derzeit von der Software als Xiaomi-Notebook erkannt wird).

Stromverbrauch und Temperatur

Was Temperatur und Geräuschentwicklung betrifft, so besteht die Standardstrategie für den Stromverbrauch aufgrund der konservativen 33-W-Grenze darin, PL1 64 W etwa 28 Sekunden lang laufen zu lassen und dann auf PL2 zurückzufallen. Die kontinuierliche Lüftergeschwindigkeit bei Volllast beträgt etwa 3200 U/min, und die Geräuschentwicklung ist ausgezeichnet. Es ist in Ordnung, bei Volllast liegt sie bei etwa 40 dB, was besser ist als bei dünnen und leichten Notebooks mit gleichem Stromverbrauch, und die Temperatur wird auch bei etwa 80 Grad gehalten; wenn Sie eine höhere Leistung benötigen, können Sie die Stromverbrauchsgrenze im BIOS auf die Kühlstrategie umstellen, die 40 W beträgt, obwohl der Stromverbrauch in diesem Zustand höher ist.

Die Temperatur sinkt, da der Lüfter zu diesem Zeitpunkt ebenfalls beschleunigt. Dadurch ist die Geräuschentwicklung deutlicher (ca. 43–44 dB). Allerdings hat sich auch die Multi-Core-Leistung um ca. 10 % verbessert – ich persönlich halte das für bedeutungslos. Die Multi-Core-Leistung ist ausreichend. Wenn 33 W nicht ausreichen, bringen 40 W oder sogar 80 W keine große Verbesserung. Schließlich sind die Spezifikationen gegeben, daher ist es besser, ein ausgewogenes Verhältnis für ein optimales Benutzererlebnis zu wählen. 28 W im Ruhemodus sind sehr angenehm, der P-Core läuft nur in den frühen 2G-Phasen und die Geräuschentwicklung beträgt nur ca. 38 dB. Das Benutzererlebnis ist sehr gut.

Abschluss

Es ist nicht schwer zu erkennen, dass der Xiaomi Mi Mini PC 2022 als Modell, das in enger Zusammenarbeit mit Intel entstand, tatsächlich von Intels eigenem NUC Studio 12 Pro Wall Street Canyon übernommen wurde. Dieser ist sozusagen eine stark modifizierte und optimierte Version, die die Leistung eines kommerziellen Modells verbessert. Einige Schwachstellen des Wall Street Canyon für normale Benutzer wurden überarbeitet, um das Gehäuse ansprechender und besser an die Eigenschaften von Haushaltsgeräten angepasst zu gestalten. Das Wichtigste ist: Er ist nicht nur benutzerfreundlicher und ansprechender, sondern auch deutlich günstiger! Wenn sich das Konzept „Mini-PC reicht“ durchsetzt, wird dieses Produkt seinen Zweck erfüllen. Schließlich müssen Computer weder teuer noch groß sein! Haushaltsgeräte sollten einfach und ausreichend sein!

Als erster Desktop-PC von Xiaomi hat der Mi Mini PC 2022 die meisten Nutzer nicht enttäuscht. Mit einem Gehäuse von nur 0,44 Litern ist er extrem kompakt und bietet eine Mobilität, die mit herkömmlichen Desktop-PCs oder Notebooks nicht zu vergleichen ist. Das schlichte und elegante Design passt zu jedem Einsatzzweck und unterstreicht die hohe Qualität. Die gute Hardwareausstattung sorgt zudem für eine bessere Leistung des Xiaomi Mi Mini PC 2022 und ermöglicht die reibungslose Ausführung komplexer Aufgaben. Er eignet sich hervorragend für Büroangestellte und Heimanwender.

Die Einführung des Xiaomi Mi Mini PC 2022 verbessert die Kategorienstruktur der gesamten PC-Produktlinie von Xiaomi weiter und spiegelt Xiaomis fundierte Marktkenntnisse und langfristige strategische Vision wider. Der Grund, warum Xiaomi mit der Einführung eines herkömmlichen Desktop-PCs nicht überstürzt war, liegt vor allem im Trend zu Mobilität, Leistungssteigerung und hoher Effizienz im gesamten PC-Markt. Der Mini-PC bietet eine bessere Balance zwischen Leistung und Mobilität. Diese Kombination ist auch für zukünftige Büro-PCs eine wichtige Entwicklungsrichtung.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top