Anbernic bringt RG CubeXX auf den Markt: Eine neue Linux-basierte Mini-Handheld-Spielkonsole

0 Kommentare

Anbernic hat seine neueste Handheld-Spielekonsole, die RG CubeXX, offiziell vorgestellt. Sie wurde speziell für Emulatorspiele entwickelt. Das kompakte Gerät läuft auf Linux-Basis und bietet Nutzern eine erschwingliche und leicht zugängliche Lösung für Retro-Gaming. Für 60 US-Dollar bietet die RG CubeXX wichtige Funktionen für Gaming-Enthusiasten, die ältere Titel auf einer modernen, tragbaren Plattform erleben möchten.

Kompaktes Design und Display

Der RG CubeXX besticht durch sein kleines und minimalistisches Design und ist somit ideal für unterwegs. Er ist in drei Farbvarianten erhältlich: Weiß, Schwarz und Grau, um Nutzern mit unterschiedlichen ästhetischen Vorlieben gerecht zu werden. Das Gerät verfügt über ein 3,95 Zoll großes IPS-Panel mit einer Auflösung von 720 x 720 Pixeln und bietet scharfe Bilder im quadratischen Format. Das Display arbeitet mit 60 Hz und gewährleistet so eine flüssige Darstellung der meisten emulierten Spiele.

Um das Spielerlebnis zu verbessern, ist der Joystick-Bereich mit einer RGB-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die dem Retro-Design einen modernen Touch verleiht. Der Joystick selbst ist ein Standard-Joystick, der auch ohne erweiterte Funktionen ausreichende Kontrolle während des Spiels bietet.

Hardwarespezifikationen

Das Herzstück des RG CubeXX ist der Allwinner H700-Prozessor, ein einfacher, aber leistungsstarker Chipsatz, der dafür sorgt, dass das Handheld klassische Spiele-Emulatoren effizient ausführen kann. Er wird von 1 GB LPDDR4x-RAM unterstützt, was für den vorgesehenen Zweck der Konsole, einfache Spiele und Emulatoren auszuführen, völlig ausreicht.

Das Gerät verfügt nicht über integrierten Speicher, sodass der Speicher mithilfe einer microSD-Karte erweitert werden muss. Dies ermöglicht Flexibilität hinsichtlich der Datenmenge, abhängig von der Größe der eingesetzten SD-Karte.

Der RG CubeXX wird von einem 3800-mAh-Akku angetrieben und ermöglicht mehrere Stunden ununterbrochenes Spielen mit einer einzigen Ladung. Dank passiver Kühlung ist auch bei längeren Gaming-Sessions ein geräuschloser Betrieb gewährleistet. Obwohl diese Kühlung bei weniger anspruchsvollen Aufgaben grundsätzlich effizient ist, sollte bei längerem Gebrauch auf die Wärmeentwicklung geachtet werden.

Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit

Der RG CubeXX ist mit einem Preis von 60 US-Dollar erschwinglich und positioniert sich als Einstiegsoption für Retro-Gaming-Enthusiasten, die keinen leistungsstarken oder teuren Handheld benötigen. Sein Linux-Betriebssystem und die grundlegenden Hardwarespezifikationen machen ihn für ein breites Publikum zugänglich, insbesondere für diejenigen, die einen tragbaren Emulator suchen.

Aufgrund seines niedrigen Preises dürfte der RG CubeXX Gelegenheitsspieler oder diejenigen ansprechen, die ihre Lieblingsklassiker auf einer praktischen Plattform im Taschenformat wiedererleben möchten.

Abschluss

Der Anbernic RG CubeXX bietet eine erschwingliche, tragbare Lösung für Emulator-Gaming in kompaktem und unkompliziertem Design. Mit seinem Allwinner H700-Prozessor, 1 GB RAM und erweiterbarem Speicher bietet er alles, was man für klassischen Spielespaß braucht. Der niedrige Preis und die praktischen Funktionen des Geräts dürften Gaming-Enthusiasten ansprechen, die eine preisgünstige Handheld-Spielekonsole suchen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top